Mit 36 Teilnehmern, darunter ICANN Vice President Theresa Swinehart, Vertretern von EU-Kommission und Bundesregierung, DENIC, Registraren und vielen weiteren war der traditionell von DENIC und uns ausgerichtete Abend wieder ein voller Erfolg für den informellen Informationsaustausch der deutschsprachigen Teilnehmer.
dotBERLIN auf ICANN-Meeting in Los An
Bereits zum 8. Mal ist dotBERLIN beim ICANN Meeting, diesmal in L.A., vertreten. Neben dem obligatorischen deutschen Abend, der auch dieses Mal in Kooperation mit der Denic e.G. statt findet, ist dotBERLIN auch beim Workshop des für die Richtlinien für die neuen Top-Level-Domains zuständigen Gremiums GNSO eingebunden.
dotBERLIN bei ICANN Meeting in L.A.
Bereits zum 8. Mal ist .berlin beim ICANN Meeting, diesmal in L.A., vertreten. Hier beim Workshop des für die Richtlinien für die neuen Top-Level-Domains zuständigen Gremiums GNSO.
ICANN meeting in Los Angeles
for the 8th time dotBERLIN participates at an ICANN meeting. Apart from the traditional german evening dotBERLIN is involved in the GNSO workshop talking about guidelines for ne TLD applications.
eco-Umfrage: Internetnutzer wünsche
Heute erfahren wir, dass der eco (Verband der deutschen Internetwirtschaft) eine Studie in Auftrag gegeben hat, die sich mit den Wünschen von Internetnutzern an Domainnamen befasst. Die zusammengefassten Ergebnisse: Die meisten deutschen Internetnutzer wünschen sich einprägsamere Domainnamen zum Beispiel für Städte und Regionen. 63,8 Prozent bejahten dabei die Frage, ob Internetadressen wie „www.amtsgericht.nuernberg” ihnen helfen würden, Webangebote von Behörden besser zu nutzen. 28,9 Prozent antworteten bei dieser Frage mit „möglicherweise”. Und 7,3 Prozent verneinten die Frage. Für die Studie wurden die Antworten von 1585 Internetnutzern aus 15 größeren deutschen Städten ausgewertet.
dotBERLIN präsentiert sich beim Euro
Die Vereinigung EUROCITIES (vergleichbar mit einem europäischen Städtetag) hatte uns heute zu einem Vortrag auf ihrer Veranstaltung zum Thema „Web 2.0: impact on cities and citizens” nach Den Haag eingeladen, da sie das Thema cityTLDs für eine relevante Entwicklung für Städte hält, zu der man mehr erfahren möchte. Mehr unter: http://www.eurocities.org
.nrw?
Gibt es schon eine Top-Level-Domain .nrw (dotNRW)? Wenn man der Polizei in NRW glauben darf, dann schon:
Quelle: http://wohnzimmerhostblogger.de/archives/463-Neue-TLD-.nrw.html (Die Fundstelle haben wir Johannes zu verdanken!)
.berlin präsentiert beim Europäisch
Die Vereinigung EUROCITIES (vergleichbar mit einem europäischen Städtetag) hatte uns heute zu einem Vortrag auf ihrer Veranstaltung zum Thema „Web 2.0: impact on cities and citizens” nach Den Haag eingeladen, da sie das Thema cityTLDs für eine relevante Entwicklung für Städte hält, zu der man mehr erfahren möchte.
eco-Umfrage: Internetnutzer wünsche
Survey by eco: Internet user demand in
Today we got to know that the eco (german internet association) did a survey asking internet users about their requirements on domain names. Most german internet user want to have more intuitive names – 63,8% expressed that they would prefer www.court.berlin to find and use information of the berlin courts easier. 28,9% stated that this ‚might be’, only 7,3% said ’no’. The survey has been conducted beneath 1585 users within the 15 largest cities in germany.