Mit dem Start ins neue Jahr kommen auch wieder die guten Vorsätze und frisch geschmiedeten Pläne. Doch wusstest Du, dass rund zwei Drittel der Menschen ihre Neujahrsvorsätze bereits Ende Januar über Bord werfen? Wo ein Wille ist, findet sich eben nicht immer ein Weg. Oder etwa doch? Hier sind einige Tipps, wie Du dieses Jahr Deine Unternehmensziele erreichen kannst.
Die dotBerliner des Monats Dezember
Vielfältige Geschenkideen, inspirierende Projekte, wegweisende Initiativen und eine passende Domain mit überzeugenden Webseiten – das klingt doch glatt nach den Kriterien, nach denen wir unsere dotBerliner des Monats bewerten. Wir freuen uns auch im Dezember, die dotBerliner des Monats zu küren: ynt.berlin, circular.berlin und kiezerfahren.berlin!
Unsere Weihnachtsspende an die KIFRI
In der lebendigen Kifrie-Medienwerkstadt in Berlin-Schöneberg teilen wir nicht nur die Begeisterung für digitales Schaffen, sondern auch eine enge Verbindung zu unserem gemeinsamen Kiez. Auch dieses Jahr unterstützen wir das Kinder- und Jugendzentrum mit einer Weihnachtsspende von 1.000 Euro. Es erfüllt uns mit Freude, Positives in unserem direkten Umfeld zu bewirken – damit die jungen Talente das volle Potenzial der Technik entdecken können.
Die dotBerliner des Monats November
Vielfältige Ideen, einzigartige Projekte und beeindruckende Online-Präsenzen – dies sind die herausragenden Merkmale unserer dotBerliner des Monats im November
dotBERLIN Transparenzbericht 2022
Wie im letzten Transparenzbericht 2021 zeigt auch der Bericht für das Jahr 2022 ähnliche Erfolge. Der neue Bericht zeigt, dass sich die .berlin-Infrastruktur nach wie vor durch hohe Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit auszeichnet. Der Bericht aus 2022 bietet einen detaillierten Einblick in den Umgang des Unternehmens mit Anfragen zu personenbezogenen Daten und Domain-Missbrauch.
Die dotBerliner des Monats Oktober
Großartige Ideen, einzigartige Projekte und natürlich gelungene Webseiten – auch im Oktober konnten drei dotBerliner des Monats überzeugen!
dotBERLIN veröffentlicht Transpar
Berlin, den 12.10.2023 – dotBERLIN hat ihren Transparenzbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Sie ist Betreiberin der Internet-Endung .berlin, unter der rund 50.000 Domains registriert sind. Im Transparenzbericht gibt sie Auskunft darüber, wie viele Anfragen sie zu personenbezogenen Daten erhalten hat und wie sie damit umgegangen ist. Außerdem ist dokumentiert, wie häufig Internetadressen mit der […]
Wie funktioniert das Internet – die I
Damit wir ungestört in digitale Welten abtauchen können, werden Daten in Millisekunden rund um die Welt geschickt. In unserem ersten Beitrag aus der Reihe „Wie funktioniert das Internet?“ haben wir genauer erklärt, wie die Daten per Unterseekabel von A nach B kommen. In diesem Beitrag erklären wir, was passiert, sobald Deine Daten am Ende eines Unterseekabels ankommen.
Der dotBerliner des Monats August 202
Kreativ, sportlich und voller Genuss – so stellen wir uns den perfekten Sommer vor. Du auch? Dann haben wir mit unseren dotBerlinern des Monats August genau die richtigen Adressen für Dich.
Die dotBerliner des Monats Juli 2023
Die dotBerliner des Monats Juli beweisen einmal mehr, dass in Berlin Kreativität und Schöpfergeist Zuhause sind.