In der nächsten Runde werden wir möglicherweise Bewerbungen für die Top-Level-Domains .car (für sichere Internetnutzung in Fahrzeugen) und .sport (für die weltweite Sport-Community) sehen.
Parlament stimmt für .quebec
Von der Initiative für eine Stadt- und Regions-Top-Level-Domain .quebec war heute zu erfahren, dass das Parlament sich mit einer Resolution dafür ausgesprochen hat:
[img_assist|nid=699|title=pointquebec|desc=|link=none|align=left|width=100|height=42]
„Que l’Assemblée nationale appuie l’initiative des promoteurs de l’organisme PointQuébec auprès de l’Internet Corporation for Assigned Names and Numbers pour l’obtention d’une extension générique de premier niveau dans l’Internet exclusive au Québec. Qu’elle appuie cette demande pour aider au succès de nos entreprises et faire progresser les intérêts du Québec sur la scène internationale.”
Neue Top-Level-Domains – Die größte Cha
Beim Briefing der ICANN zu den neuen Top-Level-Domains sagt Ex-Diplomat und heutiger ICANN Policy Manager Olof Nordling: New gTLDs will bring about the biggest change in the Internet since its inception nearly 40 years ago.
.nyc in der New York Times
Die .nyc-Initiative hat heute einen schönen Artikel in der New York Times, das ist schon ein kleiner Ritterschlag.
Interessant ist vor allem die Passage, in der die Chefin der Technologieabteilung die Unterstützung der Stadt ankündigt. Sollte New York uns Berlinern damit etwa zuvorkommen?
.nyc macht Fortschritte
Das New Yorker Projekt von Tom Lowenhaupt für eine zu .berlin äquivalente .nyc macht gute Fortschritte.
Erfolgreiche Teilnahme an der IT Pro
Unsere Teilnahme an der IT Profits 4.0 war ausgesprochen positiv. Mit einem neuen Roll-up Display und unserer ebenfalls neuen Buttonmaschine bestens ausgestattet, konnten wir während der beiden Messetage eine Vielzahl von guten Gesprächen über unser Projekt führen.
Erfolgreiche Teilnahme an der IT Pro
Unsere Teilnahme an der IT Profits 4.0 war ausgesprochen positiv. Mit einem neuen Roll-up Display und unserer ebenfalls neuen Buttonmaschine bestens ausgestattet, konnten wir während der beiden Messetage eine Vielzahl von guten Gesprächen über unser Projekt führen.
dotBERLIN bei Neptun Awards in Hambur
Auch in diesem Jahr macht dotBERLIN wieder Werbung bei den Neptun Awards des Mediennetzwerks Hamburg at Work.
Mit von der Partie sind Melanie Seidel und Jeanette Dobrunz vom Medianet Berlin-Brandenburg Team sowie Lydia Martin, die fleißig Buttons verteilt, die auf die dotHAMBURG (.hamburg Top-Level-Domain) aufmerksam machen:
DENIC Housewarming
.berlin Top-Thema bei INTA
.berlin ist heute auf der Startseite des Newsletters der Weltmarkenrechtsorganisation INTA:
„Berlin could benefit from proposals to introduce more gTLDs, as a German company is planning to apply to launch .berlin once ICANN approves the new gTLD process. The company, formed in 2005 by entrepreneur Dirk Krischenowski, is seeking corporate backing to be one of the first new gTLDs. Markus Bahmann of avocado rechtsanwälte, who is on the Board of .berlin and advises the company on legal issues, said it is now writing a sunrise policy: “We don’t want to be pirates.” He added that TLDs such as .berlin are likely to become more popular: “Regionalization of the Internet is going to be the future.” Other city-based TLDs that have been proposed include .hamburg, .paris and .nyc.”