Am 3. April haben wir die Gelegenheit, das Thema „ICANN, Internet Governance und neue Top-Level-Domains” – Aktuelles aus der globalen Informationsgesellschaft auf der re:publica08 vorzustellen.
Vorstellung der Ruhrdomain
Heute war ich bei der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH in Mülheim an der Ruhr eingleaden um die Möglichkeiten einer .ruhr Top-Level-Domain (dotruhr) vorzustellen.
Der wirtschaftliche Nutzen einer Ruhrdomain .ruhr für das Ruhrgebiet liegt meiner Meinung nach in folgenden Faktoren:
Senatskampagne be berlin vorgestellt
Heute wurde die mit Spannung erwartete Imagekampagne des Senats vorgestellt. Nachdem bereits vor einigen Wochen durchgesickert war, dass der neue Slogan „be berlin” oder auch „sei berlin” laute, wurden nun Details, Motive und Ablaufpläne für die Kampagne vorgestellt.
Podcast auf der CeBIT 2008
Auf der CeBIT konnten wir das Podcast-Studio unseres Gesellschafters und Sponsors BB-one.net nutzen, der vom Gemeinschaftsstand der Berliner IT-Netzwerkes „We make IT” sendete.
dotBERLIN begrüßt „be berlin” / „sei
Wir freuen uns, dass die neuen Slogans für die Stadtmarketingkampagne, wie der Presse zu entnehmen, wohl „be berlin” und „sei berlin” sein werden.
Wir denken, dass die Slogans eine kurze, klare und weltweit verständliche Kommunikation unserer Stadt ermöglichen werden. In dieser Richtung steht „be berlin” einem „I love NYC” oder „I (am)sterdam” in nichts nach.
Networking beim Domainpulse 2008
Die jährliche Konferenz der .de, .at und .ch Top-Level-Domain-Betreiber Denic, Nic.at und Switch fand dieses Jahr bei NIC.at in Wien statt. Neben spannenden Vorträgen haben wir die zweitägige Konferenz genutzt, um unsere Kontakte zu intensivieren und erste Gespräche zu der Modalitäten in der Sunrise-Phase mit den Registraren geführt, die Gesellschafter bei uns sind.
.berlin wird sich im Oktober bewerben
Auf dem ICANN Meeting in Neu Delhi wurde nun eine recht realistische Zeitplanung für die Einführung neuer generischer Top-Level-Domains von ICANN Vice President Kurt Pritz bekanntgegeben.
Demnach werden wir uns mit .berlin (dotBERLIN) im Oktober 2008 bei ICANN bewerben können, was wir natürlich auch tun werden. Vorher wird es ab Mitte Juni eine weltweite Medienkampagne geben, in der interessierte Parteien über die Bedingungen für eine Bewerbung für neue Top-Level-Domains erkundigen können.
Deutscher Abend in Delhi
Beim ICANN Meeting in Delhi war die Beteiligung der deutschen Teilnehmer etwas geringer als sonst, was sicher auch an den überteuerten Hotels und der Angst vor der Delhi-Belly lag.
Veranstaltungen im Januar
Nach über 130 Veranstaltungen Veranstaltungen (ohne ICANN und IGF Meetings), die ich im Jahr 2007 zum Netzwerken und Bewerben von .berlin besucht habe geht der Januar schon wieder spannend los. Highlights:
- Neujahrsempfang der IHK Berlin
- Empfang der American Chamber of Commerce
- Jahresversammlung des Marketing Club Berlin
- Internetme
5. Beiratssitzung
Am 21. Januar fand die fünfte Beiratssitzung von dotBERLIN statt. Gemeinsam mit dem Team diskutierten die Beiräte u.a. über die Registrierungsrichtlinien, bevorstehende Veranstaltungen und die Gewinnung weiterer Gesellschafter und Sponsoren. Wir bedanken uns beim Plaza Hotel für die Bereitstellung des Konferenraumes!