Du hast eine neue .berlin-Internetadresse registriert, aber weißt nicht, was Du mit Deiner alten Internetadresse machen sollst? Wir verraten Dir, welche Arten von Weiterleitungen es gibt und worin sie sich unterscheiden.
dotBerliner des Monats August 2017
Unsere drei Gewinner für den otBerliner des Monats August 2017 sind: www.houseofweekend.berlin, www.digital-future.berlin und www.schoeneschiffe.berlin.
Internationales Musikfestival Pop
Vom 23.- 25. August 2017 findet dieses Jahr nun bereits zum dritten Mal das internationale „Pop-Kultur“ Festival statt, online auf www.pop-kultur.berlin. Wir freuen uns über die .berlin-Adresse!
dotBerliner des Monats Juli 2017
Unsere drei Gewinner für den dotBerliner des Monats Juli 2017 sind: www.velolocal.berlin, www.kame.berlin und www.curtius-apotheke.berlin!
dotBERLIN beim DEHOGA-Sommerfest in
Mit jeder Menge Goodies und vielen passenden .berlin-Internetadressen im Gepäck, haben wir uns auf dem DEHOGA-Sommerfest mit interessanten Besucherinnen und Besuchern ausgetauscht.
dotBerliner des Monats Juni 2017
Auch diesen Monat möchten wir Euch wieder gelungene Webseiten unserer dotBerliner vorstellen! Unsere drei Gewinner für den dotBerliner des Monats Juni 2017 sind: www.bergwerk.berlin, www.brillen-mitte.berlin und www.zeichen-setzen.berlin.
8 Gründe für eine eigene Webseite
Unsere 8 Gründe für eine eigene Webseite geben Dir einen Einblick, wofür eine eigene Webseite nützlich ist und wie Du sie am besten aufsetzt.
Berlin gehört zu 10 lebenswertesten
Das „Institute for Urban Strategies“ hat in seinem Global Power City Index 2016 Berlins als eine der 10 lebenswertesten Städte ausgezeichnet.
dotBerliner des Monats Mai 2017
Unsere Gewinner für den dotBerliner des Monats Mai 2017 sind: www.dafürdich.berlin, www.code.berlin und www.askania.berlin!
Entschlüsselt! 8 Abkürzungen und was
Entschlüsselt: Wir erklären, was sich hinter Begriffen wie http, DNS, DNSSEC, SMTP; TLD, und SSL verbirgt.