Durch die Internet-Verwaltungsorganisation ICANN sind zum Start jeder neuen Top-Level-Domain alle ASCII-2-Zeichen-Domains, also von 00.berlin bis zz.berlin initial reserviert. Die Reservierung ist dem Gedanken geschuldet, dass die Regierungsvertreter bei ICANN ASCII-2-Zeichen-Domains die den so genannten ISO 3166–1 Codes entsprechen, also z.B. de.berlin oder be.berlin, gegen eventuellen Missbrauch schützen wollten, auch wenn dies durch keine weitergehenden […]
.berlin-Domain www.wm-wohnzimmer.berlin
Passend zur WM-Stimmung im Land erschien in der „FOCUS” Ausgabe vom 30.06.2014 ein Artikel über das „aufregendste Public-Viewing-Projekt” dieser Tage. Gemeint ist damit der WM-Wohnzimmer in der Alten Försterei, erreichbar unter http://www.wm-wohnzimmer.berlin.
dotBERLIN im Digital-Ausschuss des B
In der 12. Sitzung des Digital-Ausschusses am 2. Juli 2014, fand in Sitzungssaal JKH eine öffentliche Anhörung zum Thema „Internet Governance“ statt. In ihr ging es u.a. auch um neuen Top-Level-Domains ging. Als Experten, die von den Bundestagsabgeordneten befragt wurden, waren geladen: Dirk Brengelmann – Sonderbeauftragter des Auswärtigen Amtes für Cyber-Außenpolitik Dirk Krischenowski – Internet […]
Article in the .NL ccTLD magazine „TH
Recently, an Article in the .NL ccTLD magazine „THE.nlyst” has been published about .berlin. The article reviews under the titel „.BERLIN: The world’s first city-code domain”, how .berlin is doing. Berlin’s Dirk Krischenowski talks to „The.nlyst” about setting up the new domain. in March, .berlin became the first new city-code top-level domain to go live. […]
Universal Acceptance bei neue TLDs
Das Internet wächst. Und die größte Revolution des Internet in den letzten Jahren und damit eines der größten Projekte der ICANN ist die Einführung der neuen Top-Level-Domains (TLD). Doch mit der Erweiterung des Namens- und Adressraumes im Internet wachsen die Herausforderungen für die Internet-Nutzer und die gesamte Domain-Industrie. Drei-Buchstaben- und Zwei-Buchstaben-Codes Seit Beginn der Internetzeit […]
50. ICANN-Meeting in London
Vom 22. bis 26. Juni fand zum mittlerweile 50. Mal die ICANN-Konferenz statt, in diesem Sommer in London. Hier trafen sich Interessenvertreter aus aller Welt, um über die Zukunft von Internet Governance, die Koordination des Domain-Name-Systems und die IP-Adressvergabe zu reden. Schwerpunkt beim Londoner Meeting bildeten die neue Verwaltungsstruktur, die auf Grund des Rückzugs der US-Regierung […]
Promotion-Aktion zur 50.000sten .ber
Mit einer besonderen Promotion-Aktion wollen wir uns bei unseren bisherigen Registranten für 50.000 registrierte .berlin-Domains bedanken: 5 Tage lang – bis zum 21. Juni – kosten die begehrten Namen bei den teilnehmenden Registraren maximal 5,55 EUR. Unter allen, die während dieser Zeit eine .berlin-Domain registrieren, verlosen wir zudem 5 iPad Mini! Heute, am ersten Tag der […]
dotBERLIN nimmt an EuroDIG-Panel teil
Aktuell findet in Berlin das EuroDIG – die europäische Konferenz zum Thema „Internetverwaltung” statt. Im Fokus der zweitägigen Konferenz stehen viele Themen stehen Diskussionen rund um die Zukunft des Internet in Europa. Wachstum durch IT im europäischen Mittelstand Wir nehmen an der Podiumsdiskussion „Wie kann IT zu Wachstum und Entwicklung im Mittelstand in Europa beitragen”. […]
Besuch der Eröffnung des Start-up-Camp
Als am gestrigen 11. Juni 2014 hier in Berlin das neue Gründerzentrum Factory eröffnet wurde, waren wir dabei. Im stickigen Keller des renovierten ehemaligen Brauereigebäudes konnten wir hören, wie Eric Schmidt, Chef des Google-Verwaltungsrats, Berlin und seine Chancen im heutigen globalen Wettbewerb, 25 Jahre nach der Wende, sieht. Den Gründern empfiehlt er vor allem, global […]
.berlin-Domains bei der Eröffnung der
Berlin hat ein neues Zentrum für Startups. Der Factory-Campus wurde heute Vormittag durch Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit eröffnet. Dabei konnte er und die versammelte Berlin Startup- und Politprominenz sich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass .berlin-Domains von Berliner Startups für ihre lokale und internationale Präsenz im Internet verwendet werden. Eines dieser zahlreichen Unternehmen ist […]