Zum Hauptinhalt springen

.mobi Unfug mit Stadtnamen

.mobi Unfug mit Stadtnamen

Wel­che schrä­gen Stadt­be­zeich­nun­gen dabei her­aus­kom­men, wenn man ver­sucht eine offi­zi­el­le Städ­te­lis­te zu erstel­len kann man bei .mobi sehen. dot­MO­BI hat eine Lis­te mit Städ­ten­na­men her­aus­ge­ge­ben, damit sich die­se Städ­te für eine Koope­ra­ti­on mit .mobi bewer­ben kön­nen. Dass man bei der Aus­wahl und Kenn­zeich­nung der Städ­te ziem­lich eigen­ar­ti­ge vor­ge­gan­gen ist mögen fol­gen­de Bei­spie­le illustrieren:

.ber­lin in „Washing­ton Inter­net Daily

logo-washington-internet-daily

Titel­the­ma des nur im Print zugäng­li­chen Poli­tik-Insi­der-News­let­ters Washing­ton Inter­net Dai­ly sind die GeoTLDs. Damit ist auch .ber­lin in Washing­ton ange­kom­men und ich neh­me mal an, dass man auch ein Auge dar­auf haben wird, dass die eige­ne .nyc erfolg­reich sein wird.

logo-washington-internet-daily

Druck auf ICANN

Druck auf ICANN

Beim Public Forum auf dem ICANN Mee­ting in San Juan muss­ten sich die ICANN Direk­to­ren die geball­te Kri­tik der ver­sam­mel­ten GeoTLD-Ini­ti­tia­ti­ven anhören.

Wor­um es geht

Wor­um es geht

Die­ses etwas über­ra­schen­de Bild wur­de im Busi­ness Ser­vices Bereich des Cari­be Hil­ton in San Juan geschos­sen, dem Ver­an­stal­tungs­ort des 29. ICANN Mee­tings in San Juan, Puer­to Rico. So hat­te ich mir das nicht vor­ge­stellt 😉 – fehlt nur noch die Kurbel…

image 00235

.cym heu­te vom wali­si­schen Par­la­men

.cym heu­te vom wali­si­schen Par­la­ment unterstützt

Der Kon­fe­renz-Dele­gier­te aus Wales, Mare­dudd ap Gwyn­d­af, die eine eige­ne TLD .cym bean­tra­gen wer­den, hat soeben berich­tet, dass das wali­si­sche Par­la­ment heu­te mehr­heit­lich beschlos­sen hat, das Pro­jekt zu unter­stüt­zen. Wir haben uns mit .cym, .paris und .nyc zusam­men­ge­setzt, um über die aktu­el­len Ver­zö­ge­run­gen des ICANN-Pro­zes­ses zur Ein­füh­rung neu­er TLDs zu diskutieren.

.ber­lin | .nyc | .paris prä­sen­tie­ren

.ber­lin | .nyc | .paris prä­sen­tie­ren bei ICANN

Heu­te fand der viel­be­ach­te­te und dis­ku­tier­te Work­shop bei ICANN Mee­ting in San Juan zum The­ma „New GEO-TLDs – More Con­su­mer Choice or More Con­su­mer Con­fu­si­on?” statt bei dem wir .ber­lin neben .nyc und .paris mit einer brei­ten Com­mu­ni­ty fast 3 Stun­den dis­ku­tie­ren konnten.

dot­BER­LIN beim ICANN-Mee­ting in Puer­

dot­BER­LIN beim ICANN-Mee­ting in Puer­to Rico

Beim ICANN-Mee­ting in San Juan haben wir an einem Work­shop zum The­ma „New GEO-TLDs – More Con­su­mer Choice or More Con­su­mer Con­fu­si­on?” teil­ge­nom­men. Neben .ber­lin haben sich auch die Initia­ti­ven für .nyc und .paris einer brei­ten Com­mu­ni­ty fast 3 Stun­den vor­ge­stellt und in einer leb­haf­ten Dis­kus­si­on erör­tert. Kurt Pritz eröff­ne­te im GNSO-Mee­ting, dass sich die Zeit­pla­nung wei­ter nach hin­ten ver­schie­ben wer­de, wir rech­nen nun mit einem Bewer­bungs­fens­ter in 2008. Dar­auf­hin muss­ten sich die ICANN Direk­to­ren beim Public Forum die geball­te Kri­tik der ver­sam­mel­ten GeoTLD-Ini­ti­tia­ti­ven anhö­ren. Der deut­sche Abend mit über 30 Teil­neh­mern im ‚Morton’s of Chi­ca­go’ war eine gute Gele­gen­heit zum Austausch.

ICANN San Juan: GNSO Public Forum on new...

ICANN San Juan: GNSO Public Forum on new gTLDs

ICANN-Mit­ar­bei­ter Kurt Pritz über­rasch­te heu­te die meis­ten der Anwe­sen­den mit der Infor­ma­ti­on, dass der ICANN-Plan für die Umset­zung der Emp­feh­lun­gen des GNSO, die seit Dezem­ber 2005 erar­bei­tet wer­den, ein wei­te­res Jahr vor­se­he. Sein Chef Paul Two­mey hat zuletzt Anfang Mai via Pres­se­mit­tei­lung und auf öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen ver­kün­det, dass er für die­sen Zeit­punkt bereits mit der Ein­tra­gung der ers­ten neu­en TLDs in den Root rechne.

ICANN mee­ting in Puer­to Rico

ICANN mee­ting in Puer­to Rico

With more than 30 par­ti­ci­pan­ts we hos­ted again the ger­man evening under par­ti­ci­pa­ti­on of Denic. dot­BER­LIN par­ti­ci­pa­ted at the work­shop about „New GeoTLDS – more con­su­mer choice or more con­su­mer con­fu­si­on” tog­e­ther with the initia­ti­ves for .nyc and .paris. At the GNSO mee­ting Kurt Pritz announ­ced fur­ther delays in the time­frame for newTLD applicants. 

Wie­der ein Kun­de für .ber­lin

Wie­der ein Kun­de für .ber­lin

Auch die neu­es­te Web­site des Pro­jekts Zukunft und der Kul­tur­pro­jek­te Ber­lin GmbH könn­te ein Kun­de von .ber­lin wer­den. Gut vor­stell­bar wäre, wenn die Domain für das Pro­jekt CREATE.CITY.BERLIN nicht mehr mit www.creative-city-berlin.de adres­siert wür­de, son­dern mit www.creative-city.berlin. Kür­zer, beschrei­ben­der und vor allem intui­ti­ver geht es dann nicht mehr.