Tom Lowenhaupt schickt mir seinen Logoentwurf für das .nyc Logo. Es geht irgendwie zurück auf einen Entwurf eines New Yorker Commissioners von 1813.

Tom Lowenhaupt schickt mir seinen Logoentwurf für das .nyc Logo. Es geht irgendwie zurück auf einen Entwurf eines New Yorker Commissioners von 1813.

eco-crossroads Kongreß am 30.8. in Köln, dotBERLIN stellt auf dem Jahreskongreß der deutschen Internetwirtschaft als Aussteller das Projekt vor.
!! eco-crossroads Kongreß am 30.8. in Köln, dotBERLIN stellt auf dem Jahreskongreß der deutschen Internetwirtschaft als Aussteller das Projekt vor.
ICANN-GNSO Meeting vom 29.–31.8. in Amsterdam, Niederlande; dotBERLIN stellt auf dem Meeting dem GNSO seine Stellungnahme zum Bewerbungsprozess neuer TLD-Bewerber vor.
!! ICANN-GNSO Meeting vom 29.–31.8. in Amsterdam, Niederlande; dotBERLIN stellt auf dem Meeting dem GNSO seine Stellungnahme zum Bewerbungsprozess neuer TLD-Bewerber vor.
Ein feines Gruppenbild mit den Katalanen, die .cat managen: Andreu Vea, Joan Francesc und Jordi (www.domini.cat) auf dem ICANN-Meeting in Marrakesch.

Marrakesch – die wirklich coole Clubanlage des Pacha haben wir für unseren 2. deutschsprachigen ICANN-Abend gewählt. Den rund 25 Teilnehmern gefällt es sichtlich. Mit dabei: DENIC, BMWI, EU-Kommission, IGF, Registrare, Berater, die Presse und die .berliner.

Leider bricht sich Wolfgang Kleinwächter beim Abschied auf dem nur spärlich beleuchteten Treffen seinen rechten Fuß. Wir warten über eine halbe Stunde auf einen Krankenwagen, glücklicherweise spricht Werner Staub genügend Französisch, um ihn zu begleiten.
ICANN-Meeting vom 24.–30.06.2007 in Marrakesch, Marroko; dotBERLIN arbeitet in verschiedenen Arbeitskreisen der ICANN aktiv an der Gestaltung neuer Richtlinien für neue Top-Level-Domains mit.
Der eco (Verband der deutschen Internetwirtschaft) hat uns gestern in Köln den Sonderpreis für das Jahr 2007 verliehen. Damit befinden wir uns in einer Reihe mit OpenBC und iTunes, den Preisträgern der vergangenen Jahre.