Zum Hauptinhalt springen

Vor­schlag zur Bewer­bungs­be­ar­bei­tun

Vor­schlag zur Bewer­bungs­be­ar­bei­tung durch ICANN

Basie­rend auf unse­rem Vor­schlag, die­je­ni­gen neu­en Top-Level-Domains, die geo­gra­phi­schen Begrif­fen, Com­mu­ni­ties und IDNs (nicht-latei­ni­schen Skrip­ten) ent­spre­chen, zuerst zuzu­las­sen, haben wir einen Ablauf­chart für die Abar­bei­tung der Bewer­bung erstellt.

.ber­lin Vor­schlag mit welt­wei­ter Unt

.ber­lin Vor­schlag mit welt­wei­ter Unterstützung

Der von dot­BER­LIN initi­ier­te Vor­schlag an ICANN, die­je­ni­gen neu­en Top-Level-Domains, die geo­gra­phi­schen Begrif­fen, Com­mu­ni­ties und IDNs (nicht-latei­ni­schen Skrip­ten) ent­spre­chen, zuerst zuzu­las­sen, wird welt­weit unterstützt.

Brüs­sel star­tet mit TLD-Kampagne

Brüs­sel star­tet mit TLD-Kampagne

be-brussels

Die Stadt Brüs­sel will sobald wie mög­lich mit einer auf der Top-Level-Domain .brues­sels basie­ren­den Kam­pa­gne star­ten und hat dazu mit einer Agen­tur bereits umfang­rei­che Mock-ups erstel­len lassen.

Aus unse­rer Sicht ist damit der Wett­be­werb eröff­net, wel­che Stadt sich am bes­ten mit ihrer eige­nen Stadt­en­dung posi­tio­nie­ren kann.

Inter­es­sen­grup­pe der GeoTLDs geplant

Inter­es­sen­grup­pe der GeoTLDs geplant

In einem Arti­kel von Rechts­an­walt Dani­el Din­gel­dey wer­den die Bestre­bun­gen von dot­BER­LIN auf­ge­grif­fen, eine Inter­es­sen­grup­pe für die so genann­ten „geo­gra­phi­schen Top-Level-Domains” zu gründen:

Der Ein­gang in GAC öff­net sich einem Ver­band oder einer Grup­pe von gleich gesinn­ten Bewer­bern, wie es etwa die Ver­tre­ter von GeoTLDs der­zeit anstre­ben. Dirk Kri­schenow­ski teilt auf Anfra­ge mit:

21. Deut­scher Abend bei ICANN

21. Deut­scher Abend bei ICANN

21. Deut­scher Abend bei ICANN: Nun­mehr im ver­flix­ten 7. Jahr ist die wich­tigs­te Netz­werk­ver­an­stal­tung der deut­schen Com­mu­ni­ty bei ICANN-Mee­tings, orga­ni­siert von DENIC und dot­BER­LIN, wich­ti­ger denn je.

.ber­lin setzt den Impuls für die Revo­l

.ber­lin setzt den Impuls für die Revo­lu­ti­on im Internet

Die Inter­net Cor­po­ra­ti­on for Assi­gned Names and Num­bers (ICANN) hat ins­ge­samt 1.930 Bewer­bun­gen aus 60 Län­dern für neue gene­ri­sche Top-Level-Domains erhal­ten und die­se nun ver­öf­fent­licht. Davon sind 1,846 so genann­te Stan­dard­be­wer­bun­gen, 84 sol­che für den Com­mu­ni­ty-Sta­tus und 66 sol­che für geo­gra­phi­sche Namen wie .ber­lin . 116 Bewer­bun­gen wur­den für Inter­na­tio­na­li­zed Domain Names (IDNs), also gTLDs in ande­ren Skrip­ten als dem Latei­ni­schen ein­ge­reicht. 3 Bewer­ber sind unter ICANN’s Appli­cant Sup­port Pro­gram geschlüpft.

Alle 64 Bewer­bun­gen für Stadt- und reg

geo wordcloud 4

geo wordcloud 4

Heu­te hat ICANN alle 1.930 Bewer­bun­gen für neue gene­ri­sche Top-Level-Domains ver­öf­fent­licht. Dar­un­ter zu fin­den sind auch 66 Bewer­bun­gen für 64 uni­que städ­ti­sche und regio­na­le Top-Level-Domains, die so genann­ten Geo-TLDs, die alle­samt mit Unter­stüt­zung der jeweils zustän­di­gen Regie­rung bean­tragt wor­den sind. Ins­ge­samt gibt es aber nur 11 Com­mu­ni­ty-basier­te Bewer­bun­gen unter den GeoTLDs.