Zum Hauptinhalt springen

dot­BER­LIN online im Kauperts

dot­BER­LIN online im Kauperts

logo-kaupertsDer ins­be­son­de­re bei ech­ten Ber­li­nern bekann­te Ber­li­ner Stra­ßen­füh­rer Kau­perts macht mit gro­ßen Schrit­ten auch im Inter­net Boden gegen­über ande­ren Por­ta­len und Such­ma­schi­nen gut. Als ech­ten Mehr­wert bie­tet das Por­tal www.kauperts.de kos­ten­frei haus­num­mern­ge­naue Infor­ma­tio­nen zu jeder der rund 16.500 Stra­ßen in Ber­lin: Post­leit­zahl, ÖPNV (Bus, S- und U‑Bahn), ört­li­che Zustän­dig­kei­ten (mit Agen­tur für Arbeit, Poli­zei­ab­schnitt, Finanz­amt und Amts­ge­richt) und die Geschich­te der jewei­li­gen Straße.

dot­BER­LIN auf der NEXT10

dot­BER­LIN auf der NEXT10

Auf der ange­sag­ten „Web­zu­kunfts­mes­se” NEXT10 hat­te ich heu­te die Mög­lich­keit das Geschäfts­mo­dell neu­er Top-Level-Domains mit Web-Visio­nä­ren, Inves­to­ren und Publi­kum zu diskutieren.

next10-dirk-krischenowski

Auch wenn es vie­le neue Geschäfts­mo­del­le und Ansät­ze gibt das Inter­net wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, irgend­wie muss es aber immer eine gut zu mer­ken­de, am bes­ten beschrei­ben­de Domain geben. Von daher sind wir als Vor­den­ker für regio­na­le Iden­ti­tä­ten auch für das kom­men­de Jahr­zehnt mit den Berlin­do­mains gut gerüstet.

.ber­lin Image­wer­bung an den Flughäfen

.ber­lin Image­wer­bung an den Flughäfen

An den Ber­li­ner Flug­hä­fen läuft der­zeit auf Groß­bild­mo­ni­to­ren auch eine Wer­be­ein­blen­dung, in der eine .ber­lin Visi­ten­kar­te über­ge­ben wird – qua­si als Will­kom­men in Berlin

Durch eine Koope­ra­ti­on mit dem sehr akti­ven Netz­werk Deutsch­land­Group konn­ten wir die­sen Spot rea­li­sie­ren. Die Deutsch­land­Group ist ein von Alex­an­der Wolf (vor­mals Das Corps) gegrün­de­tes, neu­es Netz­werk, das ins­be­son­de­re Per­so­nen und Unter­neh­men ver­ei­nigt, die für das neue Ber­lin ste­hen und in ihrem Bereich aktiv etwas für unse­re Haupt­stadt tun.

US$ 4 Mio. für Domainlobbying

US$ 4 Mio. für Domainlobbying

Wie die Domain­news-Platt­form Domain Name Wire berich­tet, haben ver­schie­de­ne Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen in den USA im ver­gan­ge­nen Jahr 2009 rund US$ 4 Mil­lio­nen für ihr Lob­by­ing rund um das The­ma Domains bei der US-Regie­rung ausgegeben.

Mit rund US$ 2,4 Mio. führt .com und .net Betrei­ber Veri­sign die Lis­te der Lob­by­ingaus­ga­ben an, gefolgt von dem mit Abstand größ­ten Regis­trar GoDad­dy, die US$ 715.000 aus­ga­ben. ICANN liegt an drit­ter Position.

dot­BER­LIN auf Panel­dis­kus­si­on der

dot­BER­LIN auf Panel­dis­kus­si­on der re:publica 2010

Gemein­sam mit Prof. Klein­wäch­ter von der Uni Aar­hus, Sebas­ti­an Utz von der VZ Grup­pe und Annet­te Mühl­berg von ver.di dis­ku­tier­ten wir, wie sich das Inter­net in der Zukunft ent­wi­ckeln wird. Ob eige­ne Net­ze im Netz wie z.B. Face­book und Stu­diVZ lang­fris­tig bestehen wer­den, wie man sich für ein offe­nes und wei­ter­hin für alle welt­weit erreich­ba­res Inter­net ein­set­zen muss und wel­che Rol­le ICANN dabei spielt. Mode­riert hat die Dis­kus­si­o­nOli­ver Pas­sek vom Medi­en­board Ber­lin-Bran­den­burg, wir bedan­ken uns für die Orga­ni­sa­ti­on und span­nen­de Diskussion.

City-Mar­ke­ting-Exper­ten bei Monocle

monocle-2

monocle-2Das Maga­zin ” MONOCLE ” von Wall­pa­per Grün­der Tyler Brûlé zählt zu unse­ren Lie­bings­ma­ga­zi­nen, und das nicht nur auf­grund sei­nes glo­ba­len Blicks auf die unter­schied­lichs­ten Win­kel des moder­nen Lebens in prak­tisch jedem Win­kel die­ser Erde. Tyler Brûlé ist aber auch ein ganz her­vor­ra­gen­der Stadt­mar­ke­ting-Exper­te und hat zu City- und Nati­onbran­ding und Pulic Diplo­ma­cy schon häu­fi­ger in Ber­lin refe­riert. Sei­ne inten­si­ve Rei­se­tä­tig­keit schlägt sich aber auch in sehr guten Ana­ly­sen von Städ­ten nie­der. Hier kön­nen wir nur die Aus­ga­be 15 aus dem Juli/August 2008 empfehlen.

Air Ber­lin und Ber­li­ner Ein­zel­han­d

Air Ber­lin und Ber­li­ner Ein­zel­han­del unter­stüt­zen dotBERLIN

Seit kur­zem unter­stüt­zen uns Deutsch­lands zweit­größ­te Air­line – Air Ber­lin und der Han­dels­ver­band Ber­lin-Bran­den­burg, der mit über 2.000 Mit­glie­dern den loka­len Ein­zel­han­del ver­tritt. Gera­de der Ein­zel­han­del wird von der Ein­füh­rung von .ber­lin pro­fi­tie­ren – steigt doch seit Jah­ren die loka­le Suche im Inter­net ste­tig an; Anbie­ter sind zuneh­mend dar­auf ange­wie­sen, im Inter­net mit einer ein­präg­sa­men Adres­se gut gefun­den zu wer­den. Aber auch Air Ber­lin ver­spricht sich mit .ber­lin-Domains einen wei­te­ren Bau­stein im Domain­port­fo­lio, denn das Inter­net ist für Air Ber­lin ein wich­ti­ger Vertriebsweg.