Auf dem Jahreskongress des eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. wurde das Thema „neue Top-Level-Domains” ausführlich in einem eigenen Panel diskutiert.
dmexco für dotBERLIN voller Erfolg
Etwas müde sind wir von der dmexco in Köln nun zurück in Berlin – Zeit für ein kurzes Resumé: Vielen interessierten Besuchern konnten wir unser .berlin-Projekt, das Geschäftsmodell und die Registrierungsrichtlinien vorstellen und mit ihnen diskutieren. Viele der Nachfragen drehten sich um die Fragen, wann die neuen Top-Level-Domains eingeführt werden, wer eine TLD beantragen kann und welche Kriterien Bewerber erfüllen müssen. Zudem konnten wir Kontakte zu neuen Kooperationspartnern knüpfen, was die dmexco für uns zu einem vollen Erfolg gemacht hat. Den Abendempfang haben wir zum Austausch insbesondere mit unseren Berliner Kontakten genutzt und konnten auch einige unserer Gesellschafter als Gast begrüßen. Ein Dank an Berlin Partner und medianet für die gute Organisation! Die offizielle Pressemeldung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Köln im kommenden Jahr!
The New TLD Hype Cycle
Im Dezember 2005 beschloss das ICANN GNSO Gremium auf Drängen der Internet Community und uns .berlinern, die wir damals als einzige die öffentliche Forderung nach einer neuen gTLD-Runde bei ICANN stellten, einen Richtlinienprozess zur Schaffung neuer generischer Top-Level-Domains anzustoßen.
Brief an ICANN CEO & President
Heute hat ICANN CEO & President Rod Beckstrom einen Brief von einer versammelten Gemeinde der Internetindustrie erhalten, bei der neben uns auch zahlreichen andere Stadt-Top-Level-Domain-Initiativen von der Stadt Paris bis Rom und New York dabei sind. ICANN wird darin aufgefordert zügig weiter mit der Einführung neuer Top-Level-Domains fortzufahren.
Differenzierte Bewertung von TLD-Pr
Das Governmental Advisory Committee (GAC) bei ICANN hat in seinem Communiqué zum 35. ICANN-Meeting in Sydney (Juni 2009) sowie in einem Schreiben an den Chairman des ICANN-Board, Peter Dengate Thrush, vom 18. August 2009 unter Anderem argumentiert, dass die bisher zu den Fragen nach der ökonomischen Auswirkungen von sowie zur Nachfrage nach neuen Top-Level-Domains vorgelegten Studien keine befriedigenden Antworten lieferten.
Reception at dmexco in cologne sept
At the first evening of dmexco, we will have a reception at our BERLIN.digital booth (hall 8.1, booth A 051), which will be opened by Dr. Richard Meng, speaker of the Berlin Senate. We cordially invite all our sponsors, partners, and .berlin-supporters to join us for a typical ‚Berliner Currywurst’ at the reception and have a chat about the .berlin-project.
Einladung zum Abendempfang auf dmex
Am ersten Abend der dmexco findet ab 18.00 Uhr ein Abendempfang auf unserem Messestand BERLIN.digital (Halle 8.1, Stand A 051) statt, den der Senatssprecher Dr. Richard Meng in Vertretung unseres Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit, eröffnet. Unsere Gesellschafter, Partner, Sponsoren und .berlin®-Unterstützer sind herzlich eingeladen, sich zum aktuellen Stand des dotBERLIN®-Projektes mit uns bei Berlin-typischen Snacks (Currywurst&Bier) auszutauschen.
.bkk = Bangkok auf dem Top-Level
Ein weiterer Stern für eine Stadt-Top-Level-Domain geht langsam im Osten auf: Eine Endung für die Stadt Bangkok unter www.dotbkk.com
Unklar ist allerdings, wer hinter der Initiative steckt, das Whois gibt Herrn Aggarat Jaisook aus Bangkok aus, mehr ist der Website noch nicht zu entnehmen. Damit scheint die Initiative, wie viele cityTLD-Initiativen, aber auch privater Natur zu sein.
Was wird .berlin kosten?
Nachdem gestern eine französische Journalistin behauptet hatte, dass .berlin Domains € 30 im Jahr kosten werden (mit uns hatte sie leider nicht gesprochen), zog das eine kleine Welle von Kommentaren und Tweets nach sich.
Dankenswerterweise hat dies einer ihrer französischen Kollegen heute wieder gerade gerückt und noch einmal klar gestellt, dass es bei neuen Top-Level-Domains keinen Festpreis geben kann, da dieser von den Registraren festgelegt wird.
ICANN-CEO bedankt sich bei .berlin®
ICANN’s neuer CEO Rod Beckstom, mit dem wir bereits auf dem ICANN Meeting in Sydney übe .berlin gesprochen haben hat sich bei uns mit einer persönlichen Nachricht für unsere aktive Rolle bei der Entwicklung neuer Top-Level-Domains bedankt. Hier die Originalnachricht: