Berlin ist bekannt für seine Vielfalt und stellt damit Einheimische sowie Besucher:innen immer wieder vor die Qual der Wahl. Mit unseren dotBerlinern des Monats Juni 2025 wird das Ankommen in der Hauptstadt allerdings ganz leicht. Wir gratulieren www.place2be.berlin, www.talent.berlin und www.wannseeterrassen.berlin!
Platz 1 – www.place2be.berlin
Place2be.berlin ist ein queeres Tourismusportal, das sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar ist und vom Berliner Stadtmagazin Siegessäule betrieben wird. Es richtet sich besonders an Menschen, die sich für Berlins queere Szene interessieren, und bietet ihnen eine Fülle an Inspirationen für ihren Aufenthalt in der Hauptstadt. Bekannte Persönlichkeiten aus der Community führen durch die Stadt und stellen ihre persönlichen Lieblingsorte vor. Die Mischung aus Szene-Tipps, Videos und Podcasts lädt dazu ein, Berlin auf authentische Weise zu entdecken – fernab der bekannten Sehenswürdigkeiten. Mit den Place2be-Audiotouren sind per Smartphone individuelle Stadttouren möglich, die durch weiterführende Links und Bilder den queeren Spirit der Stadt greifbar machen.
Ein Blick auf www.place2be.berlin, das digitale Zuhause des Portals, zeigt: Das Angebot für die queere Community in Berlin ist riesig! Damit dabei niemand den Überblick verliert, ist die Website klar strukturiert und in übersichtliche Menüpunkte gegliedert. Unter „Entdecke Berlin“ finden Nutzer:innen etwa Empfehlungen für Clubs, Bars, Restaurants sowie Kultur‑, Sport- und Outdoor-Angebote in und um Berlin. Hinter „Stadttouren“ verbergen sich spannende Orte abseits des Mainstreams. Und wer sich für die queere Geschichte der Stadt interessiert, wird im Bereich „Queer History“ fündig. Hier stellen die Macher:innen der Seite prägende Persönlichkeiten vor, die Berlins Status als queerste Hauptstadt Europas mitgestaltet haben. Ergänzt wird das Online-Angebot durch Social-Media-Auftritte auf Instagram und Facebook, wobei beide Kanäle unter dem einheitlichen Namen „place2be.berlin“ auftreten – genau wie die Website selbst.
Mit www.place2be.berlin taucht die queere Szene in den einzigartigen Spirit der Hauptstadt ein. Wir finden, dazu passt die .berlin-Domain perfekt und gratulieren herzlich zum ersten Platz.
Platz 2 – www.talent.berlin
TALENT BERLIN ist das digitale Willkommensportal für alle, die neu in Berlin sind. Es bietet in fünf Rubriken – darunter beispielsweise „Ankommen“ und „Leben“ – hilfreiche Informationen, Fakten, Tipps und Tricks rund um das Arbeiten und Leben in der Hauptstadt. Der inhaltliche Fokus liegt dabei immer auf dem Thema Arbeit. Die Plattform versteht sich als erster Schritt auf dem Weg in eine neue berufliche Zukunft und einen neuen Lebensabschnitt in der Hauptstadtregion. Was TALENT BERLIN besonders macht, ist die starke Community: In den sozialen Netzwerken können Nutzer:innen Fragen stellen und erhalten zeitnah individuelle Antworten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Neu- oder Altberliner:innen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Unter www.talent.berlin finden Interessierte gebündelte Informationen rund um ihren Neustart in Berlin. Die übersichtliche Gliederung in die fünf Hauptbereiche erleichtert die Orientierung. Außerdem zeigt sich der Servicegedanke des Portals anhand zahlreicher Checklisten und PDFs zum Download. Ergänzt wird das Angebot durch ein Magazin, in dem unter anderem Menschen porträtiert werden, die bereits erfolgreich in Berlin Fuß gefasst haben. Ein weiteres Highlight ist das Jobportal, das mit derzeit rund 9.000 offenen Stellen den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. Auch in den sozialen Medien ist TALENT BERLIN präsent – auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Dort werden regelmäßig Unternehmen und offene Stellen vorgestellt, wodurch sich der inhaltliche Schwerpunkt auf das Arbeiten in Berlin auch hier fortsetzt.
Mit der .berlin-Domain wird TALENT BERLIN zum zentralen Anlaufpunkt für alle, die ihren Start in der Hauptstadt gut vorbereitet gestalten möchten. Dafür verleihen wir gerne den zweiten Platz.
Platz 3 – www.wannseeterrassen.berlin
Jeder Mensch braucht manchmal einen Ort zum Seele baumeln lassen – und die Wannseeterrassen mitten im Grunewald bieten genau das. Bereits seit den 1930er-Jahren gehören sie zu den traditionsreichsten Ausflugslokalen Berlins und bieten bis heute einen der schönsten Ausblicke auf den Großen Wannsee. Die besondere Architektur und das gemütliche Interieur erinnern an ein Landhaus in den Hamptons. Wer nicht nur zur Erholung kommen möchte, sondern etwas Größeres plant, ist hier ebenfalls gut aufgehoben: Ob Hochzeit, Geburtstag, Firmenfeier, Bankett oder Stehempfang – die Vielseitigkeit des Restaurants lässt keine Wünsche offen.
Ihre digitale Heimat haben die Wannseeterrassen unter der passenden .berlin-Domain www.wannseeterrassen.berlin gefunden. Schon auf den ersten Blick überzeugt die Website mit großformatigen Bildern, die Haus, Speisen und Getränke eindrucksvoll in Szene setzen. Besucher:innen können die Speise- und Weinkarte einsehen oder direkt online einen Tisch reservieren. Noch mehr visuelle Eindrücke liefert der Instagram-Account, auf dem die .berlin-Domain ebenfalls gut sichtbar präsentiert wird. Wer lieber den persönlichen Kontakt sucht, kann das Team ganz einfach per E‑Mail unter info@wannseeterrassen.berlin erreichen.
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich ein traditionsreiches Berliner Haus wie die Wannseeterrassen für die passende .berlin-Domain entschieden hat und gratulieren zum dritten Platz.
Unser dotBerliner des Monats küren wir jeden Monat. Alle bisherigen strahlenden Gewinner findest Du in unserem Blog.