Zum Hauptinhalt springen

.stadt-Event – Dis­kus­si­on auf höchs­t

Bild

Auf der Ver­an­stal­tung des eco-Ver­ban­des „dot Stadt – Ziel­grup­pen, recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und Per­spek­ti­ven“ wur­de auf höchs­tem Niveau über das The­ma Stadt-Top-Level-Domains dis­ku­tiert. Die Bun­des­re­gie­rung war mit zwei Mit­ar­bei­tern dabei, um sich mit der Ziel­grup­pe der Ver­an­stal­tung, den Ver­tre­tern von Bun­des­län­dern, Städ­ten und Gemein­den auszutauschen.

Der .ber­lin Name­ser­ver im Livetest

Bild

BildBer­lin geht online, genau­er gesagt, dot.berlin geht online. Dank unse­res Spon­sors der ers­ten Stun­de, Uwe Sta­che, der den Domain- und Ser­ver-Hos­ter BB-One.net betreibt konn­ten wir bereits im Jahr 2006 einen .ber­lin-Name­ser­ver auf­ge­set­zen unter dem zahl­rei­che .ber­lin-Domains wie www.dot.berlin oder www.hotel.berlin online gin­gen und von Inter­es­sier­ten und zu Demon­s­ta­ti­ons­zwe­cken ver­wen­det wurden.

Bun­des­re­gie­rung lädt .ber­lin wie­de

Bild

Auf eine hoch­ka­rä­ti­gen Ver­an­stal­tung des Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums, des BDI, BITKOM, eco u.a. bin ich ein­mal wie­der als Exper­te zum The­ma neue Top-Level-Domains geladen.

Bild

 

 

Ziel der Ver­an­stal­tung ist eine Infor­ma­ti­on deut­scher Unter­neh­men und Gebiets­kör­per­schaf­ten über die Chan­cen und Risi­ken der neu­en Namensräume.

.ber­lin @ PALOMAR 5

.ber­lin @ PALOMAR 5

PALOMAR5 ist ein von der Deut­schen Tele­kom orga­ni­sier­tes Camp mit 30 Krea­ti­ven unter 30-jäh­ri­gen, die über 6 Wochen Ideen für Arbeits­welt und Col­la­bo­ra­ti­on aus­ar­bei­ten und die Ideen dann einer kri­ti­schen Jury im Rea­li­ty Check unterziehen. 

dot­BER­LIN bei Inter­net­da­gar­na-Kon­

dot­BER­LIN bei Inter­net­da­gar­na-Kon­fe­renz in Stockholm

Heu­te stel­len wir auf dem Panel „New Top level domains – why and for whom?” auf der schwe­di­schen Inter­net­kon­fe­renz Inter­net­da­gar­na das Kon­zept einer Top-Level-Domain für Städ­te vor. Neben uns stellt Olof Nord­ling von ICANN die aktu­el­le Ein­füh­rung der IDN-Top-Level-Domains für Län­dern vor, Bruce Ton­kin von Mel­bourne IT und Mit­glied des ICANN Boards spricht im Anschluss über die Chan­cen, die für Unter­neh­men mit einer eige­nen .fir­ma oder .brand Top-Level-Domain ver­bun­den sind. 

ICANN-Kon­fe­renz in Seoul

ICANN-Kon­fe­renz in Seoul

Anläss­lich der 36. ICANN-Kon­fe­renz, die in der ver­gan­ge­nen Woche in Seo­ul statt fand, haben wir erneut zum deut­schen Abend ein­ge­la­den. Gemein­sam mit unse­rem Co-Gast­ge­ber Denic konn­ten wir über 40 Gäs­te aus Poli­tik, Wirt­schaft, Inter­net­ver­tre­tern und Ver­bän­den im Metro­po­li­tan Club des Tagungs­ho­tels begrü­ßen und uns bei typisch korea­ni­schem Essen zu den ers­ten, sehr span­nen­den Ereig­nis­sen der Kon­fe­renz austauschen. 

Stadt Paris steht voll hin­ter .paris

mairie-de-paris

Auf dem Jah­res­kon­gress des eco – Ver­band der deut­schen Inter­net­wirt­schaft e.V. wur­de das The­ma „neue Top-Level-Domains” aus­führ­lich in einem eige­nen Panel diskutiert.

mairie-de-paris

 

Der Bera­ter der Stadt Paris in Sachen .paris, Ste­pha­ne van Gel­der, stell­te dabei vor, dass die Paris ihre Top-Level-Domain nicht nur selbst sehr aktiv für Web­sei­ten wie mairie.paris nut­zen wird, son­dern .paris auch inten­siv als effek­ti­ves inter­na­tio­na­les Stadt­mar­ke­ting­in­stru­ment ein­set­zen wird. Wie geplant, sol­len aber auch Bür­ger und Unter­neh­men die freie Mög­lich­keit erhal­ten .paris für ihre eige­nen Web­sei­ten zu nut­zen, „das för­de­re den Erfolg von .paris erheb­lich”, so van Gel­der. Wesent­lich offe­ne­re Regis­trie­rungs­be­din­gun­gen als bei .fr wer­den dafür för­der­lich sein.