Zum Hauptinhalt springen

„We make IT.berlinbrandenburg”

„We make IT.berlinbrandenburg”

Auf einer Ver­an­stal­tung der IT-Stand­ort­in­itia­ti­ve „We make IT.berlinbrandenburg” am 13. April in der IHK hat das Kom­pe­tenz­feld Mob­Kom (Mobi­li­tät und Kom­mu­ni­ka­ti­on) dot­BER­LIN die Gele­gen­heit gege­ben, das Pro­jekt der Ber­li­ner IT-Wirt­schaft vorzustellen.

Gala Din­ner

Gala Din­ner

Das Gala Din­ner fand ges­tern Abend in einem ehe­ma­li­gen Klos­ter statt. An unse­rem Tisch saßen unter ande­rem RFC-Erfin­der Ste­ve Cro­cker und Mar­kus Kum­mer vom Inter­net Gover­nan­ce Forum der UNO, der jedoch dann an den VIP-Tisch ent­führt wur­de. Sei­nen Platz nahm dann Kie­ren McCar­thy ein, der seit dem Beginn des Jah­res bei ICANN für das The­ma „Public Par­ti­ci­pa­ti­on” zustän­dig ist. Am Ran­de der Ver­an­stal­tung haben wir unter ande­rem mit Mil­ton Muel­ler und Chuck Gomes gespro­chen, die uns bei­de für unse­re bis­he­ri­ge Arbeit ihren Respekt bekun­det haben.

GAC Board Public Forum

GAC Board Public Forum

Wil­liam Dee von der EU-Kom­mis­si­on berich­te­te recht vage den Stand der Dis­kus­sio­nen im GAC in Sachen neue TLDs. Er habe einen leich­ten Job mit die­ser Auf­ga­be, da die For­mu­lie­rung der GAC-Prin­zi­pi­en zu die­ser Fra­ge von Beginn der Dis­kus­sio­nen im Sep­tem­ber 2005 Kon­sens-getrie­ben gewe­sen sei. Gene­rell bestehe Einig­keit dar­über, dass mehr Wett­be­werb im DNS wich­tig sei, und dass es spe­zi­fi­sche Bestim­mun­gen für geo­gra­fi­sche Namen geben müs­se. Beson­ders hilf­reich sei, dass sich die Dis­kus­si­on an den bestehen­den ICANN-Prin­zi­pi­en ori­en­tie­ren kön­ne. Am Don­ners­tag (29.3.07) wer­de man das ent­spre­chen­de Com­mu­ni­qué ver­öf­fent­li­chen, das jedoch kei­ne Über­ra­schun­gen ent­hal­ten werde.

dot­BER­LIN auf dem ICANN Mee­ting in Li

dot­BER­LIN auf dem ICANN Mee­ting in Lissabon

Ein schö­nes Pho­to vom Ver­an­stal­ter – dot­BER­LIN im Gespräch:

ICANN-Lisboa-dotBERLIN-2

Elmar Knipp (DENIC, CORE, Knipp), Kat­rin Ohl­mer (dot­BER­LIN), RD Dr. Frank Goeb­bels (BMWI), Reg­Dir Peter Voss (BMWI), Dr. Hagen Hultzsch (ehem. ICANN-Direk­tor und ehem. Telekom-Vorstand)

4. deut­scher Abend, 28. ICANN-Meeting

4. deut­scher Abend, 28. ICANN-Meeting

Immer­hin zum vier­ten Mal haben die Denic und dot­BER­LIN alle deutsch­spra­chi­gen Teil­neh­mer des ICANN-Mee­tings ein­ge­la­den, am Vor­abend der Kon­fe­renz-Eröff­nung zum Mei­nungs­aus­tausch zusam­men zu kom­men. In Lis­sa­bon kamen fast 50 Gäs­te ins Restau­rant Doca Pei­xe und nutz­ten die Gele­gen­heit, bei Fisch und gutem por­tu­gie­si­schem Wein alte Bekann­te und Kol­le­gen zu tref­fen und neue Kon­tak­te zu machen. Für Sabi­ne Dol­de­rer von der Denic war es der letz­te Auf­tritt in ihrer Funk­ti­on als Denic-Che­fin, da sie in der Woche vor dem Tref­fen voll­kom­men über­ra­schend von ihrem Amt zurück­ge­tre­ten ist.