Die Corona-Krise betrifft viele kleine Berliner Einzelhändler, Restaurants und Kulturschaffende. Auf diesen Plattformen könnt Ihr sie unterstützen.
Coronavirus: So klappt das Arbeiten
Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, arbeiten jetzt immer mehr Menschen im Homeoffice. Für viele ist das Arbeiten jenseits des Büros noch ungewohnt – dabei kann es ein echter Gewinn sein!
Aktuelle Informationen zum Coronavi
Wir haben uns entschieden, wegen des Coronavirus bis auf weiteres vom Home-Office aus zu arbeiten.
dotBerliner des Monats Februar 2020
Unsere drei dotBerliner im Februar 2020 lauten: www.hochzeitshaus.berlin, www.salzig.berlin und www.barkett.berlin. Herzlichen Glückwunsch!
Auf Nummer Sicher: Alles rund ums Backu
Ein Backup ist nicht nur was für Sicherheitsfanatiker, sondern ein wichtiger Bestandteil digitalen Lebens. Wir wissen, warum Du sie brauchst und wie Du sie erstellst.
Sicherheit geht vor: Bau Dein eigenes
Am 01.02. haben wir den Change-Your-Password-Day gefeiert – wer sein Passwort bisher noch nicht geändert hat, sollte jetzt schleunigst nachbessern. Wir geben Tipps worauf es ankommt und wie sich Dein neues Passwort leicht merken lässt.
Unser dotBERLINER des Jahres 2019 –
www.planetarium.berlin ist unser dotBerliner des Jahres 2019! Warum diese Internetseite alles richtig macht, erklären wir auf unserem Blog. Glückwunsch!
dotBerliner des Monats Januar 2020
Unsere drei Gewinner für den Titel des dotBerliners im Januar 2020 lauten: www.fischsuchtfahrrad.berlin, www.kinderpluszahnarzt.berlin und www.bonvivant.berlin. Herzlichen Glückwunsch!
Schmackhafte Spreeperlen: Unsere .b
Neues Jahr – neue Grüne Woche! Wir freuen uns, dass auch 2020 wieder einige .berliner unter den Ausstellern sind und geben Dir heiße Tipps zum Durchprobieren.
dotBerliner des Monats Dezember 2019
Unsere drei Gewinner für den Titel des dotBerliners im Dezember 2019 lauten: www.letteverein.berlin, www.mixtape.berlin und www.dasneue.berlin. Herzlichen Glückwunsch!