Die Reise in die USA konnte ich heute nutzen, um mich mit Tom Lowenhaupt, dem Initiator der .nyc Top-Level-Domain zu treffen und mit ihm Themen wie die Gestaltung von Namenräumen für Metropolen oder die verschiedene Ansätze zur Zusammenarbeit mit den Organen der jeweiligen Stadt zu diskutieren.
GSNO-Meeting Los Angeles
Sehr kurzfristig hat ICANN ein Meeting bzgl. der neuen Top-Level-Domains (TLDs) einberufen, bei dem für .berlin und die anderen GeoTLDs wichtige Punkte diskutiert wurden.
Vortrag auf der re:publica
Bei einer Bloggerkonferenz ist 10 Uhr morgens definitv nicht die Primetime. Vor zunächst sehr übersichtlichem Publikum hat Dirk gestern morgen einen Vortrag über ICANN und neue Top-Level-Domains bei der re:publica gehalten.
Unsere Geschichte für be berlin
Heute haben wir die .berlin-Geschichte als Beitrag für die be-berlin-Kampagne des Senats eingereicht. Jetzt sind wir natürlich gespannt, ob der Beitrag auch veröffentlicht werden wird – in der Bestätigung dazu heißt es:
„Liebe Einsenderin, lieber Einsender,
Viel Unterstützung für .berlin auf de
Am gestrigen Donnerstag fand in Berlin eine Diskussionsveranstaltung des eco-Verbandes zum Thema Internet Governance statt. Obwohl kein Vertreter von dotBERLIN auf dem Podium saß, war unser Projekt mehrfach Gegenstand der Diskussion.
re:publica08
Am 3. April haben wir die Gelegenheit, das Thema „ICANN, Internet Governance und neue Top-Level-Domains” – Aktuelles aus der globalen Informationsgesellschaft auf der re:publica08 vorzustellen.
Vorstellung der Ruhrdomain
Heute war ich bei der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH in Mülheim an der Ruhr eingleaden um die Möglichkeiten einer .ruhr Top-Level-Domain (dotruhr) vorzustellen.
Der wirtschaftliche Nutzen einer Ruhrdomain .ruhr für das Ruhrgebiet liegt meiner Meinung nach in folgenden Faktoren:
Senatskampagne be berlin vorgestellt
Heute wurde die mit Spannung erwartete Imagekampagne des Senats vorgestellt. Nachdem bereits vor einigen Wochen durchgesickert war, dass der neue Slogan „be berlin” oder auch „sei berlin” laute, wurden nun Details, Motive und Ablaufpläne für die Kampagne vorgestellt.
Podcast auf der CeBIT 2008
Auf der CeBIT konnten wir das Podcast-Studio unseres Gesellschafters und Sponsors BB-one.net nutzen, der vom Gemeinschaftsstand der Berliner IT-Netzwerkes „We make IT” sendete.
dotBERLIN begrüßt „be berlin” / „sei
Wir freuen uns, dass die neuen Slogans für die Stadtmarketingkampagne, wie der Presse zu entnehmen, wohl „be berlin” und „sei berlin” sein werden.
Wir denken, dass die Slogans eine kurze, klare und weltweit verständliche Kommunikation unserer Stadt ermöglichen werden. In dieser Richtung steht „be berlin” einem „I love NYC” oder „I (am)sterdam” in nichts nach.