Zum Hauptinhalt springen

.ber­lin – Der Anfang vom Long Tail bei

Denic-tech-meeting-dotberlin-long-tail

Nach­dem die Welt vor Vor­trä­gen vor­her noch eini­ger­mas­sen heil für die rund 60 anwe­sen­den Denic-Regis­tra­re aus­sah, zer­stör­ten Wer­ner Staub mit sei­nem Vor­trag über IDN-TLDs, Elmar Knipp mit einer .tel-Prä­sen­ta­ti­on und ich das Bild der Regis­tra­re von einem Mor­gen, das immer noch so aus­sieht wie heute.

In mei­nem Vor­trag ging es vor allem auch dar­um, dass Märk­te von heu­te nicht mehr die Märk­te von mor­gen sein wer­den. Nach­dem der Long Tail bereits mit Ebay (Auk­tio­nen), Ama­zon (Bücher), Goog­le (Online­an­zei­gen), Sky­pe (Tele­fo­nie­ren) und TV over IP / You Tube (Fern­se­hen) gan­ze Geschäfts­mo­del­le umkrem­pelt, könn­ten mor­gen auch die TLDs an der Rei­he sein. Dafür spre­chen u.a. fol­gen­de Cha­rak­te­ris­ti­ka für die für den Long Tail anfäl­li­gen Märkte:

ICANN GNSO Mee­ting in Mari­na del Rey

ICANN GNSO Mee­ting in Mari­na del Rey

Auf dem Mee­ting der Gene­ric Names Sup­port­ing Orga­ni­sa­ti­on GNSO der ICANN in Mari­na del Rey nut­ze ich die Gele­gen­heit, für GeoTLDs und für .ber­lin rele­van­te Anfor­de­run­gen für die Richt­li­ni­en bei den neu­en Top-Level-Domains ein­zu­brin­gen und zu ver­tei­di­gen. Dazu gehö­ren eine kla­re Time­line, TLD-Pre-Eva­lua­tions, die Fra­ge nach der über­nächs­ten Run­de usw. Da die­ses Mee­ting prak­tisch eine der letz­ten Gele­gen­hei­ten dar­stellt, über­haupt noch sei­ne Mei­nung ein­zu­brin­gen, las­sen es sich ICANN Pre­si­dent Paul Two­mey und ande­re ICANN Mit­ar­bei­ter wie Kurt Pritz oder John Jef­freys nicht neh­men, dawischenzufunken.

13% der Ber­li­ner Inte­net­nut­zer ken­

13% der Ber­li­ner Inte­net­nut­zer ken­nen .ber­lin

Als Ergeb­nis einer reprä­sen­ta­ti­ven Stu­die von eRe­sult (nach AGOF-Kri­te­ri­en, 3.812 Befrag­te) kommt her­aus, dass bereits 13% der Ber­li­ner Inter­net­nut­zer die Top-Level-Domain .ber­lin ken­nen, und das obwohl sie noch nicht regis­trier­bar ist.

Das sind 2% mehr Bekannt­heit als die TLDs .ag oder .jobs, die jeweils nur 11% der Ber­li­ner Inter­net­nut­zer bekannt sind.

Im Ver­leich dazu hat .de eine Bekannt­heit von von 100%, wir müs­sen als noch viel Auf­klä­rungs­ar­beit leisten.

GNSO-group

GNSO-group

During the GNSO-Mee­ting in Mari­na del Rey from febru­ary 22–25, dot­BER­LIN dis­cus­sed the regis­tra­ti­on poli­ci­es for new TLDs.

GNSO-Grup­pe

GNSO-Grup­pe

Beim Tref­fen der GNSO-Grup­pe der ICANN vom 22.–25. Febru­ar in Mari­na del Rey hat sich dot­BER­LIN in die Gestal­tung der Regis­trie­rungs­richt­li­ni­en für neue TLD-Bewer­ber eingebracht.

Mal wie­der zum Net­wor­ken bei der ICAN

Mal wie­der zum Net­wor­ken bei der ICANN in Brüssel

AGENDA – ICANN Open Mor­ning – Round­ta­ble Dis­cus­sion & Lunch
10:00 – 14:00, Fri­day, 16 Febru­ary 2007
Venue:  Scot­land House, (8th flo­or) 6 rond point Schu­man, Bt. 5, Brussels 1040
10:00 – 12:30  Pre­sen­ta­ti­ons and Round­ta­ble Discussion

Beim IGF-Vor­be­rei­tungs­mee­ting in Ge

Beim IGF-Vor­be­rei­tungs­mee­ting in Genf

Auch beim Vor­be­rei­tungs­mee­ting für das Inter­net Gover­nan­ce Forum in Rio de Janei­ro fin­den sich die übli­chen Ver­däch­ti­gen. Mit Wolf­gang Klein­wäch­ter, den Ver­tre­tern der Bun­des­re­gie­run­gen und ande­ren pla­nen wir ein deut­sches Vor­be­rei­tungs­mee­ting zum The­ma in Ber­lin. Auch ein mög­li­cher Work­shop zu neu­en TLDs in Rio wird diskutiert.

igf-geneva