Berlin ist auch im Jahr 2012 Domainhauptstadt geblieben. Mit 5,2% mehr Domains als noch im Jahr 2011 hielten Berliner Privatpersonen, Unternehmen und andere Organisationen Ende des Jahres 2012 eine solide Zahl von 884.053 .de-Domains.
40.000 Vorbestellungen für .berlin
Kurz nach dem Jahresbeginn hat die Anzahl der Vorbestellungen für .berlin Domains die Marke von 40.000 verschiedenen Domains überschritten und das bei nur einem einzigen Registrar, der united domains AG in Starnberg. Wir nehmen an, dass, sobald .berlin von ICANN zugelassen ist, die Zahl der vorregistrierten Berlindomains noch weiter steigen wird.
Höhere Weihen – .katholisch vor .ber
Der Vatikan hat sich im Vergabeverfahren der ICANN für die neuen generische Top-Level-Domains (gTLDs) um den Begriff „.katholisch” in arabischer, chinesischer, lateinischer und kyrillischer Schreibweise beworben. In dem laufenden Verfahren hatte ICANN erst im Oktober die neue Regel aufgestellt, dass alle Bewerbungen für arabische, chinesische, kyrillische und andere nicht lateinische Zeichen – die sogenannten Internationalized Domain Names (IDNs) – bevorzugt zugelassen werden sollen, z.B. auch gegenüber Städte- und Regionsendungen wie .berlin und .ruhr oder allgemeinen Endungen wie .eco oder .family. Begründet wurde diese Entscheidung damit, dass die bevorzugte Berücksichtigung dieser nicht-lateinischen Bewerbungen im globalen öffentlichen Interesse sei.
22. Deutscher Abend beim ICANN-Meeting
Zusammen mit der Denic lud dotBERLIN auch beim dritten ICANN-Meeting in 2012 in Toronto zum deutschen Abend ein. Der Einladung folgten neben Vertretern von Registries und Registraren auch zahlreiche weitere Stakeholder ebenso wie Bewerber um geografische, generische als auch Community‑, Unternehmens- und Charity-TLDs.
Die Gäste nutzten den Abend mit lokalen kanadischen Spezialitäten, um sich über die Fortschritte des gTLD-Programms, die Personalien bei ICANN, die Änderungen im Registrarvertrag und die Aufhebung der Trennung zwischen Registry und Registrar bei den bestehenden gTLDs auszutauschen.
Alle 64 Bewerbungen für Stadt- und reg
Heute hat ICANN alle 1.930 Bewerbungen für neue generische Top-Level-Domains veröffentlicht. Darunter zu finden sind auch 66 Bewerbungen für 64 unique städtische und regionale Top-Level-Domains, die so genannten Geo-TLDs, die allesamt mit Unterstützung der jeweils zuständigen Regierung beantragt worden sind. Insgesamt gibt es aber nur 11 Community-basierte Bewerbungen unter den GeoTLDs.
Neue Top-Level-Domains auf der re:public...
Als Mit-Initiator des aktuell laufenden Bewerbungs-verfahrens für neue Top-Level-Domains sind wir auf der vom 02.–04. Mai in Berlin stattfindenden re:publica Konferenz vertreten. Dirk Krischenowski diskutiert auf dem Panel
„Hacking the Map of Internet Governance” zusammen mit Wolfgang Kleinwächter, Martin Fleischer, Jennifer Paetsch, Annette Mühlberg und Ralf Lesser:
Der VBKI statuiert: „Das Internet wir
Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI), einer der ältesten und angesehensten Wirtschaftsclubs in Deutschland, stellt in seiner aktuellen Ausgabe unser Unternehmen vor.
New York macht es vor: .NYC ist Strategi...
In seiner „Road Map for the Digital City” hat New York’s Bürgermeister Bloomberg auch die Schaffung einer eigenen .NYC Stadt-Top-Level-Domain aufgenommen.
dotBERLIN im Gespräch mit Vint Cerf
Im Rahmen seines Aufenthaltes in Berlin hatten wir gestern Gelegenheit wieder einmal mit Vint Cerf über die kommende .berlin gTLD zu sprechen. Vint war einer der Ersten, denen wir .berlin im Jahr 2005 vorgestellten haben; er hat sich in der Folge in seiner Funktion als Vorsitzender der ICANN-Direktoren für neue gTLDs eingesetzt und das jetzige Verfahren Ende 2005 eingeleitet.
Reservieren Sie .berlin schon heute
Mehrere international tätige und ICANN-akkreditierte Domain-Registare bieten seit kurzem eine kostenlose Vorreservierung von Domains unter den zukünftigen gTLDs wie .berlin, .bayern oder .shop an.