At their annual member gathering, Dirk Krischenowski has been elected as vice-board of trustees for the german chapter of the Internet Society. With more than 80 chapters worldwise the organization, founded in 1992, is dedicated to ensuring the open development, evolution and use of the Internet for the benefit of people throughout the world.
Dirk Krischenowski im Vorstand von IS
Heute wurde Dirk Krischenowski im Rahmen der Mitgliederversammlung des German Chapter der Internet Society e.V. (ISOC.DE) zum stellvertretenden Vorstand gewählt. In den über 80 Länderniederlassungen fördert die 1992 gegründete Gesellschaft die Verbreitung des Internets und begleitet dessen Entwicklung in technischer wie auch gesellschaftlicher Hinsicht.
.berlin im Interview auf TV.BERLIN
Über unsere Aktivitäten im Medianet Berlin-Brandenburg ist Medienprofi Alexander Wolf vom Sendeformat Sky.Club bei TV.BERLIN auf uns aufmerksam geworden. Der Sky.Club berichtet über Personen und Unternehmen, die sich mit ihren Aktivitäten besonders für Berlin und das Bild Berlins in der Welt einsetzen.
.DEHLI?
Gestern hat die Regierung der indischen Hauptstadt Neu-Dehli die Domain www.dotdehli.org registriert. Wir nehmen an, dass Dehli auf dieser Domain seinen Auftritt für die .dehli-Top-Level-Domain aufsetzen wird.
.berlin Mitglied der neuen gTLD-Kate
Um nach wie vor bestehende Fragestellungen zu denen neuen Top-Level-Domains schneller lösen zu können, hat der Sonderbeauftragte der Französischen Regierung für die Informationsgesellschaft und Regierungsvertreter bei ICANN, Bertrand de la Chapelle, eine interdisziplinäre ICANN Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
Einführung neuer Top-Level-Domain ein
Endlich geht es bei ICANN weiter! Nachdem das ICANN-Direktorium heute den Vorschlag für das umstrittene, weil aufwendige und Spekulanten Vorschub leistende, Vorbewerbungsverfahren (Expressions of Interest, kurz EOI) abgelehnt hat, können sich die ICANN-Mitarbeiter endlich wieder auf ihre Kernaufgabe, nämlich die Abarbeitung der letzten offenen Punkte im Bewerbungsverfahren für die neuen TLDs, konzentrieren.
dotBERLIN gegen spekulative Vorbew
Wir haben uns auf dem ICANN Meeting in Nairobi vor Ort dafür eingesetzt, dass das vorangetriebene Vorbewerbungsverfahren (Expressions of Interest, kurz EOI) nicht in der derzeit vorgeschlagenen Form stattfinden soll.
ICANN-Präsident lobt deutschen Regier
Auf dem 37. ICANN-Meeting in Nairobi hat ICANN Präsident Rod Beckstrom ausdrücklich das vorbildliche Vorgehen der Bundesregierung zur Information der bundesdeutschen Community über neue Top-Level-Domains gelobt.
Deutsche Botschafterin empfängt dot
Die deutsche Botschafterin in Kenia, Frau Hellwig-Boette, empfing uns, die DENIC und unsere Gäste des deutschen Abends am gestrigen Abend. Nach kurzen Ansprachen durch die Botschafterin, Jörg Schweiger von der DENIC und Dirk Krischenowski von dotBERLIN, hatten zahlreiche Regierungsvertreter, Internetnutzer, Verbände und Unternehmen die Gelegenheit, sich im Garten der Residenz der Botschafterin beim Cocktailempfang über Internetverwaltung, Internet in Afrika und die bevorstehende ICANN-Konferenz auszutauschen. Im Anschluss daran konnten wir mit unseren Gästen beim Abendessen unsere Gespräche zu den aktuellen Themen wie u.a. dem gTLD-Prozess, DNSSEC und IPv6 zu vertiefen.
dotBERLIN beim ICANN-Meeting in Nairo
Bereits zwei Tage vor dem offziellen Beginn des 37. ICANN-Meetings in Nairobi tagt heute das Gremium „GNSO”, welches sich mit den Rahmenbedingungen zur Einführung neuer TLDs beschäftigt. Heute Nachmittag geht es nun um zwei Themenbereiche, zum einen die vorgeschlagene Vorbewerbungsphase (Expressions of Interest, EOI) und die offenen Fragen in Zusammenhang mit der Einführung neuer Top-Level-Domains.