In einer coolen Location in einem alten Hafenlagerhaus in Wellington fand der erste Deutsche Abend, sprich ein Treffen der deutschsprachigen ICANN-Teilnehmer statt. Mit dabei waren u.a. Sabine Dolderer und Stephan Welzel (DENIC), Dr. Hagen Hultzsch (ICANN Direktor), Michael Leibrandt (Bundesregierung), Elmar Knipp, Markus Faure, Werner Staub, Robi Birkner, Jeanette Hofmann, Annette Mühlberg, Tim Schumacher, Fritz Diekmann.
Beitritt BC
!! dotBERLIN ist Mitglied der Business Constituency (BC) bei der ICANN geworden. Die BC ist der Interessenvertreter der Privatwirtschaft vor der ICANN.
Beitritt BC
dotBERLIN ist Mitglied der Business Constituency (BC) bei der ICANN geworden. Die BC ist der Interessenvertreter der Privatwirtschaft vor der ICANN.
.berlin auf dem 2. Webmontag
Die OpenSource-Community um die NewThinking GmbH hat mit dem Webmontag, vom amerikanischen Webmonday übernommen, ein Veranstaltungsprofil geschaffen, bei dem sich Interessierte rund ums Web mit neuen Ideen vorstellen und sich anschließend von der anwesenden Community grillen lassen können.
Beim heutigen Webmontag stelle ich .berlin vor und muss mich mit Nerd-Fragen herumplagen, wie z.B. warum es denn keine www.b.de geben würde, mit der könnte man doch die ganze Stadt beglücken oder das mit den Städte-TLDs ja leicht das hierachische DNS durcheinandergebracht werden könne (Anm: für jemanden, der sich wirklich mit dem DNS und .de auskennt Idiotenfragen).
Domainpulse 2006 mit .berlin
Heute hatten wir ersmals vor einem größeren, meist deutschsprachigem Publikum, die Gelegenheit .berlin zu präsentieren und mit den rund 170 Teilnehmern der Domainpulse zu diskutieren.
Mit auf dem Panel „Neue TLDs – für wen und für was?” waren:
• Suzanne Flood, mTLD Ltd.
• Hagen Hultzsch, ICANN
• Dirk Krischenowski, dotBERLIN
• Stefan Legner, Strato
• Werner Staub, CORE
• Marius Würzner, Sedo
Domainpulse 2006
dotBerlin stellt .berlin auf der internationalen Domain-Fachtagung Domainpulse in Berlin vor.
Domainpulse 2006
dotBerlin stellt .berlin auf der internationalen Domain-Fachtagung Domainpulse in Berlin vor.
Berliner Internetwirtschaft – Gener
Immerhin waren fast alle relevanten Berliner für das Thema da: Registrare wie STRATO, http.net, Berlin-One oder 1blu, die IHK …
Da .berlin für alle ein neues Thema ist, gab es viele, viele Fragen – vom Geschäftsmodell bis zu den Umsatzmöglichkeiten für jeden der anwesenden Unternehmer.
Berliner Internetwirtschaft
!! dotBerlin hat sich der Berliner Internetwirtschaft am 31. Januar 2006 vorgestellt. Inhalte der Präsentation waren:
- Der Markt für .berlin
- Das Unternehmen dotBerlin
- Das Projekt .berlin
- Die Geschäftsmodelle und Mitwirkungsmöglichkeiten
Die Berliner Internetwirtschaft zeigte großes Interesse an .berlin. Wir danken Herrn Hablawetz vom LEHEM Event-Management der IHK Berlin für die Unterstützung bei der Organisation.
Berliner Internetwirtschaft
dotBerlin hat sich der Berliner Internetwirtschaft am 31. Januar 2006 vorgestellt. Inhalte der Präsentation waren:
- Der Markt für .berlin
- Das Unternehmen dotBerlin
- Das Projekt .berlin
- Die Geschäftsmodelle und Mitwirkungsmöglichkeiten
Die Berliner Internetwirtschaft zeigte großes Interesse an .berlin. Wir danken Herrn Hablawetz vom LEHEM Event-Management der IHK Berlin für die Unterstützung bei der Organisation.