Zum Hauptinhalt springen

Gro­ße Reso­nanz auf Par­la­men­ta­ri­sc

Gro­ße Reso­nanz auf Par­la­men­ta­ri­schen Abend

Auf dem Par­la­men­ta­ri­schen Abend des eco-Ver­ban­des und dot­BER­LIN dis­ku­tie­ren aner­kann­te Exper­ten zum The­ma „LOKALES INTERNET
DIE WELT SCHAUT AUF BERLIN”. Neben den Refe­ren­ten brin­gen sich die teils sehr hoch­ka­rä­ti­gen über 40 Teil­neh­mer in die rege Dis­kus­si­on ein.

White Paper bei MOBKOM

White Paper bei MOBKOM

Im Rah­men der IT-Pro­fits-Mes­se haben wir die Gele­gen­heit bekom­men, eine 2‑seitiges White Paper auf dem IT-Por­tal der MOB­KOM-Stand­ort­in­itia­ti­ve zu veröffentlichen.

mobkom-logo

Wei­ter­ent­wick­lung des Internetadressraums

eco Politalk

eco Politalk

Next Gene­ra­ti­on Net­work vs. Next Gene­ra­ti­on Inter­net – wel­che Rol­le wird das Inter­net spie­len? Wir nut­zen die Gele­gen­heit mit Poli­ti­kern, Regie­rungs- und Wirt­schafts­ver­tre­tern sowie Ver­tre­tern der Zivil­ge­sell­schaft .ber­lin zu diskutieren.

.ber­lin – Eine welt­weit ein­ma­li­ge C

.ber­lin – Eine welt­weit ein­ma­li­ge Chan­ce für das Metropolenmarketing

Mit gro­ßem Inter­es­se haben wir die Klau­sur­ta­gung und Pres­se­kon­fe­renz des Regie­ren­den Bür­ger­meis­ters zur Grün­dung des Ber­lin­boards ver­folgt und begrü­ßen die geplan­te Ber­li­ner Metro­po­len-Mar­ke­ting­kam­pa­gne. Wir neh­men dies zum Anlass, auf unse­re eige­ne Initia­ti­ve einer Top-Level-Domain .ber­lin hin­zu­wei­sen und tra­gen mit die­sem Bau­stein ger­ne zu einem nach­hal­ti­gen Erfolg bei.

Für das Metro­po­len­mar­ke­ting schafft eine eige­ne Ber­li­ner Top-Level-Domain expli­zi­te Auf­merk­sam­keit, ist fle­xi­bles Kom­mu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment und als Inter­net­in­fra­struk­tur nach­hal­ti­ger Stand­ort­fak­tor. Durch Web­sei­ten wie z.B. www.business.berlin, www.visit.berlin oder www.events.berlin wird das Ange­bot Ber­lins für Men­schen in aller Welt intui­tiv fass­bar. Durch die Viel­zahl von .ber­lin-Domains, die als Web­sei­ten und im E‑Mail-Ver­kehr ver­wen­det wer­den, kann kos­ten­lo­ses Bran­ding in gro­ßem Umfang betrie­ben werden.

Neue TLDs – 2008 geht es los!

Neue TLDs – 2008 geht es los!

Nach­dem ICANN sich wirk­lich sehr lan­ge wie eine Prin­zes­sin geziert hat, gab ICANN Prä­si­dent Paul Two­mey heu­te end­lich mal das bekannt, was eigent­lich schon alle wuss­ten, aber sich kei­ner getraut hat­te zu sagen. Ich glau­be ja die neue Offen­heit liegt ICANN Neu­erwer­bung im Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­reich, Top-Jour­na­list Kie­ren McCar­thy. Hier aus dem Originaltext:

„The new pro­cess will lay out how gTLDs are pro­po­sed and appro­ved, and should allow for a much wider varie­ty of them to be added in a time­ly, pre­dic­ta­ble, and effi­ci­ent man­ner. ICANN expects that with the public input, the sys­tem for appro­ving new gTLDs should be com­ple­ted by the end of the year, and appli­ca­ti­ons for new top-level domains could be accept­ed start­ing in ear­ly 2008.

dot­PA­RIS Top-Level-Domain Kick-off

dotPARIS-Kick-Off

Heu­te fand das .paris Kick-off Mee­ting in der Bör­se in Paris statt. 

dotPARIS-Kick-Off

Mit dabei waren

  • Sébas­tien Bachol­let (Initia­tor, ISOC-France) 
  • Mathieu Weill (CEO .fr)
  • Eli­sa­beth Por­teneuve (.fr Member) 
  • Sté­pha­ne Van Gel­der (Jour­na­list INDOM.com, Board .fr)
  • Jean-Chris­to­phe Vignes (Regis­trar EuroDNS) 
  • Geor­ges Fischer (Board .fr)
  • Oli­vi­er Guil­lard (.fr)
  • Oli­vi­er Muron  (France Tele­com, Orange)
  • Charles Simon  (Kanz­lei Lovells)
  • Ber­nard Mol­land (Wana­doo)
  • Sam Bava­fa (Regis­trar, domaine.fr)
  • Mari­on Mare­cau (Name­bay)
  • Ama­deu Abril y Abril (Ex-ICANN-Direk­tor, Initia­tor .cat)
  • Dirk Kri­schenow­ski (CEO .berlin/dotBERLIN)
  • Wer­ner Staub (CORE)

In Kür­ze wird es unter www.dotparis.net ein Wiki zum Pro­jekt geben. Uns hat­ten die Pari­ser ein­ge­la­den, um von .ber­lin zu ler­nen. Eines der wich­ti­gen von uns initi­ier­ten und bereits mit den New Yor­kern prak­ti­zier­tes The­ma ist die Zusam­men­ar­beit der Stadt-Top-Level-Domain-Initia­ti­ven, um gemein­sa­me Richt­li­ni­en und eine Best Prac­ti­ce zu entwickeln. 

dot­BER­LIN bei dotPARIS

dot­BER­LIN bei dotPARIS

Mitt­ler­wei­le gibt es die dot­PA­RIS-Initia­ti­ve auch offi­zi­ell, sie wur­de ges­tern in der Pari­ser Bör­se vor­ge­stellt. Initi­iert hat­te sie Sebas­ti­an Bachol­let, der gleich­zei­tig Vor­stand der fran­zö­si­schen Inter­net­ge­mein­schaft ISOC ist. Die Pari­ser hat­ten uns ein­ge­la­den, um von .ber­lin zu ler­nen. Eines der wich­ti­gen von uns initi­ier­ten und bereits mit den New Yor­kern prak­ti­zier­tes The­ma ist die Zusam­men­ar­beit der Stadt-Top-Level-Domain-Initia­ti­ven, um gemein­sa­me Richt­li­ni­en und eine Best Prac­ti­ce zu entwickeln.

dot­BER­LIN visi­ting dotPARIS

dot­BER­LIN visi­ting dotPARIS

The dot­PA­RIS initia­ti­ve has been foun­ded yes­ter­day, she has been initia­tied by Sebas­tièn Bachol­let who is direc­tor of ISOC France. The dot­PA­RIS initia­ti­ve invi­ted us to talk about our pro­ject – part of our coope­ra­ti­on with the .nyc and .paris is to share best prac­ti­ces, gui­de­lines, and ideas.