Auf der Podiumsdiskussion zum Thema „Wettlauf um die Kontrolle über das Internet” herrschte zwischen den Teilnehmern eine überraschende Einigkeit dahingehend, dass das ICANN-Modell sich bewährt habe und auch als Ansatz für künftige Reformen der Internetverwaltung dienen sollte. Teilnehmer waren neben Kleinwächter Christian Möller, Internet-Beauftragter der OSZE in Wien, Dr. Angelika Niebler, MdEP, Vorsitzende Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie, Europäisches Parlament, Brüssel und Dirk Krischenowski. Moderiert wurde die Diskussion von Dr. Christian Stöcker, Redakteur im Ressort Wissenschaft und Netzwelt bei Spiegel Online.
Diskussion bei den Münchener Medie
Über den „Wettlauf um die Kontrolle über das Internet” wollten die Veranstalter diskutieren. Wolfgang Kleinwächter übernahm in gewohnt kompakter Weise die Einführung in das komplexe Thema Internet Governance – der „Special Adviser to the Chair of the UN Internet Governance Forum (IGF)” kennt sich wie wenige andere aus in diesem Feld.
Web 2.0 Expo in Berlin
Der zweite Tag heute auf der http://berlin.web2expo.com/: Interessante Vorträge, internationales Publikum, gute Gespräche und viele Fans für .berlin.
.berlin – immer beliebter in Berlin
Gerade bekamen wir wieder Post von einem Restaurant, dass schon heute zumindest seine Offline-Kommunikation auf eine .berlin-Domain umgestellt hat:
Beitrag in der Computerwoche: Strei
Die Computerwoche hat heute einen Beitrag zum Stand der Debatte zwischen uns und dem Senat von Berlin veröffentlicht:
Deutscher Abend beim ICANN Meeting in
Mit 36 Teilnehmern, darunter ICANN Vice President Theresa Swinehart, Vertretern von EU-Kommission und Bundesregierung, DENIC, Registraren und vielen weiteren war der traditionell von DENIC und uns ausgerichtete Abend wieder ein voller Erfolg für den informellen Informationsaustausch der deutschsprachigen Teilnehmer.
dotBERLIN auf ICANN-Meeting in Los An
Bereits zum 8. Mal ist dotBERLIN beim ICANN Meeting, diesmal in L.A., vertreten. Neben dem obligatorischen deutschen Abend, der auch dieses Mal in Kooperation mit der Denic e.G. statt findet, ist dotBERLIN auch beim Workshop des für die Richtlinien für die neuen Top-Level-Domains zuständigen Gremiums GNSO eingebunden.
dotBERLIN bei ICANN Meeting in L.A.
Bereits zum 8. Mal ist .berlin beim ICANN Meeting, diesmal in L.A., vertreten. Hier beim Workshop des für die Richtlinien für die neuen Top-Level-Domains zuständigen Gremiums GNSO.
ICANN meeting in Los Angeles
for the 8th time dotBERLIN participates at an ICANN meeting. Apart from the traditional german evening dotBERLIN is involved in the GNSO workshop talking about guidelines for ne TLD applications.
dotBERLIN präsentiert sich beim Euro
Die Vereinigung EUROCITIES (vergleichbar mit einem europäischen Städtetag) hatte uns heute zu einem Vortrag auf ihrer Veranstaltung zum Thema „Web 2.0: impact on cities and citizens” nach Den Haag eingeladen, da sie das Thema cityTLDs für eine relevante Entwicklung für Städte hält, zu der man mehr erfahren möchte. Mehr unter: http://www.eurocities.org