Zum Hauptinhalt springen

Alter­na­ti­ve für Twit­ter: Mit Mast­o­

Mit Elon Musk an der Spit­ze von Twit­ter ver­lie­ren immer mehr Nutzer:innen das Ver­trau­en in den Mikro­blog­ging-Dienst des Unter­neh­mens. Als Alter­na­ti­ve für Twit­ter ist momen­tan ins­be­son­de­re Mast­o­don im Gespräch. Im Blog­bei­trag neh­men wir die Platt­form genau­er unter die Lupe und stel­len Dir auch Ersatz­op­tio­nen für You­Tube, Face­book und Insta­gram vor. 

Die dot­Ber­li­ner des Monats Janu­ar 20

Unse­re dot­Ber­li­ner des Monats Janu­ar zei­gen Dir, dass der Win­ter auch vie­le schö­ne Sei­ten besitzt. Für ihren win­ter­li­chen Mehr­wert zeich­nen wir aus: www.wollgenuss.berlin, www.diversity-arts-culture.berlin und www.21gramm.berlin. Herz­li­chen Glückwunsch!

IT-Gerä­te nach­hal­tig nut­zen: Tipps v

Was tun, wenn Han­dy, Lap­top und Co. kaputt­ge­hen? Als nach­hal­ti­ges Unter­neh­men der IT-Bran­che ist es uns wich­tig, IT-Gerä­te nach­hal­tig zu nut­zen und zwar nicht nur im Büro, son­dern auch zu Hau­se. Im Blog­bei­trag berich­ten Sarah, Anki, Kat­rin, Dirk und Eva aus dem dot­BER­LIN-Team, wie sie unnö­ti­ge Neu­an­schaf­fun­gen vermeiden.

Unse­re Weih­nachts­spen­de an die Kifri

Die Vor­weih­nachts­zeit nah­men wir erneut zum Anlass, Gutes in unse­rer Nähe zu bewir­ken. Wie jedes Jahr ging unse­re Weih­nachts­spen­de an die Kifrie-Medi­en­werk­statt, die Kin­der und Jugend­li­che spie­le­risch an die Nut­zung moder­ner Tech­nik her­an­führt. Mehr erfährst Du im Blogbeitrag. 

Inter­view mit Isa­bel­la Stei­ner von w

Inter­view mit Isa­bel­la Stei­ner von www.nüchtern.berlin: Vor zwei Jah­ren rief Isa­bel­la Stei­ner den ers­ten Online-Shop für alko­hol­freie Geträn­ke ins Leben. Wir spra­chen mit ihr dar­über, wie sie sich die fei­er­li­chen Trink­an­läs­se am Jah­res­en­de zukünf­tig vorstellt.

Die dot­Ber­li­ner des Monats Okto­ber 2

Im Okto­ber prä­sen­tie­ren wir Dir drei dot­Ber­li­ner, die uns mit ihrem beson­de­ren Ange­bot für Pra­li­nen­her­stel­lung, Immo­bi­li­en­be­treu­ung und Digi­ta­li­sie­rungs­for­schung über­zeug­ten. Wir gra­tu­lie­ren www.candide.berlin, www.vica.berlin und www.digital-futures.berlin.