Im Som­mer ver­la­gert sich das Leben in Ber­lin nach drau­ßen. Mit Freun­den gemüt­li­che Nach­mit­ta­ge in der Son­ne ver­brin­gen, Kul­tur erle­ben und dabei immer top gestylt sein – klingt gut? Fin­den wir auch. Unse­re dot­Ber­li­ner des Monats August 2025 ver­ei­nen genau das. Wir gra­tu­lie­ren www.shopp.berlin, www.sommergarten.berlin und www.globe.berlin.

Platz 1 – www.shopp.berlin

Ber­lin liebt Mode – aber was wäre der cools­te Look ohne das pas­sen­de Acces­soire? Ob groß, klein, bunt oder schlicht: Taschen machen den Unter­schied. Und genau da kommt PP-Ber­lin ins Spiel. Das Ber­li­ner Label steht für fai­re, vega­ne und lokal pro­du­zier­te Pro­duk­te – mit viel Herz­blut und einem kla­ren Fokus auf Nach­hal­tig­keit. Egal ob Bauch­ta­sche, Geld­bör­se, Kul­tur­beu­tel oder doch der Shop­per für einen Tag am See – hier ist für jeden etwas dabei. Im Ate­lier, wel­ches in Ber­lin Fried­richs­hain gele­gen ist, fin­det der gesam­te Pro­zess statt – von der Idee über die Pro­duk­ti­on bis hin zum Versand.

Auch online unter www.shopp.berlin spie­gelt sich wider, was das Label so sym­pa­thisch macht: Per­sön­lich­keit, Klar­heit und Lie­be zum Detail. Die Web­site ist modern, klar struk­tu­riert und lädt zum Stö­bern ein. Mit nur einem Klick öff­net sich die intui­tiv gestal­te­te Menü­leis­te; so fin­dest Du ganz unkom­pli­ziert genau das, wonach Du suchst. Prak­ti­sche Funk­tio­nen, wie der fest inte­grier­te Chat-But­ton sor­gen dafür, dass kei­ne Fra­ge unbe­ant­wor­tet bleibt – ob durch die auto­ma­ti­schen Sofort­ant­wor­ten oder durch den per­sön­li­chen Kon­takt mit dem Team. Und wer auch ger­ne mal vor Ort stö­bern möch­te, fin­det über den Link zur Laden­über­sicht ganz easy den Weg zu einem der bei­den Shops in Berlin.

Mit Nach­hal­tig­keit, Stil und einem tol­len Web­site­auf­tritt hat uns PP-Ber­lin ver­zau­bert.  Damit gra­tu­lie­ren wir herz­lich zum ers­ten Platz!

Platz 2 – www.sommergarten.berlin

Zwi­schen Groß­stadt und Natur ist der Som­mer­gar­ten Jung­fern­hei­de der per­fek­te Ort, um dem Stadt­tru­bel zu ent­flie­hen und den Som­mer zu genie­ßen. Die gro­ße Lie­ge­wie­se, ein Spiel­platz direkt neben­an und jede Men­ge Platz machen den Bier­gar­ten beson­ders fami­li­en­freund­lich. Aber auch klas­si­sche Bier­gar­ten-Fans kom­men durch die ent­spann­te Atmo­sphä­re voll auf ihre Kos­ten. Und das Bes­te? Wer mal genug vom Büro­all­tag hat, ver­legt den Arbeits­platz ganz ein­fach ins Grü­ne – dank WLAN lässt sich das mobi­le Office hier ganz ent­spannt unter frei­em Him­mel aufbauen.

Auch die Web­site des Som­mer­gar­tens unter der pas­sen­den Domain www.sommergarten.berlin schafft ein rund­um ange­neh­mes Nut­zer­er­leb­nis: klar gestal­tet, auf das Wesent­li­che fokus­siert und ein­fach zu navi­gie­ren. Die Menü­leis­te führt direkt zu den wich­tigs­ten Infos und unter “Aktu­el­les” fin­dest Du schnell Hin­wei­se zu beson­de­ren Ver­an­stal­tun­gen oder Aktio­nen. Beson­ders prak­tisch: Die ver­schie­de­nen Berei­che sind nicht nur mit pas­sen­den Icons ver­se­hen, son­dern füh­ren mit einem Klick auch direkt zum gewünsch­ten Abschnitt – egal ob Öff­nungs­zei­ten, Spei­se­kar­te oder all­ge­mei­ne Infos. So kannst Du Dir ganz ent­spannt schon mal Appe­tit holen oder den nächs­ten Besuch planen.

Bei som­mer­lich hei­ßen Tem­pe­ra­tu­ren ist der Som­mer­gar­ten die rich­ti­ge Adres­se und schafft nicht nur vor Ort, son­dern auch online ein tol­les Ambi­en­te und ver­dient sich damit einen groß­ar­ti­gen zwei­ten Platz.

Platz 3 – www.globe.berlin

Im Som­mer unter frei­em Him­mel bie­tet das Glo­be Ber­lin von Juni bis Sep­tem­ber ver­schie­de­ne kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen an. Seit 2019 ver­wan­delt sich das Gelän­de in Char­lot­ten­burg in eine ganz beson­de­re Büh­ne für Volks­thea­ter mit Live-Musik, Wort­kunst, Schau­spiel und Shakespeare-Aufführungen.

Die Web­site des Glo­be Ber­lin unter www.globe.berlin ist der zen­tra­le Anlauf­punkt für alle wich­ti­gen Infos rund um das Thea­ter­er­leb­nis. Durch die intui­ti­ve Gestal­tung fin­dest Du alles, was Du wis­sen möch­test, wie etwa den aktu­el­len Spiel­plan, Ticket­prei­se oder Anfahrt. Beson­ders prak­tisch ist, dass die Infos nicht nur über die Menü­leis­te schnell erreich­bar, son­dern auch in Form von Info-Kacheln am Ende der Start­sei­te auf­be­rei­tet sind und Du somit alle wich­ti­gen Inhal­te auf einen Blick hast, ganz ohne lan­ges Suchen.

Die kla­re Struk­tur und die leich­te Bedien­bar­keit der Web­site haben uns über­zeugt. Damit gra­tu­lie­ren wir herz­lich zum drit­ten Platz als dot­Ber­li­ner des Monats.

Neu­gie­rig auf die dot­Ber­li­ner, die wir schon gefei­ert haben? Alle Gewin­ner fin­dest du in unse­rem Blog.