Zum Hauptinhalt springen

Neue Top-Level-Domains auf der re:public...

republica-12-dirk-krischenowski

republica-12-dirk-krischenowskiAls Mit-Initia­tor des aktu­ell lau­fen­den Bewer­bungs-ver­fah­rens für neue Top-Level-Domains sind wir auf der vom 02.–04. Mai in Ber­lin statt­fin­den­den re:publica Kon­fe­renz ver­tre­ten. Dirk Kri­schenow­ski dis­ku­tiert auf dem Panel
„Hack­ing the Map of Inter­net Gover­nan­ce” zusam­men mit Wolf­gang Klein­wäch­ter, Mar­tin Flei­scher, Jen­ni­fer Paetsch, Annet­te Mühl­berg und Ralf Lesser:

dot­BER­LIN im Gespräch mit Vint Cerf

dotberlin-vint-cerf

Im Rah­men sei­nes Auf­ent­hal­tes in Ber­lin hat­ten wir ges­tern Gele­gen­heit wie­der ein­mal mit Vint Cerf über die kom­men­de .ber­lin gTLD zu spre­chen. Vint war einer der Ers­ten, denen wir .ber­lin im Jahr 2005 vor­ge­stell­ten haben; er hat sich in der Fol­ge in sei­ner Funk­ti­on als Vor­sit­zen­der der ICANN-Direk­to­ren für neue gTLDs ein­ge­setzt und das jet­zi­ge Ver­fah­ren Ende 2005 eingeleitet.

Fast fina­les Bewer­ber­hand­buch ist ve

Applicant-Guidebook-ICANN

Applicant-Guidebook-ICANNAm 12. Novem­ber 2010 hat ICANN das so genann­te „Pro­po­sed Final gTLD Appli­cant Gui­de­book”, kurz AGB, ver­öf­fent­licht. Es ist die vor­läu­fi­ge End­fas­sung des Bewer­ber­hand­buchs für neue gene­ri­sche Top Level Domains. Grund­le­gen­de Ände­run­gen sind nach Mei­nung der ICANN nicht mehr zu erwar­ten, da die bei­den letz­ten gro­ßen The­men (Ver­ti­cal Inte­gra­ti­on sowie Mora­li­ty & Public Order) durch Beschlüs­se des ICANN-Direk­to­ri­ums Ein­gang in das vor­lie­gen­de 305-Sei­ten star­ke Werk gefun­den haben.

.STADT / .REGION Work­shop des eco Verba

dt-geotlds-2010

Nach einer erfolg­rei­chen ers­ten Ver­an­stal­tung im ver­gan­ge­nen Jahr fin­det am 28.10. in Ber­lin der Work­shop Stadt-Land-Fluss: Auf dem Weg zu geoTLDs statt. Erwar­tet wer­den Ver­tre­ter von Städ­ten, Bun­des­län­dern und Regio­nen eben­so wie Initia­ti­ven, die sich für die Bean­tra­gung einer cityTLD oder geoTLD im Rah­men des ICANN gTLD-Pro­zes­ses interessieren.