Hier ein paar Beispiele, was wir denn so haben um .berlin bekannter zu machen:
.berlin – be.berlin – sei.berlin – dein.berlin – mein.berlin und viele weitere Slogans.
Hier ein paar Beispiele, was wir denn so haben um .berlin bekannter zu machen:
.berlin – be.berlin – sei.berlin – dein.berlin – mein.berlin und viele weitere Slogans.
In den Nachwehen des CCC und noch mit etwas Kater von Sylvester treffe ich mich mit Desiree Miloshevic (Afilias, ISOC) und Annette Mühlberg (ICANN ALAC-Chair) zum Gedankenaustausch.
Mittlerweile haben wir eine wirklich große Sammlung von Logos beisammen, bei denen „Berlin” integraler Bestandteil der Kommunikation ist. Hier eine kleine Auswahl:
!!! dotBerlin präsentiert .berlin vor über 100 begeisterten Zuhörern auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs CCC in Berlin.
dotBerlin präsentiert .berlin vor über 100 begeisterten Zuhörern auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs CCC in Berlin.
Auch zwischen den Feiertagen macht die Netzgemeinde keine Pause und lädt zu einem der wichtigsten Kongresse der Szene ein, dem Chaos Computer Club Congress (CCC) nach Berlin (www.ccc.de). Wir nutzen wie auch schon im letzten Jahr die Möglichkeit eines Lightning Talks zur Kurzpräsenation von .berlin. Anders als beim 2005er CCC, als ich noch zu ungläubigen Gesichtern redete, wurde .berlin diesmal mit Zwischenrufen wie „cool” und „abgefahren” begrüßt und vielleicht lag es an meinen mir bislang verborgen gebliebenen Showmasterqualitäten, dass es zum Abschluss einen richtigen guten Applaus gab. Andere wurden da mit schlechten Ideen oder Performances von der Bühne gepfiffen.
Wir sind spät dran mit unseren Weihnachtskarten dieses Jahr, dafür sind sie aber wieder handgestreichelt und liebevoll eingetütet:
Wieder eine gute Gelegenheit für uns mit relevanten Abgeordneten und Regierungsvertretern zu diskutiren u.a. mit MdB Krogmann und MinDir Reichle (BMWI)
!! dotBERLIN diskutierte mit Regierungs- und Industrievertretern neue Top-Level-Domains auf dem IT-Gipfel der Bundesregierung in Potsdam.
!! dotBerlin nimmt an der ICANN-Konferenz in Sao Paulo teil und beteiligt sich als einziger Vertreter aus Deutschland an der Diskussion des Governmental Advisory Committee GAC, bei der es insbesondere auch um City Top-Level-Domains wie .berlin, .paris und .nyc geht.