Beim diesjährigen ICANN Studienkreis in Helsinki (2008) standen die kommenden Geo-Top-Level Domains wie .berlin, .cym oder die kyrillischen Versionen von .eu und .ru im Rampenlicht.

Beim diesjährigen ICANN Studienkreis in Helsinki (2008) standen die kommenden Geo-Top-Level Domains wie .berlin, .cym oder die kyrillischen Versionen von .eu und .ru im Rampenlicht.

Am letzten Tag der medienwoche@IFA fand unter dem Titel „Medien & Internet: Trends und Erlösmodelle in der digitalen Welt” ein Round-Table-Gespräch statt. Die Begrüßung der gut 50 Gäste übernahm die Geschäftsführerin des media.net berlinbrandenburg, Andrea Peters, die sich besonders darüber freute, dass die Content-Verwertung auf verschiedenen Plattformen im Mittelpunkt der Diskussion stehen sollte.
Zusammen mit unserem langjährigen Bekannten und mittlerweile Medienstar Sascha Logo posieren wir als Berlin-Botschafter auf der Mediennight.

V.l.n.r Sascha Lobo, Katrin Ohlmer, Dirk Krischenowski (dotBERLIN)
Innerhalb einer recht kurzen Vorbereitungszeit haben wir es geschafft, gemeinsam mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg für die diesjährige medienwoche@IFAein sehr gut besetztes Round-Table-Gespräch zum
Unter dem Titel „Medien & Internet: Trends und Erlösmodelle in der digitalen Welt” veranstaltet dotBERLIN am 3.9.2008 gemeinsam mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg auf der diesjährigen medienwoche@IFA ein Round-Table-Gespräch zu aktuellen Internettrends aus Berlin und Brandenburg. Andrea Peters, Geschäftsführerin des media.net berlinbrandenburg e.V., wird ein Grußwort sprechen. Veranstalter des Kongresses sind das Medienboard, die Medienanstalt Berlin-Brandenburg und die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) in Zusammenarbeit mit den Ländern Berlin und Brandenburg (www.medienwoche.de).Veranstaltungsort ist das Berliner ICC, Salon Sauerbruch.
Teilnehmer des Gesprächs sind Fabio Bacigalupo, Gründer und Geschäftsführer, podcast.de; Stefan Bielau, Geschäftsführer, dailyme.tv; Andreas Gebhard, Gründer und Geschäftsführer, newthinking communications; Dirk Krischenowski, Gründer und Geschäftsführer, dotBERLIN; sowie Henri Kühnert, Gründer und Geschäftsführer, TIC-mobile. Andrea Peters, Geschäftsführerin des media.net berlinbrandenburg e.V., wird ein Grußwort sprechen. Moderator ist Lars Gurow, Pressesprecher der STRATO AG. Veranstaltungsort ist das Berliner ICC, Salon Sauerbruch.
Update zu Kanditaten für andere generische Top-Level-Domains:
Der Sommerurlaub fällt in diesem Jahr wieder mal knapp aus. Ein paar Tage Sylt und das war es dann. Aber auch im Urlaub wird fleißig für .berlin geworben, hier z.B. am Strand von Rantum.
Bereits im zweiten Jahr sind wir eingeladen mit den aus aller Welt angereisten Teilnehmern der internationalen Summer School on Internet Governance (SSIG) über das Thema Internetverwaltung zu diskutieren.

Für die Teilnehmer, die Mitarbeiter in Regierungen, Universitäten oder anderen Institutionen sind ist die Woche in Meißen ein lehrreicher Einblick in das Thema Internet Governance, bei dem in einem weltweit einmaligen Modell Regierungen, die Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft Richtlinien und Regeln für die globale Internetverwaltung erarbeiten.
Gestern hat die die Abteilung „Technology in Government ” der New Yorker Stadtverwaltung unter Vorsitz von Gale A. Brewer beschlossen, die Einrichtung einer .nyc Top-Level-Domain zu unterstützen.
Immer mehr Webseiten bauen bereits auf .berlin. So auch das neue Projekt von Aperto Watch.berlin:

Wir freuen uns natürlich, dass .berlin so gut aufgenommen und bereits bei zahlreichen Projekten antizipiert wird.