Zum Hauptinhalt springen

.bcn | .ber­lin | .ham­burg | .nyc | .pa

citytld-silhouette

Für unse­re Grup­pe von Stadt-Top-Level-Domains habe ich heu­te einen Kom­men­tar zu dem aktu­el­len Ent­wurf der Aus­schrei­bungs­be­din­gun­gen bei ICANN eingereicht.

citytld-silhouette

Kurz­um zusam­men­ge­fasst ver­lan­gen wir von ICANN:

  • Sen­kung der Bewer­bungs­ge­büh­ren von US$ 185.000 auf US$ 50.000
  • Sen­kung der jähr­li­chen Min­dest­ge­büh­ren von US$ 25.000 auf US$ 10.000
  • Bekannt­ga­be des nächs­ten Bewerbungsfensters
  • Fest­schrei­bung eines über­nächs­ten Bewerbungsfensters

http://forum.icann.org/lists/2gtld-guide/msg00030.html

www.hello.budapest

dot-budapest-3

Der ungai­sche Jour­na­list Balazs Gye­mant von der TTG Hun­ga­ry www.ttghungary.hu hat mir heu­te einen Arti­kel über .buda­pest (dot­bu­da­pest) geschickt.

dot-budapest-3

Wir wer­den auf jeden Fall an den Kon­takt anknüp­fen und mal sehen, was wir sonst noch für wei­te­re euro­päi­sche Metro­po­len tun kön­nen. Unser Bera­tungs­un­ter­neh­men DOTZON unter­stützt Top-Level-Domain Pro­jek­te für Städ­te, Regio­nen sowie Unter­neh­men und Organisationen.

ICANN stellt Imple­men­ta­ti­on Recom­me

ICANN stellt Imple­men­ta­ti­on Recom­men­da­ti­on Team vor

Auf dem letz­ten ICANN-Mee­ting in Mexi­co hat das ICANN-Board die Ein­set­zung eines Kom­mit­tees beschlos­sen, das bis zum nächs­ten Tref­fen Vor­schlä­ge für einen bes­se­ren Schutz der Kenn­zei­chen­rech­te vor­le­gen soll. Hin­ter­grund sind die Beden­ken von Mar­ken­in­ha­bern, die fürch­ten, bei der anste­hen­den Ein­füh­rung neu­er Top-Level-Domains zur defen­si­ven Regis­trie­rung von Domain­na­men bei einer Viel­zahl neu­er TLDs gezwun­gen zu werden.

dot­BER­LIN auf der re:publica09

dot­BER­LIN auf der re:publica09

dot­BER­LIN hält auf der füh­ren­den Social-Media-Kon­fe­renz „re:publica” einen Work­shop zum The­ma, wie sich Unter­neh­men, Orga­ni­sa­tio­nen und regio­na­le Enti­tä­ten für eine eige­ne TLD bewer­ben kön­nen, und zwar am Don­ners­tag, den 2.4. um 18 Uhr.

Unter dem The­ma „Shift hap­pens” wird auf der re:publica den rasan­te Wan­del vom Kon­sum- zur Mit­mach-Inter­net dis­ku­tiert, prä­sen­tiert und geworkshop‑t.  Wer noch kein Ticket für die re:publica hat, soll­te sich beei­len – vie­le sind nicht mehr da! Mehr dazu hier.

IHK-Road­show zu neu­en Top-Level-Domain

ihk-krefeld-dotberlin

Neue Top-Level-Domains sind beson­ders für die Wirt­schaft und Unter­neh­men inter­es­sant, da sie ein zen­tra­les Mar­ke­ting- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tool sowie neue Geschäfts­mög­lich­kei­ten dar­stel­len können.

ihk-krefeld-dotberlin

Unter die­sem Mot­to bin ich von zahl­rei­chen Indus­trie- und Han­dels­kam­mern in Deutsch­land ein­ge­la­den zu prä­sen­tie­ren, heu­te in Krefeld.

Fol­gen Sie uns auf Twitter!

Fol­gen Sie uns auf Twitter!

Bereits seit eini­ger Zeit nut­zen auch wir den Kurz­in­for­ma­ti­ons­dienst Twit­ter (http://www.twitter.com/dotberlin), um aktu­ell und unkom­pli­ziert unse­re Akti­vi­tä­ten zu kom­mu­ni­zie­ren. Inzwi­schen ver­zeich­nen wir bereits über 100 Fol­lower – Men­schen und Insti­tu­tio­nen, die unse­re Tweets abon­niert haben. Wir freu­en uns auf die nächs­ten 100 – fol­gen Sie uns!

Sind Top-Level-Domains ein Big Business?

Sind Top-Level-Domains ein Big Business?

Zu die­sem The­ma durf­te ich heu­te auf einem Panel beim ICANN Mee­ting in Mexi­ko refe­rie­ren. Die Fra­ge­stel­lung ist kein Wun­der, da eine der häu­figs­ten Fra­gen an uns dot­BER­LI­NER ist, ob und wie wir denn unser täg­li­ches Brot mit .ber­lin ver­die­nen wollen.