Zum Hauptinhalt springen

eco Arbeits­kreis Onlinemarketing

eco Arbeits­kreis Onlinemarketing

Beim heu­ti­gen Arbeits­kreis Online­mar­ke­ting des eco Ver­ban­des fand eine rege Dis­kus­si­on u.a. auch um die Bedeu­tung von Domains mit gene­ri­scher Begriff­lich­keit (z.B. www.marketing.de) statt. 

.ber­lin ein­ge­la­den zum Inter­net Gov

.ber­lin ein­ge­la­den zum Inter­net Gover­nan­ce Forum der Ver­ein­ten Nationen

Auf­grund der vom Inter­net Gover­nan­ce Forum IGF der Ver­ei­nen Natio­nen gese­he­nen Bedeu­tung regio­na­ler Top-Level-Domains für die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung des Inter­nets ist vom Gene­ral­se­kre­tär und dem Bei­rat ein Work­shop zu GeoTLDs und cityTLDs auf dem IGF im Novem­ber auf­ge­nom­men worden.

dot­BER­LIN erwei­tert Beirat

dot­BER­LIN erwei­tert Beirat

Heu­te konn­ten wir mel­den, dass wir unse­ren Bei­rat erwei­tert haben. Hans Peter Ditt­ler (Brain­tec Netz­werk Con­sul­ting GmbH; Vor­stand des Ger­man Chap­ter der Inter­net Socie­ty ISOC), Ste­fan Leg­ner (Vor­stands­mit­glied der Stra­to AG und Auf­sichts­rat der Denic e.G.) und Con­stan­tin Reh­lin­ger (Geschäfts­füh­rer des Lan­des­in­nungs­ver­ban­des der Elek­tro­tech­ni­schen Hand­wer­ke Berlin/Brandenburg e.V. sowie Spre­cher des Arbeits­krei­ses Ber­li­ner Innun­gen) sind die neu­en Mit­glie­der, die uns bei unse­rer Arbeit, ins­be­son­de­re bei der Ent­wick­lung der Ver­ga­be­richt­li­ni­en für .ber­lin-Domains, beraten.

dot­BER­LIN extends advi­so­ry board

dot­BER­LIN extends advi­so­ry board

Today we exten­ded our advi­so­ry board: Hans Peter Ditt­ler (Direc­tor ISOC Ger­ma­ny, CEO Brain­tec Net­work con­sul­tants), Ste­fan Leg­ner (Board mem­ber STRATO, Advi­so­ry Board Denic), and Con­stan­tin Reh­lin­ger (CEO Guild Elec­tri­cal Engi­nee­ring, Spea­k­er Working Com­mit­tee Ber­lin Guilds) will con­sult us in par­ti­cu­lar with the deve­lo­p­ment of allo­ca­ti­on guidelines.

.nyc wagt mehr Öffentlichkeit

.nyc wagt mehr Öffentlichkeit

Tom Lowen­haupt, Kopf der .nyc Initia­ti­ve, beginnt mehr Öffent­lich­keit für die New Yor­ker Top-Level-Domain zu schaf­fen, indem er auf dem welt­weit gefei­er­ten One­Web­Day in der New Yor­ker Uni­ver­si­tät im dor­ti­gen Inter­ac­ti­ve Tele­com­mu­ni­ca­ti­ons Pro­gram (IPT) einen Vor­trag hält.

NYC-Lowenhaupt-OneWebDay-2007

Bun­des­tags­an­trag zu regio­na­len Int

Bun­des­tags­an­trag zu regio­na­len Inter­net­adres­sen vor Verabschiedung

Mit einer Beschluss­emp­feh­lung und einem Bericht des Aus­schus­ses für Kul­tur und Medi­en (22. Aus­schuss) wird der Antrag zur Wei­ter­ent­wick­lung des Adress­raums im Inter­net (u.a. auch regio­na­le Inter­net­adres­sen wie .ber­lin) in das ver­ein­fach­te Ver­fah­ren im Ple­num überweisen.

BITKOM unter­stützt neue Top-Level-Domai

BITKOM unter­stützt neue Top-Level-Domains

Nach mehr als 2‑jähriger Arbeit mit dem BITKOM und der Arbeits­grup­pe Intellec­tu­al Pro­per­ty (u.a. Ebay, Deut­sche Tele­kom, Sie­mens, DENIC, Bri­tish Tele­com, Micro­soft und ande­re) wird heu­te eine Stel­lung­nah­me zu den neu­en TLDs bei ICANN eingereicht.

Wir ver­bu­chen das Erfolg für .ber­lin, denn der BITKOM ist der größ­te IT-Bran­chen­ver­band in Deutsch­land und stellt damit bei ICANN ein wirk­li­ches Gewicht dar. Außer­dem len­ken wir damit auch beacht­li­che Auf­merk­sam­keit auf .ber­lin inner­halb der Branche.