Zum Hauptinhalt springen

Regio­na­le TLDs – Bei den Ver­ein­ten N

Regio­na­le TLDs – Bei den Ver­ein­ten Natio­nen auf der Agenda

.ber­lin und die Ent­wick­lung hin zu regio­na­len Namen­räu­men (Top-Level-Domains) wur­de auch noch ein­mal von Nitin Desai (United Nati­ons Secretary-General’s Spe­cial Advi­ser for Inter­net Gover­nan­ce) und Wolf­gang Klein­wäch­ter (Spe­cial Advi­sor to the Secre­ta­ry-Gene­ral) in der Zusam­men­fas­sung des Inter­net Gover­nan­ce Forums in Rio de Janei­ro aufgegriffen:

Ber­lin indus­try fan­ci­es .ber­lin

Ber­lin indus­try fan­ci­es .ber­lin

At the media-poli­ti­cal evening of dot­BER­LIN at the cham­ber of indus­try and trade more that 80 guests reques­ted to sup­port .ber­lin – espe­ci­al­ly sin­ce .ber­lin offers mul­ti­ple chan­ces and crea­tes value for the eco­no­my and city of Ber­lin. A dis­cus­sion with some repre­sen­ta­ti­ves from the Ber­lin indus­try fol­lowd after an intro­duc­tion by Meta­De­sign about the Mar­ke­ting for Cities. 

Inter­net­gip­fel der Ver­ein­ten Nation

IGF 2007 dotberlin

Gut 100 Teil­neh­mer konn­te der Work­shop „Broa­de­ning the Domain Name Space: Top Level Domains for Cities, Regi­ons and Continents?„auf dem 2. Inter­net Gover­nan­ce Forum in Rio ver­zeich­nen. Dabei wur­de deut­lich, dass die Idee, für Gemein­schaf­ten auf der Basis ihrer Spra­che, ihrer Kul­tur oder ihres Wohn­or­tes eige­ne Namens­räu­me zu schaf­fen, mehr und mehr Unter­stüt­zung aus den unter­schied­lichs­ten Krei­sen gewinnt. Wolf­gang Klein­wäch­ter hat­te eine beacht­li­che Anzahl von bereits bestehen­den und künf­ti­gen GeoTLDs ver­sam­melt: Ver­tre­ter von .eu, .cat, .asia, .afri­ca, .mer­co­sur, .lat, .bai­res, .gal, .eus, .nyc, .paris und .ber­lin waren nach Rio ein­ge­la­den, um auf der Kon­fe­renz ihre Pro­jek­te vor­zu­stel­len, Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen und die The­ma­tik in den grö­ße­ren Kon­fe­renz­zu­sam­men­hang einzubringen.

United Nati­ons invi­ted dot­BER­LIN to

United Nati­ons invi­ted dot­BER­LIN to „Inter­net Gover­nan­ce Forum”

dot­BER­LIN has been invi­ted by the United Nati­ons to speak at the ‚Inter­net Gover­nan­ce Forum’ as the only ger­ma­ny com­pa­ny in Rio de Janei­ro. At the work­shop about „Broa­de­ning the Domain Name­space: Top Level Domains for cities, regi­ons and Con­ti­nents?” we pre­sen­ted our initiat­ve tog­e­ther with repre­sen­ta­ti­ves from .nyc, .paris, .eu, .cat, .lat, and others at this glo­bal conference. 

Ver­ein­te Natio­nen laden dot­BER­LIN a

Ver­ein­te Natio­nen laden dot­BER­LIN auf Inter­net­gip­fel ein

Zum Work­shop „Broa­de­ning the Domain Name Space: Top Level Domains for Cities, Regi­ons and Con­ti­nents?” auf dem 2. Inter­net Gover­nan­ce Forum in Rio waren wir von den Ver­ein­ten Natio­nen ein­ge­la­den zu prä­sen­tie­ren. Der Mode­ra­tor Wolf­gang Klein­wäch­ter hat­te eine beacht­li­che Anzahl von bereits bestehen­den und künf­ti­gen GeoTLDs ver­sam­melt: Ver­tre­ter von .eu, .cat, .asia, .afri­ca, .mer­co­sur, .lat, .bai­res, .gal, .eus, .nyc, .paris und .ber­lin waren nach Rio ein­ge­la­den, um auf der Kon­fe­renz ihre Pro­jek­te vor­zu­stel­len, Erfah­run­gen aus­zu­tau­schen und die The­ma­tik in den grö­ße­ren Kon­fe­renz­zu­sam­men­hang einzubringen.

Medi­en­ta­ge Mün­chen: „Wer regiert das

Medi­en­ta­ge Mün­chen: „Wer regiert das Netz?“ – Work­shop mit dotBERLIN

Auf der Podi­ums­dis­kus­si­on zum The­ma „Wett­lauf um die Kon­trol­le über das Inter­net” herrsch­te zwi­schen den Teil­neh­mern eine über­ra­schen­de Einig­keit dahin­ge­hend, dass das ICANN-Modell sich bewährt habe und auch als Ansatz für künf­ti­ge Refor­men der Inter­net­ver­wal­tung die­nen soll­te. Teil­neh­mer waren neben Klein­wäch­ter Chris­ti­an Möl­ler, Inter­net-Beauf­trag­ter der OSZE in Wien, Dr. Ange­li­ka Nie­b­ler, MdEP, Vor­sit­zen­de Aus­schuss für Indus­trie, For­schung und Ener­gie, Euro­päi­sches Par­la­ment, Brüs­sel und Dirk Kri­schenow­ski. Mode­riert wur­de die Dis­kus­si­on von Dr. Chris­ti­an Stö­cker, Redak­teur im Res­sort Wis­sen­schaft und Netz­welt bei Spie­gel Online.

Dis­kus­si­on bei den Mün­che­ner Medi­e

Dis­kus­si­on bei den Mün­che­ner Medi­en­ta­gen: Wer regiert das Netz?

Über den „Wett­lauf um die Kon­trol­le über das Inter­net” woll­ten die Ver­an­stal­ter dis­ku­tie­ren. Wolf­gang Klein­wäch­ter über­nahm in gewohnt kom­pak­ter Wei­se die Ein­füh­rung in das kom­ple­xe The­ma Inter­net Gover­nan­ce – der „Spe­cial Advi­ser to the Chair of the UN Inter­net Gover­nan­ce Forum (IGF)” kennt sich wie weni­ge ande­re aus in die­sem Feld.

Web 2.0 Expo in Berlin

Web 2.0 Expo in Berlin

Der zwei­te Tag heu­te auf der http://berlin.web2expo.com/: Inter­es­san­te Vor­trä­ge, inter­na­tio­na­les Publi­kum, gute Gesprä­che und vie­le Fans für .ber­lin.