Die Top-Level-Domain .berlin ist noch nicht zugelassen, damit gibt es heute auch noch keine Domains mit der Endung .berlin und auch keine E‑Mail-Adressen. Wenn man aber trotzdem heute schon www.kino.berlin eintippt, z.B. anstatt www.kino-berlin.de oder eine E‑Mail an die nicht existierenden E‑Mail-Adresse tim.taler@berlin (anstatt berlin.de) schickt, so werden solche Anfragen an einen der sog. Root […]
23. Deutscher Abend bei ICANN-Konfere
Anlässlich des 46. ICANN-Meeting in Peking veranstalteten die dotBERLIN GmbH & Co. KG (.berlin) und die DENIC eG (.de) wieder einen von lokalen Eindrücken geprägten Deutschen Abend. Über 50 Teilnehmer konnten sich bei chinesischer Peking-Ente und Reiswein über das bevorstehende Meeting austauschen.
ICANN gibt grünes Licht für .berlin
„Result: Pass“ – ICANN hat heute endlich grünes Licht für .berlin gegeben. Jetzt fehlen nur noch technische Tests für .berlin und der Vertrag mit ICANN. Nachdem wir uns bei ICANN bereits seit 2005 für .berlin eingesetzt haben, rechnen wir damit, dass ab Ende 2013 endlich Berlinerinnen und Berliner ihre .berlin-Domains wie meinefirma.berlin oder meinname.berlin registrieren […]
Sind neue gTLDs lebensgefährlich?
Der Monopolist unter den Top-Level-Domain-Betreibern, das US-Unternehmen Verisign, Inc., betreibt mit .com, .net, .name, .tv u.a. Domainendungen, unter denen mehr als die Hälfte aller Domains registriert sind. Allein .com zählt dabei über 110 Mio. Domains von insgesamt über 240 Mio. registrierten Domains weltweit.
dotBERLIN präsentiert .berlin bei H
Gestern nachmittag haben wir zusammen mit dem Berliner ICANN-Registrar http.net und dem Reseller BB-One.net einen Überblick zum bevorstehenden Start der .berlin Top-Level-Domain gegeben. Eingeladen hatte die Handwerkskammer zusammen mit der Berliner IHK im Rahmen der Veranstaltungreihe eBusinessLotse.
Markeneintragung für neue Top-Level-
Das so genannte Trademark Clearinghouse (TMCH) ist die zentrale Markendatenbank für die neuen gTLDs. Nur mit einer in dieser Markendatenbank eingetragenen Marke können Unternehmen während der Sunrise-Phasen der neuen Top-Level-Domains eine ihrer Marke entsprechende Domain registrieren. Das Trademark Clearinghouse Das Trademark Clearinghouse (TMCH) ist eine zentrale Datenbank für Markenrechte unter den neuen generischen Top-Level-Domains (gTLDs). […]
Informationsveranstaltung zu .ber
Ende 2013 sollen neue Internet-Adressen unter .berlin endlich verfügbar sein; inzwischen sind bei verschiedenen Registraren bereits mehr als 80.000 unverbindliche Vorreservierungen für .berlin eingegangen. Die Berliner Handwerkskammer nimmt dies zum Anlass, mit einer Veranstaltung unter dem Titel „dotBERLIN ist da und nun?” über den bevorstehenden Launch von .berlin zu informieren.
884.053 .de-Domains mit Berliner Inhab
Berlin ist auch im Jahr 2012 Domainhauptstadt geblieben. Mit 5,2% mehr Domains als noch im Jahr 2011 hielten Berliner Privatpersonen, Unternehmen und andere Organisationen Ende des Jahres 2012 eine solide Zahl von 884.053 .de-Domains.
GeoTLD Meeting in Amsterdam
Mit fast 40 Teilnehmern war das GeoTLD-Meeting am 23. Januar in Amsterdam am Rande des ICANN Registry-Registrar-Meetings ein voller Erfolg.
Die Themen waren vielfältig: Die aktuellen Entwicklungen bei ICANN, Verträge, Registrierungs-richtlinien, Antworten auf Rückfragen von ICANN zu den gTLD Bewerbungen, Geschäftsmodelle, Preisentwicklung, Beispiele für Marketing und Vertrieb sowie Best Practice und verschiedene andere Themen rund um die geographischen Top-Level-Domains.
40.000 Vorbestellungen für .berlin
Kurz nach dem Jahresbeginn hat die Anzahl der Vorbestellungen für .berlin Domains die Marke von 40.000 verschiedenen Domains überschritten und das bei nur einem einzigen Registrar, der united domains AG in Starnberg. Wir nehmen an, dass, sobald .berlin von ICANN zugelassen ist, die Zahl der vorregistrierten Berlindomains noch weiter steigen wird.