17.09.2010

Work­shop Stadt-Top-Level-Domains beim IGF

Auf dem Inter­net­gip­fel der Ver­ein­ten Natio­nen, dem Inter­net Gover­nan­ce Forum (IGF), waren wir mit dot­BER­LIN nach Vini­us (Litau­en) ein­ge­la­den um die Erfah­run­gen bei .ber­lin mit Regie­rungs­ver­tre­tern aus Län­dern wie den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, Chi­na, Japan, Frank­reich, Por­tu­gal und Deutsch­land sowie ande­ren Inter­es­sen­ver­tre­tern zum The­ma zu teilen.

igf-2010-vilnius

09.08.2010

Kommt die Top-Level-Domain .sec?

Der Behör­den­spie­gel berich­tet in einer aktu­el­len Son­der­aus­ga­be sei­nes News­let­ters E‑Government in Zusam­men­hang mit der DE-MAIL und der eige­nen Lösung der Deut­schen Post, dem E‑Postbrief.
01.08.2010

dot­BER­LIN spricht bei Inter­net Governance-Sommerschule

Zum vier­ten Mal habe ich bei der „Euro­pean Sum­mer School on Inter­net Gover­nan­ce” in Mei­ßen mit Nach­wuchs­aka­de­mi­kern, ‑regie­rungs­ver­tre­tern und ‑Inter­net­ex­per­ten aus über 20 Natio­nen über Per­spek­ti­ven der Inter­net­ver­wal­tung für geo­gra­phi­sche Top-Level-Domains (GeoTLDs) dis­ku­tie­ren können.
30.06.2010

immonet.berlin und ande­re .ber­­lin-Adres­­sen

immonet-berlin-2In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben wir wirk­lich zahl­rei­che Wer­bun­gen gese­hen, in denen eine .ber­lin-Domain schon ein­mal ange­deu­tet ist, sicher­lich meist ohne das Wis­sen um die im kom­men­den Jahr zur Ver­fü­gung ste­hen­de Domain­endung .ber­lin.

Uns zeigt die­se Ver­wen­dung aber ganz klar auf, dass es einen Bedarf an einer .ber­lin Top-Level-Domain gibt, vor allem in der Krea­tiv­sze­ne, aber auch natür­lich bei aus­ge­spro­chen loka­len Pro­jek­ten. Eine Berlin­do­main®, wie das Bei­spiel zeigt, ist eben die ers­te Wahl für Berliner.

25.06.2010

dot­BER­LIN am Mikro­fon beim ICANN-Mee­­ting in Brüssel

Auf dem tra­di­tio­nel­len „Public Forum” beim ICANN Mee­ting nut­zen wir ein­mal mehr die Gele­gen­heit, eini­ge Punk­te vor dem ver­sam­mel­ten ICANN-Direk­to­ri­um anzubringen.
16.06.2010

EU-Par­la­­ment for­dert neue Kam­pa­gne für .eu-Domain

logo-eu-parlamentIm Rah­men des Berichts über die Ver­wal­tung des Inter­net (Die nächs­ten Schrit­te, Akten­zei­chen 2009/2229) hat das EU-Par­la­ment in der For­de­rung Nr. 52 wird eine neue Kam­pa­gne zur Ver­mark­tung der .eu-TLD gefordert:

01.06.2010

DAG4 – Vor­teil­haf­te Regeln für Regie­run­gen und GeoTLDs

dag4-icannIn der am 31.05.2010 von ICANN ver­öf­fent­lich­ten 4. Ver­si­on des Bewer­ber­hand­buchs (Draft Appli­cant Gui­de­book, kurz DAG4) für die neu­en Top-Level-Domains hat ICANN zahl­rei­che Vor­schlä­ge des Regie­rungs­bei­ra­tes bei ICANN (Govern­men­tal Advi­so­ry Com­mit­tee, GAC) ein­ge­ar­bei­tet. Die Bun­des­re­pu­blik wird im GAC durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft repräsentiert.

25.05.2010

dot­BER­LIN beim Inter­net Gover­nan­ce Forum in Berlin

Auch beim drit­ten deut­schen Vor­be­rei­tungs­tref­fen für das Inter­net Gover­nan­ce Forum (IGF) der Ver­ein­ten Natio­nen, das in die­sem Jahr in Litau­ens Haupt­stadt Vil­ni­us statt­fin­det, wer­den wir wie­der eine akti­ve Rol­le spielen.
16.04.2010

City-Mar­ke­­ting-Exper­­ten bei Monocle

monocle-2Das Maga­zin ” MONOCLE ” von Wall­pa­per Grün­der Tyler Brûlé zählt zu unse­ren Lie­bings­ma­ga­zi­nen, und das nicht nur auf­grund sei­nes glo­ba­len Blicks auf die unter­schied­lichs­ten Win­kel des moder­nen Lebens in prak­tisch jedem Win­kel die­ser Erde. Tyler Brûlé ist aber auch ein ganz her­vor­ra­gen­der Stadt­mar­ke­ting-Exper­te und hat zu City- und Nati­onbran­ding und Pulic Diplo­ma­cy schon häu­fi­ger in Ber­lin refe­riert. Sei­ne inten­si­ve Rei­se­tä­tig­keit schlägt sich aber auch in sehr guten Ana­ly­sen von Städ­ten nie­der. Hier kön­nen wir nur die Aus­ga­be 15 aus dem Juli/August 2008 empfehlen.

05.04.2010

Ber­lin hat die meis­ten .de Domains

Laut einer aktu­el­len Sta­tis­tik der DENIC e.G. gibt es in unser Stadt Ber­lin die meis­ten .de Domains. Mit 731.430 regis­trier­ten .de Domains führt Ber­lin damit die Lis­te von Städ­ten und Land­krei­sen in Deutsch­land an.