Zum Hauptinhalt springen

Auch der CCC liebt .ber­lin :-)

Auch der CCC liebt .ber­lin :-)

Auch zwi­schen den Fei­er­ta­gen macht die Netz­ge­mein­de kei­ne Pau­se und lädt zu einem der wich­tigs­ten Kon­gres­se der Sze­ne ein, dem Cha­os Com­pu­ter Club Con­gress (CCC) nach Ber­lin (www.ccc.de). Wir nut­zen wie auch schon im letz­ten Jahr die Mög­lich­keit eines Light­ning Talks zur Kurz­prä­se­na­ti­on von .ber­lin. Anders als beim 2005er CCC, als ich noch zu ungläu­bi­gen Gesich­tern rede­te, wur­de .ber­lin dies­mal mit Zwi­schen­ru­fen wie „cool” und „abge­fah­ren” begrüßt und viel­leicht lag es an mei­nen mir bis­lang ver­bor­gen geblie­be­nen Show­mas­ter­qua­li­tä­ten, dass es zum Abschluss einen rich­ti­gen guten Applaus gab. Ande­re wur­den da mit schlech­ten Ideen oder Per­for­man­ces von der Büh­ne gepfiffen.

.ber­lin beim IT-Gipfel

.ber­lin beim IT-Gipfel

Wie­der eine gute Gele­gen­heit für uns mit rele­van­ten Abge­ord­ne­ten und Regie­rungs­ver­tre­tern zu dis­kut­i­ren u.a. mit MdB Krog­mann und Min­Dir Reich­le (BMWI)

P1000796

!! ICANN-Kon­fe­renz Sao Paulo

!! ICANN-Kon­fe­renz Sao Paulo

!! dot­Ber­lin nimmt an der ICANN-Kon­fe­renz in Sao Pau­lo teil und betei­ligt sich als ein­zi­ger Ver­tre­ter aus Deutsch­land an der Dis­kus­si­on des Govern­men­tal Advi­so­ry Com­mit­tee GAC, bei der es ins­be­son­de­re auch um City Top-Level-Domains wie .ber­lin, .paris und .nyc geht.

ICANN-Kon­fe­renz Sao Paulo

ICANN-Kon­fe­renz Sao Paulo

dot­Ber­lin nimmt an der ICANN-Kon­fe­renz in Sao Pau­lo teil und betei­ligt sich als ein­zi­ger Ver­tre­ter aus Deutsch­land an der Dis­kus­si­on des Govern­men­tal Advi­so­ry Com­mit­tee GAC, bei der es ins­be­son­de­re auch um City Top-Level-Domains wie .ber­lin, .paris und .nyc geht.

Dan­ke Michael!

Dan­ke Michael!

Auf dem heu­ti­gen Poli­ti­schen Abend des BITKOM in Ber­lin erfah­ren wir, dass es im Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um ein neu­es Team gibt, das sich zukünf­tig um das The­ma ICANN küm­mern wird, Peter Voss und Dr. Frank Goeb­bels. Das sind ech­te Neu­ig­kei­ten, ich bin gespannt, wie das neue Team zu .ber­lin steht.

An die­ser Stel­le möch­ten wir uns daher noch ein­mal beson­ders bei dem bis­he­ri­gen deut­schen Regie­rungs­ver­tre­ter bei ICANN bedan­ken, Micha­el Leibrandt. Er hat mit sei­nem uner­müd­li­chen Ein­satz dazu bei­getra­gen, das wir bei .ber­lin die Aspek­te poli­ti­scher Mei­nungs­bil­dung ken­nen­ler­nen durf­ten und in frucht­ba­rer Dis­kus­si­on mit ihm .ber­lin so ent­wi­ckeln konn­ten, wie es heu­te dasteht – Ein Gemein­schafts­pro­jekt mit einer Mul­ti-Stake­hol­der-Ver­net­zung vom Bür­ger bis zur Verwaltung.

Ber­lin stimmt .ber­lin zu

Ber­lin stimmt .ber­lin zu

Ein ers­ter wich­ti­ger Schritt, um mög­lichst vie­le Ber­lins für unse­re Initia­ti­ve zu gewin­nen ist getan. Die Gemein­de­rats­ver­samm­lung in Ber­lin (Gemein­de See­dorf) stimmt zu, unser Pro­jekt zu unter­stüt­zen. Nächs­ter Schritt wird ein Ver­trag sein:

Aus­zug aus dem Protokoll:

zu 13 Bera­tung und Beschluss­fas­sung zu einer Regis­trie­rung des See­dor­fer Orts­teils für eine Domaine in Anleh­nung an die Bezeich­nung ”Ber­lin”

ICANN-Mee­ting in Sao Pau­lo mit .ber­li

dotBERLIN meets nic

In der grü­nen Höl­le Bra­si­li­ens fand das ICANN Mee­ting nicht statt, dafür in einem 80-ger Jah­re Hotel­klotz und damit abge­schirmt von den Schies­se­rei­en, die schon mal um das Hotel her­um wahr­nehm­bar waren.

dotBERLIN meets nic

Die .ber­li­ner mit .br-Chef Hart­mut Gla­ser (gebo­re­ner Berliner)

Wie fast immer auf den ICANN-Mee­tings sehen wir eigent­lich nur das Hotel von innen und weni­ger von Sao Pau­lo, schade.