Präsentation von dotBERLIN auf der Berliner Fachmesse IT-Profits in Berlin (11.–12. Mai 2006).
IT-Profits
!! Präsentation von dotBERLIN auf der Berliner Fachmesse IT-Profits in Berlin (11.–12. Mai 2006).
GNSO-Meeting Brüssel
!! dotBERLIN gestaltet beim ICANN-GNSO-Meeting in Brüssel die Richtlinien für neue Top-Level-Domains mit (11.–13. Mai 2006).
.bund als Top-Level-Domains
Nach Gesprächen mit verschiedenen Regierungsvertretern kam uns heute die Idee, dass eine Bundes-Top-Level-Domain (auch Bundesdomain, dotbund oder punktbund ausgesprochen) doch einige der Herausforderungen, die der Bund an eine sichere Kommunikation hat lösen könnte.
.berlin Masterplan
Angespornt von Googles beeindruckendem Masterplan(u.a. bei http://www.flickr.com/photos/jurvetson/21470089/) versuche ich mich auch ein wenig mit einem Ausblick und Brainstorming auf mögliche und hypothetische Geschäftsfelder für eine Top-Level-Domain .berlin. Einiges davon mag zwar etwas schräg erscheinen, bringt uns aber vielleicht wieder auf andere Ideen.
Kegeln mit der Bundesregierung
So sieht das Gewinnerteam (fast) beim Kegelabend auf dem ICANN-Meeting in Wellington aus:
v.l.n.r. Katrin Ohlmer (dotBERLIN), Markus Faure (Global Village, CORE), Dirk Krischenowski (dotBERLIN), Michael Leibrandt (Bundesregierung, BMWI), Alexander Schubert (dotBERLIN), Elmar Knipp (Knipp Datentechnik, DENIC, CORE, Afilias)
ICANN-Meeting Wellington
ICANN-Meeting vom 22.03.–31.03.2006 in Wellington, Neuseeland dotBERLIN nimmt Stellung zum aktuellen Prozess neuer Top-Level-Domains und arbeitet in verschiedenen ICANN-Arbeitskreisen (z.B. GNSO, IP) mit.
ICANN-Meeting Wellington
ICANN-Meeting vom 22.03.–31.03.2006 in Wellington, Neuseeland dotBERLIN nimmt Stellung zum aktuellen Prozess neuer Top-Level-Domains und arbeitet in verschiedenen ICANN-Arbeitskreisen (z.B. GNSO, IP) mit.
I love .berlin und weitere Liebeserkl
Auf dem ICANN Meeting hier in Wellington sind die von uns verteilten Buttons ein echter Renner, in Nullkommanichts sind wir unsere paar Dutzend Buttons mit Liebeserklärungen wie I love .berlin, Be .berlin und I’m .berlin los und getragen werden Sie nicht nur von ICANN Vertretern, sondern auch von unseren künftigen Mitbewerbern wie Verisign. Hier der Beweis:
ALAC New TLD Workshop in Wellington (
Mit u.a. Bret Fausett, Annette Mühlberg, John Berryhill (im Bild) diskutiere ich vor einem interessierten Publikum neue Top-Level-Domains und besonders .berlin. Alle wollen irgendwie wissen, was wir gegenüber anderen Top-Level-Domains anders machen wollen und warum .berlin eine echte Bereicherung sein könnte. Eine spannende Diskussion, die uns aufzeigt, was noch alles zu tun ist, damit ICANN am Ende des Tages ja sagen kann.