Zum Hauptinhalt springen

.ber­lin wie­der bei ICANN zum Prä­sen­t

icann-mexico-branding-panel-2009

Wie­der ein­mal ist dot­BER­LIN von ICANN ein­ge­la­den wor­den, zum The­ma neue Top-Level-Domains (TLDs) zu prä­sen­tie­ren. Dies­mal ging es um das The­ma, wie man eine TLD erfolg­reich in den Markt bringt.

icann-mexico-branding-panel-2009

Teil­neh­mer des Panels sind:

  • Kar­la Valen­te – ICANN
  • Jothan Fra­kes – Mode­ra­tor (www.mindsandmachines.com)
  • Bart Lie­ben – Deloitte
  • Jor­di Ipar­ra­guir­re – .cat (www.domini.cat)
  • Fred Krue­ger – .eco (www.dotecotld.com)
  • Dirk Kri­schenow­ski – .ber­lin (www.dot.berlin)

icann-mexico-branding-panel-2009-2

ISOC-Jah­res­ver­samm­lung in Paderborn

26112008035

Zur Mit­glie­der­ver­samm­lung von ISOC.DE (Inter­net Socie­ty Ger­man Chap­ter), bei der ich Kas­sen­prü­fer bin, ging es heu­te nach Pader­born ins Heinz-Nix­dorf-Muse­ums­fo­rum. Zuerst eine kur­ze Besich­ti­gung der ers­ten Rechen­ma­schi­nen und dann ging es in die Dis­kus­si­on zu Pro­jek­ten wie „Geschich­te des Inter­nets in Deutschland”.

26112008035

.ber­lin macht Urlaub

dotberlin-sylt

Der Som­mer­ur­laub fällt in die­sem Jahr wie­der mal knapp aus. Ein paar Tage Sylt und das war es dann. Aber auch im Urlaub wird flei­ßig für .ber­lin gewor­ben, hier z.B. am Strand von Rantum.

dotberlin-sylt

Gold­me­dail­le für .ber­lin

be-berlin-dotberlin

Als offi­zi­el­ler Bot­schaf­ter der „Be Berlin/Sei Ber­lin” Kam­pa­gne haben wir heu­te vom Regie­ren­den Bür­ger­meis­ter Klaus Wowe­reit ein klei­nes Prä­sent erhal­ten: Eine von der Staat­li­chen Mün­ze Ber­lin gepräg­te Gold­me­dail­le in einem hüb­schen Aufziehpäckchen.

be-berlin-dotberlin

.ber­lin gewinnt beim media:net Golftuni

dotberlin-medianet-golftunier-1

Bei heu­ti­gen Golf­tu­nier des Media­net Ber­lin-Bran­den­burg gewinnt unser Team mit einem sehr guten Par den ers­ten Platz unter 7 Mann­schaf­ten. Hier das Siegerteam:

dotberlin-medianet-golftunier-1

Oben links für dot­BER­LIN Kat­rin Ohl­mer und Dirk Kri­schenow­ski, unten Mike Schüßl (Inves­ti­ons­bank Ber­lin, IBB) und Mela­nie Sei­del vom Media­net (lie­gend).

Flä­mi­sches Par­la­ment votiert für .vl

puntvl

Heu­te hat das Flä­mi­sches Par­la­ment für die Ein­füh­rung einer eige­nen flä­mi­schen Iden­ti­tät .vl votiert.

puntvl

Da zwei­stel­li­ge Top-Level-Domains aus­schließ­lich den Enti­tä­ten auf der ISO 3166 Lis­te vor­be­hal­ten sind, müs­sen die Fla­men sich aller­dings erst ein­mal ent­schei­den, ob Fla­men den zwei­buch­sta­bi­gen Code .vl bei der ISO bean­tra­gen will (was lan­ge dau­ern kann) oder ob man sich doch lie­ber mit einer .vla oder .vlx zufrie­den geben mag, die über das lau­fen­den gTLD-Antrags­ver­fah­ren zu bean­tra­gen wäre.

dot­BER­LIN – dot­PA­RIS 1:2

dotparis

Anläss­lich des 32. ICANN-Mee­tings in der fran­zö­si­schen Haupt­stadt geht Paris beim Ren­nen um die ers­te Stadt-Top-Level-Domain in Führung.

dotparis

Der Deut­sche Bun­des­tag hat­te sich bereits im Janu­ar für die Ein­füh­rung neu­er TLDs für Regio­nen und Städ­te ein­ge­setzt. Die fran­zö­si­sche Ini­ti­tia­ti­ve für .paris zog gleich, als der fran­zö­si­sche Son­der­bot­schaf­ters für Inter­net­fra­gen, Bert­rand de la Cha­pel­le, auf dem ICANN-Mee­ting in Deh­li sei­ne Unter­stüt­zung für das Pro­jekt erklärte.