Zum Hauptinhalt springen

Deut­scher Abend beim ICANN Mee­ting in

Deut­scher Abend beim ICANN Mee­ting in Los Angeles

Mit 36 Teil­neh­mern, dar­un­ter ICANN Vice Pre­si­dent The­re­sa Swi­ne­hart, Ver­tre­tern von EU-Kom­mis­si­on und Bun­des­re­gie­rung, DENIC, Regis­tra­ren und vie­len wei­te­ren war der tra­di­tio­nell von DENIC und uns aus­ge­rich­te­te Abend wie­der ein vol­ler Erfolg für den infor­mel­len Infor­ma­ti­ons­aus­tausch der deutsch­spra­chi­gen Teilnehmer.

dot­BER­LIN auf ICANN-Mee­ting in Los An

dot­BER­LIN auf ICANN-Mee­ting in Los Angeles

Bereits zum 8. Mal ist dot­BER­LIN beim ICANN Mee­ting, dies­mal in L.A., ver­tre­ten. Neben dem obli­ga­to­ri­schen deut­schen Abend, der auch die­ses Mal in Koope­ra­ti­on mit der Denic e.G. statt fin­det, ist dot­BER­LIN auch beim Work­shop des für die Richt­li­ni­en für die neu­en Top-Level-Domains zustän­di­gen Gre­mi­ums GNSO eingebunden.

ICANN mee­ting in Los Angeles

ICANN mee­ting in Los Angeles

for the 8th time dot­BER­LIN par­ti­ci­pa­tes at an ICANN mee­ting. Apart from the tra­di­tio­nal ger­man evening dot­BER­LIN is invol­ved in the GNSO work­shop tal­king about gui­de­lines for ne TLD applications.

eco-Umfra­ge: Inter­net­nut­zer wün­sche

eco-Umfra­ge: Inter­net­nut­zer wün­schen sich ein­präg­sa­me­re Domainnamen

Heu­te erfah­ren wir, dass der eco (Ver­band der deut­schen Inter­net­wirt­schaft) eine Stu­die in Auf­trag gege­ben hat, die sich mit den Wün­schen von Inter­net­nut­zern an Domain­na­men befasst. Die zusam­men­ge­fass­ten Ergeb­nis­se: Die meis­ten deut­schen Inter­net­nut­zer wün­schen sich ein­präg­sa­me­re Domain­na­men zum Bei­spiel für Städ­te und Regio­nen. 63,8 Pro­zent bejah­ten dabei die Fra­ge, ob Inter­net­adres­sen wie „www.amtsgericht.nuernberg” ihnen hel­fen wür­den, Web­an­ge­bo­te von Behör­den bes­ser zu nut­zen. 28,9 Pro­zent ant­wor­te­ten bei die­ser Fra­ge mit „mög­li­cher­wei­se”. Und 7,3 Pro­zent ver­nein­ten die Fra­ge. Für die Stu­die wur­den die Ant­wor­ten von 1585 Inter­net­nut­zern aus 15 grö­ße­ren deut­schen Städ­ten ausgewertet.

dot­BER­LIN prä­sen­tiert sich beim Euro

dot­BER­LIN prä­sen­tiert sich beim Euro­päi­schen Städtetag

Die Ver­ei­ni­gung EUROCITIES (ver­gleich­bar mit einem euro­päi­schen Städ­te­tag) hat­te uns heu­te zu einem Vor­trag auf ihrer Ver­an­stal­tung zum The­ma „Web 2.0: impact on cities and citi­zens” nach Den Haag ein­ge­la­den, da sie das The­ma cityTLDs für eine rele­van­te Ent­wick­lung für Städ­te hält, zu der man mehr erfah­ren möch­te. Mehr unter: http://www.eurocities.org

Sur­vey by eco: Inter­net user demand in

Sur­vey by eco: Inter­net user demand intui­ti­ve domain names

Today we got to know that the eco (ger­man inter­net asso­cia­ti­on) did a sur­vey asking inter­net users about their requi­re­ments on domain names. Most ger­man inter­net user want to have more intui­ti­ve names – 63,8% expres­sed that they would pre­fer www.court.berlin to find and use infor­ma­ti­on of the ber­lin courts easier. 28,9% sta­ted that this ‚might be’, only 7,3% said ’no’. The sur­vey has been con­duc­ted beneath 1585 users within the 15 lar­gest cities in germany.