Ob Cyber-Sicherheit, Künstliche Intelligenz oder neue Top-Level-Domains – in der Welt der Domains bleibt es spannend. Unser Registrarpartner InterNetX ist seit über 25 Jahren eine feste Größe im Domain-Geschäft. Wir haben mit Simone Catania, Global Content & Communications Manager bei InterNetX, über aktuelle Entwicklungen gesprochen:
Die Zahl der Cyber-Angriffe nimmt weiter zu – damit bleibt IT-Security ein zentrales Thema. Mit welchem Profi-Tipp können sich Domain-Inhaber schützen?
Ein wirksamer Schutz für Domains erfordert ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept. Der Tipp von InterNetX für Domain-Inhaber: Setze auf Sicherheitsmaßnahmen auf mehreren Ebenen, um die Sicherheit Deiner Domain nachhaltig zu maximieren. Dazu gehören:
- Software-Layer: Nutze Tools wie AutoDNS mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, IP-Restriction und Access-Control-Management.
- Domain-Layer: Schütze Deine Daten durch Whois-Privacy, Registry Lock, DomainSafe (PIN/TAN-Verfahren) sowie Domain-Monitoring zum Erkennen verdächtiger Aktivitäten.
- Nameserver-Layer: Verwende DNSSEC, um die Authentizität von DNS-Daten sicherzustellen.
- Server-Layer: Setze auf TSL/SSL-Zertifikate und effektive Schutzmechanismen gegen DDos-Angriffe.
Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen. Gibt es bei InterNetX ein nützliches KI-Tool für Domain-Inhaber – und was kann es?
Als Domain-Provider setzen wir gezielt auf KI, um Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. Unser Ziel ist es, das Domain-Management mit KI-Technologien einfacher und effizienter zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist unser Domain Price Check – ein starkes Analysetool, das auf einem KI-gestützten neuronalen Netzwerk basiert. Es erstellt detaillierte Berichte, indem es verschiedene Datenquellen und Algorithmen analysiert, um den Wert und den aktuellen Marktpreis von Domains präzise zu bestimmen.
Der KI-Algorithmus wird kontinuierlich weiterentwickelt und trainiert, um immer exaktere Ergebnisse zu liefern. So unterstützen wir Domain-Inhaber gezielt bei Kaufentscheidungen, Sicherheitsvorkehrungen und der Auswahl geeigneter Domainnamen.
2026 wird es erstmals seit 2012 wieder möglich sein, sich für eine eigene Domain-Endung zu bewerben. Was sind Deine Erwartungen an die neue Runde?
Wir freuen uns auf die New gTLD-Round im Jahr 2026! Das Programm verspricht im Vergleich zu 2012 eine größere Vielfalt an Bewerbungen aus unterschiedlichsten Regionen weltweit. Verbesserte Richtlinien, die durch intensive Zusammenarbeit innerhalb der Community entwickelt wurden, sowie die Einführung längerer Domains in verschiedenen Schriftsystemen fördern eine stärkere globale Beteiligung.
Die Integration einer Vielzahl neuer Domain-Endungen wird zweifellos eine komplexe Herausforderung – doch mit über 25 Jahren Erfahrung im Domain-Markt sind wir bestens gerüstet. Dank unseres erweiterten TLD-Portfolios leisten wir einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Vielfalt im Domain-Markt und schaffen neue kreative Möglichkeiten für Marken, Unternehmen und Kampagnen.
Du interessierst Dich für weitere Beiträge rund um die Themen Domains und Website? Dann schau am besten direkt in unserem Blog vorbei.