Zum Hauptinhalt springen

Schirm­herr­schaf­ten

Schirm­herr­schaf­ten

Wir neh­men eine Anre­gung aus unse­ren bis­he­ri­gen Gesprä­che auf und schla­gen Bür­ger­meis­ter Wowe­reit und alter­na­tiv Sena­tor Wolf die Über­nah­me einer Schirm­herr­schaft und damit die Mög­lich­keit die Inter­es­sen des Lan­des Ber­lin zu ver­tre­ten vor.

dot­BER­LIN gegründet!

dot­BER­LIN gegründet!

Nach dan­kens­wer­ter Wei­se kos­ten­lo­ser Bera­tung durch Heus­sen Law (ehe­mals Pri­ce­Wa­ter­hous­e­Coo­pers) und Wage­mann & Part­ner kön­nen wir heu­te end­lich die dot­Ber­lin GmbH grün­den und sind damit end­lich eine rich­ti­ge Fir­ma. Ich bin Geschäfts­füh­rer, Alex­an­der lei­tet den Ver­trieb. Dazu pas­send ein sel­ten blö­des Pho­to, das wer­den wir wohl nicht für die Pres­se nehmen.

dotberlin-founder-gruender

Das ers­te Mal …

Das ers­te Mal …

… in der Höh­le des Löwen: ICANN

Alex­an­der und ich prä­sen­tie­ren bei Olof Nord­ling, dem Lei­ter des Brüs­se­ler ICANN-Büros erst­mals unse­re Ideen, wie Städ­te-Top-Level-Domains das Inter­net berei­chern könn­ten. Olof ist ver­steht unse­re Inten­ti­on und die dar­aus erwach­sen­den Impli­ka­tio­nen für das DNS sofort und wir haben genü­gend Gele­gen­heit aus­führ­lich zu dis­ku­tie­ren. Dabei kom­men auch Fra­gen auf wie:

Senats­kanz­lei – Gespräch mit Micha­el

Senats­kanz­lei – Gespräch mit Micha­el Donnermeyer

Wir nut­zen die Gele­gen­heit für eine umfas­sen­de Prä­sen­ta­ti­on von .ber­lin. bei Senats­spre­cher Micha­el Don­ner­mey­er. Don­ner­mey­er ist sehr inter­es­siert, stellt vie­le Fra­gen und scheint zu begrei­fen, wie inter­es­sant .ber­lin für Ber­lin sein könnte.

„Ins­be­son­de­re möch­te die Senats­kanz­lei bei .ber­lin”, so Don­ner­mey­er, „falls dot­Ber­lin die Zulas­sung durch die ICANN erhält, eine füh­ren­de Rol­le spie­len und die­se auch nach außen verkaufen.”

Ber­lin-Part­ner – 2. Termin

Ber­lin-Part­ner – 2. Termin

Ter­min bei Ber­lin-Part­ner Pres­se­spre­che­rin Chris­ti­na Hufe­land und Uwe Gral­app, die .ber­lin eben­falls als ein sehr span­nen­des Pro­jekt anse­hen. Inter­es­sant für Ber­lin-Part­ner sind natür­lich alle Domain, die die das The­ma Wirt­schafts­för­de­rung betreffen.

NYC – Bit­te melden!

NYC – Bit­te melden!

Tho­mas Lowen­haupt, der schon im Jahr 2001 die Idee für eine .nyc ver­folg­te, hat sich auf mei­ne Anfra­ge gemel­det. Lei­der hat­te sei­ne .nyc Initia­ti­ve in den Wir­ren des 11. Sep­tem­ber, dem gro­ßen Black­out und der nach­fol­gen­den Olym­pia­be­wer­bung von New York nie die Chan­ce ins Ram­pen­licht zu kom­men. Er fin­det .ber­lin klas­se und wird wohl sei­ne Pla­nun­gen jetzt noch mal neu über­den­ken. Es wäre schon klas­se, wenn .ber­lin sich mit .nyc in einer Rei­he bewer­ben könnte.

Ber­lin-Part­ner – Unser natür­li­cher P

henne-ei-dotberlin

Bei unse­rem heu­ti­gen Ter­min bei Ber­lin-Part­ner kön­nen wir Pro­ku­rist Thors­ten Fri­cke für .ber­lin inter­es­sie­ren, da das was wir mit .ber­lin schaf­fen ide­al auch für das Stand­ort­mar­ke­ting und Metro­bran­ding wäre. Schließ­lich wer­den mit .ber­lin welt­weit ein­ma­li­ge Stand­ort­vor­tei­le geschaff­ten, die Ber­lin noch höhe­re Auf­merk­sam­keit und Bekannt­heit ver­schaf­fen werden.

henne-ei-dotberlin

Wowe­reit, Star Wars und .ber­lin

Wowe­reit, Star Wars und .ber­lin

Im Rah­men der Star Wars Pre­mie­re in Ber­lin nutzt Alex­an­der die Gele­gen­heit Bür­ger­meis­ter Klaus Wowe­reit auf .ber­lin anzu­spre­chen. Er ist zwar etwas ernüch­tert von Wowe­reits Reak­ti­on (… das The­ma ver­ste­he ich nicht …), aber immer­hin nennt Wowe­reit uns Senats­spre­cher Micha­el Don­ner­mey­er als Ansprech­part­ner für Inter­net­the­men in der Senatskanzlei.