Beim ICANN-Meeting in Luxemburg haben wir das .berlin-Projekt in persönlichen Gesprächen, u.a. auch Vint Cerf, vorgestellt.
ICANN-Meeting vom 11.–15.7.2005 in Luxe
!! Beim ICANN-Meeting in Luxemburg haben wir das .berlin-Projekt in persönlichen Gesprächen, u.a. auch Vint Cerf, vorgestellt.
Schirmherrschaften
Wir nehmen eine Anregung aus unseren bisherigen Gespräche auf und schlagen Bürgermeister Wowereit und alternativ Senator Wolf die Übernahme einer Schirmherrschaft und damit die Möglichkeit die Interessen des Landes Berlin zu vertreten vor.
dotBERLIN gegründet!
Nach dankenswerter Weise kostenloser Beratung durch Heussen Law (ehemals PriceWaterhouseCoopers) und Wagemann & Partner können wir heute endlich die dotBerlin GmbH gründen und sind damit endlich eine richtige Firma. Ich bin Geschäftsführer, Alexander leitet den Vertrieb. Dazu passend ein selten blödes Photo, das werden wir wohl nicht für die Presse nehmen.
Das erste Mal …
… in der Höhle des Löwen: ICANN
Alexander und ich präsentieren bei Olof Nordling, dem Leiter des Brüsseler ICANN-Büros erstmals unsere Ideen, wie Städte-Top-Level-Domains das Internet bereichern könnten. Olof ist versteht unsere Intention und die daraus erwachsenden Implikationen für das DNS sofort und wir haben genügend Gelegenheit ausführlich zu diskutieren. Dabei kommen auch Fragen auf wie:
Senatskanzlei – Gespräch mit Michael
Wir nutzen die Gelegenheit für eine umfassende Präsentation von .berlin. bei Senatssprecher Michael Donnermeyer. Donnermeyer ist sehr interessiert, stellt viele Fragen und scheint zu begreifen, wie interessant .berlin für Berlin sein könnte.
„Insbesondere möchte die Senatskanzlei bei .berlin”, so Donnermeyer, „falls dotBerlin die Zulassung durch die ICANN erhält, eine führende Rolle spielen und diese auch nach außen verkaufen.”
Berlin-Partner – 2. Termin
Termin bei Berlin-Partner Pressesprecherin Christina Hufeland und Uwe Gralapp, die .berlin ebenfalls als ein sehr spannendes Projekt ansehen. Interessant für Berlin-Partner sind natürlich alle Domain, die die das Thema Wirtschaftsförderung betreffen.
NYC – Bitte melden!
Thomas Lowenhaupt, der schon im Jahr 2001 die Idee für eine .nyc verfolgte, hat sich auf meine Anfrage gemeldet. Leider hatte seine .nyc Initiative in den Wirren des 11. September, dem großen Blackout und der nachfolgenden Olympiabewerbung von New York nie die Chance ins Rampenlicht zu kommen. Er findet .berlin klasse und wird wohl seine Planungen jetzt noch mal neu überdenken. Es wäre schon klasse, wenn .berlin sich mit .nyc in einer Reihe bewerben könnte.
Berlin-Partner – Unser natürlicher P
Bei unserem heutigen Termin bei Berlin-Partner können wir Prokurist Thorsten Fricke für .berlin interessieren, da das was wir mit .berlin schaffen ideal auch für das Standortmarketing und Metrobranding wäre. Schließlich werden mit .berlin weltweit einmalige Standortvorteile geschafften, die Berlin noch höhere Aufmerksamkeit und Bekanntheit verschaffen werden.
Wowereit, Star Wars und .berlin
Im Rahmen der Star Wars Premiere in Berlin nutzt Alexander die Gelegenheit Bürgermeister Klaus Wowereit auf .berlin anzusprechen. Er ist zwar etwas ernüchtert von Wowereits Reaktion (… das Thema verstehe ich nicht …), aber immerhin nennt Wowereit uns Senatssprecher Michael Donnermeyer als Ansprechpartner für Internetthemen in der Senatskanzlei.