Zum Hauptinhalt springen

Deut­sche Bot­schaf­te­rin emp­fängt dot

Deut­sche Bot­schaf­te­rin emp­fängt dot­BER­LIN, DENIC und ihre Gäste

Die deut­sche Bot­schaf­te­rin in Kenia, Frau Hell­wig-Boet­te, emp­fing uns, die DENIC und unse­re Gäs­te des deut­schen Abends am gest­ri­gen Abend. Nach kur­zen Anspra­chen durch die Bot­schaf­te­rin, Jörg Schwei­ger von der DENIC und Dirk Kri­schenow­ski von dot­BER­LIN, hat­ten zahl­rei­che Regie­rungs­ver­tre­ter, Inter­net­nut­zer, Ver­bän­de und Unter­neh­men die Gele­gen­heit, sich im Gar­ten der Resi­denz der Bot­schaf­te­rin beim Cock­tail­emp­fang über Inter­net­ver­wal­tung, Inter­net in Afri­ka und die bevor­ste­hen­de ICANN-Kon­fe­renz aus­zu­tau­schen. Im Anschluss dar­an konn­ten wir mit unse­ren Gäs­ten beim Abend­essen unse­re Gesprä­che zu den aktu­el­len The­men wie u.a. dem gTLD-Pro­zess, DNSSEC und IPv6 zu vertiefen.

dot­BER­LIN beim ICANN-Mee­ting in Nairo

dot­BER­LIN beim ICANN-Mee­ting in Nairobi

Bereits zwei Tage vor dem off­zi­el­len Beginn des 37. ICANN-Mee­tings in Nai­ro­bi tagt heu­te das Gre­mi­um „GNSO”, wel­ches sich mit den Rah­men­be­din­gun­gen zur Ein­füh­rung neu­er TLDs beschäf­tigt. Heu­te Nach­mit­tag geht es nun um zwei The­men­be­rei­che, zum einen die vor­ge­schla­ge­ne Vor­be­wer­bungs­pha­se (Expres­si­ons of Inte­rest, EOI) und die offe­nen Fra­gen in Zusam­men­hang mit der Ein­füh­rung neu­er Top-Level-Domains.

dot­BER­LIN auf der CeBIT 2010 – Infor­m

dot­BER­LIN auf der CeBIT 2010 – Infor­ma­ti­on und Austausch

Die dies­jäh­ri­ge CeBIT nut­zen wir, um auf dem Gemein­schafts­stand Ber­lin-Bran­den­burg in Hal­le 2 (Standnr. B50) Mes­se­be­su­cher und Aus­stel­ler im Dia­log über den aktu­el­len Stand des Pro­jek­tes zu infor­mie­ren. Neben vie­len Fra­gen wie ‚wann gibt es .ber­lin-Domains’ oder ‚wo kann ich .ber­lin-Domains regis­trie­ren’ haben wir auch erläu­tert, wie der neue Namens­raum im Inter­es­se der Stadt, sei­ner Unter­neh­men und Bür­ger gestal­tet wer­den sollte.

dot­BER­LIN auf der CeBIT

dot­BER­LIN auf der CeBIT

Auch in die­sem Jahr prä­sen­tie­ren wir die .ber­lin-Initia­ti­ve auf der CeBIT: Auf dem Ber­lin-Bran­den­burg-Stand B50 in Hal­le 2 stel­len wir das Pro­jekt vor. Wir freu­en uns auf span­nen­de Gesprä­che mit den CeBIT-Besu­chern, auf das Meet&Greet der IT-Köp­fe am 2.3. ab 14 Uhr und natür­lich den Aus­tausch mit den ande­ren Ber­li­ner und Bran­den­bur­ger Ausstellern. 

dot­BER­LIN wird offi­zi­el­ler Beob­ach

gtld-registries

Als Anwär­ter auf eine neue Top-Level-Domain wur­de .ber­lin heu­te von der Inter­es­sen­ver­tre­tung der gene­ri­schen Top-Level-Domains bei ICANN ) als ers­ter offi­zi­el­ler Beob­ach­ter zugelassen.

gtld-registries

Das Gre­mi­um ver­tritt die Inter­es­sen von .com, .info und zukünf­tig auch von .ber­lin im Rah­men des „Con­trac­ted Par­ty House” gegen­über dem ICANN Direk­to­ri­um. Wir wer­den in die­sem Gre­mi­um jetzt erst ein­mal Rede‑, aber (noch) kein Wahl­recht haben, letz­te­res erhal­ten wir erst, wenn wir die Zulas­sung für .ber­lin bei ICANN zuge­spro­chen bekom­men haben.

Span­nen­der Jah­res­be­ginn 2010 für do

Span­nen­der Jah­res­be­ginn 2010 für dotBERLIN

In den ver­gan­ge­nen Wochen waren wir für .ber­lin mal wie­der viel unter­wegs, beim ICANN-Stu­di­en­kreis in Bar­ce­lo­na, wo wir eine Prä­sen­ta­ti­on zu den neu­en Domain­endun­gen gehal­ten haben, auf dem Domain­pul­se in Luzern und natür­lich auf zahl­rei­chen Ver­an­stal­tun­gen in Ber­lin, ins­be­son­de­re den zahl­rei­chen Neu­jahrs­emp­fän­gen. Aber neben dem Aus­tausch und der wei­te­ren Gewin­nung von Unter­stüt­zern für unser Pro­jekt freu­en wir uns natür­lich beson­ders über unse­re neue Finan­zie­rungs­run­de, durch die wir unse­re .ber­lin Initia­ti­ve noch wei­ter aus­bau­en kön­nen, ehe wir uns hof­fent­lich im Früh­jahr 2011 bei ICANN für .ber­lin bewer­ben können. 

Aus­tausch der dot­CI­TIES-Mit­glie­der

Aus­tausch der dot­CI­TIES-Mit­glie­der beim ICANN Studienkreis

Den ICANN-Stu­di­en­kreis haben wir u.a. auch genutzt, um uns mit Mit­glie­dern unse­rer dot­CI­TIES-Initia­ti­ve bei ICANN aus­zu­tau­schen. Beim typisch kata­la­ni­schen Abend­essen haben wir gemein­sam mit dem eco e.V. und Phil Buck­ing­ham von .roy­al aktu­el­le The­men wie das bevor ste­hen­de ICANN-Mee­ting in Nai­ro­bi, die „Expres­si­ons of Inte­rest” Initia­ti­ve und die Anfor­de­run­gen für Städ­te diskutiert.