.berlin wieder bei ICANN zum Präsent
Wieder einmal ist dotBERLIN von ICANN eingeladen worden, zum Thema neue Top-Level-Domains (TLDs) zu präsentieren. Diesmal ging es um das Thema, wie man eine TLD erfolgreich in den Markt bringt.
Teilnehmer des Panels sind:
-
Karla Valente – ICANN
-
Jothan Frakes – Moderator (www.mindsandmachines.com)
-
Bart Lieben – Deloitte
-
Jordi Iparraguirre – .cat (www.domini.cat)
-
Fred Krueger – .eco (www.dotecotld.com)
-
Dirk Krischenowski – .berlin (www.dot.berlin)
34. ICANN-Meeting im Zeichen der neue
Am 19.02.2009 hat ICANN den zweiten Entwurf der Ausschreibung für neue generische Top-Level-Domains vorgelegt (Draft Applicant Guidebook). Nach der Veröffentlichung des ersten Entwurfs waren über 300 Kommentare und Änderungsvorschläge eingegangen.
cityTLDs werden eigene Interessengr
Gestern haben wir als Top-Level-Domain-Initiativen .bcn, .berlin, .hamburg, .nyc / .nyc und .paris eine formelle Benachrichtigung an ICANN geschickt, dass wir beabsichtigen, eine eigene Interessenvertretung im Rahmen der ICANN-Gremien zu gründen.
.marke / .firma – Eine neue Markenkl
Das Thema eigener Unternehmens-Top-Level-Domains, sprich eine .marke (dotmarke) oder .firma (dotfirma) gewinnt bei großen Deutschen Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
Stadt New York unterstützt .nyc auf bre
Gestern hat die Stadtrat-Sprecherin Christine Quinn bekanntgegeben, dass die Stadt New York die .nyc Top-Level-Domain trotz Finanzkrise unterstützen wird.
Diskussion zu neuen Top-Level-Domain
Heute und morgen findet in Dresden die Fachtagung Domain pulse statt, die sich mit aktuellen Themen, Tendenzen und Trends rund um die Themen Internet und Domain-Namen beschäftigt.
Am Vormittag wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion auch über die bevorstehende Einführung neuer Top Level Domains debattiert. Teilnehmer waren Olof Nordling von ICANN, Tim Schumacher vom Domainvermarkter SEDO, Christian Mülller, CTO der STRATO AG, DENIC-Justiziar Stephan Welzel sowie Dirk Krischenowski, der für unser Beratungsunternehmen DOTZON sprach. Michael Niebel von der Europäischen Kommission blieb dem Podium fern, weil die Veranstaltung gestreamt wurde, beteiligte sich aber aus dem Saal an der Debatte. Moderiert wurde das Panel von Monika Ermert, die sich als Journalistin seit Jahren mit ICANN und Internet Governance-Themen befasst.
Bundesregierung mag neue Top-Level-D
Heute und morgen findet in Dresden die Fachtagung Domain pulse statt, die sich mit aktuellen Themen, Tendenzen und Trends rund um die Themen Internet und Domain-Namen beschäftigt.
Leider musste der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Dr. Bernd Pfaffenbach, kurzfristig absagen. Dankenswerterweise hat er jedoch ein Grußwort geschickt, in dem es unter anderem heißt: „Weiterhin bedeutsam ist die Einführung neuer generischer Domainnamen oberster Ebene, was, wie ICANN erwartet, den Wettbewerb unter den Top-Level-Domains stärken soll. Die Bundesregierung begleitet diese Entwicklungen mit viel Sympathie, Voraussetzung muss jedoch sein, dass die technische Sicherheit des Domainnamensystems auch nach diesen Erweiterungen gewährleistet bleibt.”
Nachdem der Deutsche Bundestag bereits im Januar 2008 mit dem Antrag „Weiterentwicklung des Adressraums im Internet“ (Drucksachennummer 16/4564) die Bundesregierung dazu aufgefordert hatte, sich für die Weiterentwicklung des Adressraums im Internet einzusetzen, empfinden wir diese Aussage von Dr. Pfaffenbach als sehr ermutigend.
Link Bundestag: http://dip.bundestag.de/btd/16/045/1604564.pdf
Übergabe des Hauptgewinn unseres Ad
Heute konnten wir nun endlich den Hauptgewinn unseres Adventskalenders, ein Nokia N82 Handy übergeben. Im Beisein von Dirk Krischenowski (dotBERLIN) überreichte der Sponsor des Hauptgewinns, Herr Henseler vom TVG Verlag, das Handy an den glücklichen Gewinner, Herrn Schäfer aus Berlin-Steglitz. Wir haben uns über die tolle Resonanz auf unseren Adventskalender sehr gefreut und danken noch einmal allen Sponsoren sehr herzlich für ihr Engagement.