Wie Du dank SEO lokal gut gefun­den wirst

Wie Du mit SEO lokal gut gefun­den wirst und Dei­ne loka­le Kund­schaft erreichst, stel­len wir Dir mit­hil­fe unse­rer vier Tipps vor.

Unser Enga­ge­ment für Ber­lin – aus­ge­wähl­te Projekte

Unser Enga­ge­ment für Ber­lin: Seit vie­len Jah­ren unter­stüt­zen wir Pro­jek­te und Initia­ti­ven, die dazu bei­tra­gen, dass Ber­lin so lie­bens- und lebens­wert bleibt, wie wir es kennen.

Unser Nach­hal­tig­keits­re­port 2020

Unser Haupt­ziel, bis zum Jahr 2025 der ers­te kli­ma­neu­tra­le Betrei­ber einer Top-Level-Domain zu wer­den, ver­fol­gen wir seit­dem ambi­tio­niert und stel­len unse­re Fort­schrit­te im Nach­hal­tig­keits­re­port 2020 vor.

Unser dot­BER­LI­NER des Jah­res 2020 – www.helfen.berlin

Pas­send zum außer­ge­wöhn­li­chen Jahr 2020 haben wir mit www.helfen.berlin einen ganz beson­de­ren dot­Ber­li­ner des Jah­res 2020 aus­ge­wählt. Herz­li­chen Glückwunsch!

Geburts­tags­ge­schen­ke von dot­BER­LIN – aus #7fürBerlin wird #11fürBerlin

Zu unse­rem 7. Geburts­tag haben wir mit der Akti­on #7fürBerlin elf Pro­jek­te und Ver­ei­ne aus­ge­wählt, die für Ber­lin Gutes tun. Sie erhal­ten von uns eine kos­ten­freie .ber­lin-Domain, um das Pro­jekt oder den Ver­ein auch digi­tal ins rech­te Licht zu rücken.

Wahn­sinn im Post­fach – die 3 schlimms­ten E‑Mail-Sün­den

Ohne E‑Mail ist das Leben kaum noch vor­stell­bar. Aller­dings lau­ern hier eini­ge Fett­näpf­chen. Wir ver­ra­ten, wie Sie pein­li­che Momen­te vermeiden.

www.kiezhelden.berlin

Ent­de­cke tol­le Cafès, Bou­ti­quen, Spiel­wa­ren­lä­den, Restau­rants und vie­les mehr bei der Ber­li­ner Initia­ti­ve für mehr loka­len Han­del im Kiez.

www.museumfuernaturkunde.berlin

Zwi­schen Ver­gan­gen­heit und Zukunft unse­rer Mut­ter Erde erfor­schen klei­ne und gro­ße Evo­lu­ti­ons­in­ter­es­sier­te das ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­gut des Muse­ums für Naturkunde.

www.schoenebers.berlin

Das mar­kan­te his­to­ri­sche Schö­ne­ber­ger Gaso­me­ter und die leben­di­ge Kiez­kul­tur des Stadt­teils las­sen das neue Wohn­ge­bäu­de in der Ebers­stra­ße zu einem Ort moder­ner Lebens­kul­tur werden.

www.houseofweekend.berlin

Auf dem Stu­dio Flo­or aus­ge­las­sen tan­zen und auf der legen­dä­ren Dach­ter­ras­se des Clubs den Blick über die Metro­po­le schwei­fen las­sen – Nacht­schwär­mer fei­ern im „House of Weekend“.