Zum Hauptinhalt springen

.ber­lin setzt den Impuls für die Revo­l

.ber­lin setzt den Impuls für die Revo­lu­ti­on im Internet

Die Inter­net Cor­po­ra­ti­on for Assi­gned Names and Num­bers (ICANN) hat ins­ge­samt 1.930 Bewer­bun­gen aus 60 Län­dern für neue gene­ri­sche Top-Level-Domains erhal­ten und die­se nun ver­öf­fent­licht. Davon sind 1,846 so genann­te Stan­dard­be­wer­bun­gen, 84 sol­che für den Com­mu­ni­ty-Sta­tus und 66 sol­che für geo­gra­phi­sche Namen wie .ber­lin . 116 Bewer­bun­gen wur­den für Inter­na­tio­na­li­zed Domain Names (IDNs), also gTLDs in ande­ren Skrip­ten als dem Latei­ni­schen ein­ge­reicht. 3 Bewer­ber sind unter ICANN’s Appli­cant Sup­port Pro­gram geschlüpft.

Alle 64 Bewer­bun­gen für Stadt- und reg

geo wordcloud 4

geo wordcloud 4

Heu­te hat ICANN alle 1.930 Bewer­bun­gen für neue gene­ri­sche Top-Level-Domains ver­öf­fent­licht. Dar­un­ter zu fin­den sind auch 66 Bewer­bun­gen für 64 uni­que städ­ti­sche und regio­na­le Top-Level-Domains, die so genann­ten Geo-TLDs, die alle­samt mit Unter­stüt­zung der jeweils zustän­di­gen Regie­rung bean­tragt wor­den sind. Ins­ge­samt gibt es aber nur 11 Com­mu­ni­ty-basier­te Bewer­bun­gen unter den GeoTLDs.

dot­BER­LIN hat sich für die Domain­endu

dot­BER­LIN hat sich für die Domain­endung .ber­lin beworben

Im Rah­men des am 30.5.2012 zu Ende gegan­ge­nen Bewer­bungs­fens­ter für neue Top-Level-Domains haben wir uns für .ber­lin bewor­ben. Neben uns haben sich auch auch vie­le wei­te­re Städ­te für ihre Top-Level-Domain bewor­ben, unter ande­rem .paris, .lon­don, .stock­holm, .tokyo, .nyc und .mos­kau.
Laut ICANN sind über 1.900 Bewer­bun­gen ein­ge­gan­gen, die am 13.6.2012 von ICANN öffent­lich gemacht wer­den. Ab Juli beginnt dann die Eva­lua­ti­on der Bewer­bun­gen. Domain­re­gis­trie­run­gen unter den neu­en Top-Level-Domains wer­den damit frü­hes­tens im ers­ten Quar­tal 2013 erfolgen.

dot­BER­LIN deckt gTLD Spe­ku­la­ti­ons­

dot­BER­LIN deckt gTLD Spe­ku­la­ti­ons­mög­lich­kei­ten auf

icann prague 2012Gegen­über Heise.de haben wir auf­ge­zeigt, wel­che dramti­schen Aus­wir­kun­gen die Ver­zö­ge­run­gen im Bewer­bungs­ver­fah­ren zusam­men mit der Tat­sa­che haben kön­nen, dass rund 400 Anhän­ge von Bewer­bun­gen­un­ter­la­gen sicht­bar waren:

Wer eine bestimm­te Bewer­bung gese­hen hat, könn­te tat­säch­lich ver­su­chen, dar­aus Kapi­tal zu schla­gen, sagt Dirk Kri­schenow­ski, Geschäfts­füh­rer von Dot­Ber­lin und Mit­grün­der des TLD-Bera­tungs­un­ter­neh­mens Dotzon.

„Wir zuerst”, ist die Bot­schaft des Int

„Wir zuerst”, ist die Bot­schaft des Internetgipfels

dirk krischenowski igf 2012Auch beim dies­jäh­ri­gen deut­schen Inter­net Gover­nan­ce Forum (IGF‑D) war das The­ma „Neue Top-Level-Domains” ein Panel wert. Über die jüngs­ten Ent­wick­lun­gen dis­ku­tier­ten Hubert Schött­ner, BMWi, Deut­scher Ver­tre­ter im Regie­rungs­bei­rat GAC bei der ICANN, Dirk Kri­schenow­ski, dot­Ber­lin und Richard Wein, nic.at. Mode­riert wur­de das Panel von eco-Vor­stand Oli­ver Süme.

Neue Top-Level-Domains auf der re:public...

republica-12-dirk-krischenowski

republica-12-dirk-krischenowskiAls Mit-Initia­tor des aktu­ell lau­fen­den Bewer­bungs-ver­fah­rens für neue Top-Level-Domains sind wir auf der vom 02.–04. Mai in Ber­lin statt­fin­den­den re:publica Kon­fe­renz ver­tre­ten. Dirk Kri­schenow­ski dis­ku­tiert auf dem Panel
„Hack­ing the Map of Inter­net Gover­nan­ce” zusam­men mit Wolf­gang Klein­wäch­ter, Mar­tin Flei­scher, Jen­ni­fer Paetsch, Annet­te Mühl­berg und Ralf Lesser:

ICANN öff­net Bewer­bungs­fens­ter für n

ICANN öff­net Bewer­bungs­fens­ter für neue gTLDs

Ab heu­te kön­nen sich Städ­te, Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen welt­weit um eine eige­ne Top-Level-Domain, ein eige­nes Grund­stück im Inter­net, bewer­ben. Mit der Bewer­bung sind Ant­wor­ten auf 50 tech­ni­sche, orga­ni­sa­to­ri­sche, recht­li­che und kon­zep­tio­nel­le Fra­gen zur geplan­ten Top-Level-Domain zu beant­wor­ten, eben­so tech­ni­sche und Finanz-Plä­ne ein­zu­rei­chen. Bis zum 12. April nimmt die dafür zustän­di­ge Behör­de ICANN Bewer­bun­gen ent­ge­gen, und prüft die­se im Anschluss umfang­reich. Zuge­las­se­ne Top-Level-Domains wer­den ab Janu­ar 2013 online gehen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der ICANN-Web­sei­te unter: http://newgtlds.icann.org/en/