Zum Hauptinhalt springen

dot­BER­LIN Trans­pa­renz­be­richt 2021

Der Trans­pa­renz­be­richt 2021 steht online zur Ver­fü­gung und doku­men­tiert erneut Erfol­ge. Im Ver­gleich zum ers­ten Berichts­jahr 2018 redu­zier­ten sich die Anfra­gen auf Daten­her­aus­ga­be und Miss­brauchs­fäl­le von Domains um fast 75 Pro­zent. Im Blog­bei­trag erfährst Du, war­um wir den Trans­pa­renz­be­richt her­aus­ge­ben und die .ber­lin-Domains beson­ders sicher sind. 

Die dot­Ber­li­ner des Monats Sep­tem­be

Die dot­Ber­li­ner des Monats Sep­tem­ber nut­zen ihre außer­or­dent­li­che digi­ta­le Prä­senz, um nach­hal­ti­ge, inno­va­ti­ve und kul­tu­rel­le Ent­wick­lun­gen in Ber­lin vor­an­zu­brin­gen. Herz­li­chen Glück­wunsch an www.fairerhandel.berlin, www.digitalagentur.berlin und www.kulturraeume.berlin.

Was ist der One­Web­Day – und war­um ist

Der One­Web­Day erzeugt welt­weit Auf­merk­sam­keit für die gesell­schaft­li­chen Vor­tei­le eines digi­ta­len Raums, von dem alle Men­schen unein­ge­schränkt pro­fi­tie­ren. Damit schützt der One­Web­Day Frei­heit, Offen­heit und Trans­pa­renz im Inter­net. Genau wie dot­Ber­lin – an jedem Tag. 

5 Warm-Ups für Online-Meetings

Mit die­sen fünf Warm-Ups für Online-Mee­tings bleibt Dein Team selbst bei häu­fi­gen oder län­ge­ren digi­ta­len Ter­mi­nen krea­tiv und moti­viert. Die Warm-Ups brin­gen Spaß und Bewe­gung, schaf­fen eine per­sön­li­che Ebe­ne und inte­grie­ren alle Teilnehmer*innen.

Unser dot­BER­LI­NER des Jah­res 2021 –

Auszeichnung des Teams von iplusm mit der Urkunde des dotBerliners 2021

Seit 2017 stel­len wir auf unse­rem Blog monat­lich drei .ber­lin-Inter­net­adres­sen vor, die als „dot­Ber­li­ner des Monats“ aus­ge­zeich­net wer­den. Auch im Jahr 2021 haben wir vie­le groß­ar­ti­ge dot­Ber­li­ner des Monats küren dür­fen, die uns die Viel­falt und Ein­zig­ar­tig­keit tol­ler .ber­lin-Inter­net­adres­sen gezeigt haben.