Das BMWI hatte heute nachmittag zu einem Meinungs- und Informationsaustausch zwischen Bundesregierung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft geladen, der auch als Vorbereitungsmeeting auf das Internet Governance Forum in Rio de Janeiro im November gedacht ist.

Gekommen sind gerade mal beschämende 20 Personen, darunter fast die Hälfte Regierungsvertreter (BMWI und AA). Die Einladung wurde zwar zirkuliert und praktisch jeder/jede hätte sich anmelden können, aber das Interesse scheint sowohl in der akademischen und technischen Community (anwesend Ver.di/NNM, Uni Leipzig, Uni Erfurt) als auch der Industrie recht gering zu sein (anwesend Dt. Telekom, Siemens-Nokia-Networks, DENIC, eco-Verband, dotBERLIN).
