Innerhalb einer recht kurzen Vorbereitungszeit haben wir es geschafft, gemeinsam mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg für die diesjährige medienwoche@IFAein sehr gut besetztes Round-Table-Gespräch zum
dotBERLIN auf der medienwoche@IFA 2008
Unter dem Titel „Medien & Internet: Trends und Erlösmodelle in der digitalen Welt” veranstaltet dotBERLIN am 3.9.2008 gemeinsam mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg auf der diesjährigen medienwoche@IFA ein Round-Table-Gespräch zu aktuellen Internettrends aus Berlin und Brandenburg. Andrea Peters, Geschäftsführerin des media.net berlinbrandenburg e.V., wird ein Grußwort sprechen. Veranstalter des Kongresses sind das Medienboard, die Medienanstalt Berlin-Brandenburg und die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) in Zusammenarbeit mit den Ländern Berlin und Brandenburg (www.medienwoche.de).Veranstaltungsort ist das Berliner ICC, Salon Sauerbruch.
Teilnehmer des Gesprächs sind Fabio Bacigalupo, Gründer und Geschäftsführer, podcast.de; Stefan Bielau, Geschäftsführer, dailyme.tv; Andreas Gebhard, Gründer und Geschäftsführer, newthinking communications; Dirk Krischenowski, Gründer und Geschäftsführer, dotBERLIN; sowie Henri Kühnert, Gründer und Geschäftsführer, TIC-mobile. Andrea Peters, Geschäftsführerin des media.net berlinbrandenburg e.V., wird ein Grußwort sprechen. Moderator ist Lars Gurow, Pressesprecher der STRATO AG. Veranstaltungsort ist das Berliner ICC, Salon Sauerbruch.
.web | .shop | .sport | .car | .fam | .b...
Update zu Kanditaten für andere generische Top-Level-Domains:
- .web dotweb www.webtld.com
- .shop dotshop www.dotshops.info
- .sport dotsport www.dotsport.info
- .sport dotsport www.dotsportllc.com
- .car dotcar www.atxg.com/node/152
- .fam dotfam www.dotfam.net
- .med dotmed www.fmai.org
- .blog dotblog www.blogdotblog.com
.berlin macht Urlaub
Der Sommerurlaub fällt in diesem Jahr wieder mal knapp aus. Ein paar Tage Sylt und das war es dann. Aber auch im Urlaub wird fleißig für .berlin geworben, hier z.B. am Strand von Rantum.
.berlin spricht auf der Summer School
Bereits im zweiten Jahr sind wir eingeladen mit den aus aller Welt angereisten Teilnehmern der internationalen Summer School on Internet Governance (SSIG) über das Thema Internetverwaltung zu diskutieren.
Für die Teilnehmer, die Mitarbeiter in Regierungen, Universitäten oder anderen Institutionen sind ist die Woche in Meißen ein lehrreicher Einblick in das Thema Internet Governance, bei dem in einem weltweit einmaligen Modell Regierungen, die Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft Richtlinien und Regeln für die globale Internetverwaltung erarbeiten.
New York City unterstützt .nyc
Gestern hat die die Abteilung „Technology in Government ” der New Yorker Stadtverwaltung unter Vorsitz von Gale A. Brewer beschlossen, die Einrichtung einer .nyc Top-Level-Domain zu unterstützen.
Werbeszene schießt sich auf .berlin
Immer mehr Webseiten bauen bereits auf .berlin. So auch das neue Projekt von Aperto Watch.berlin:
Wir freuen uns natürlich, dass .berlin so gut aufgenommen und bereits bei zahlreichen Projekten antizipiert wird.
Goldmedaille für .berlin
Als offizieller Botschafter der „Be Berlin/Sei Berlin” Kampagne haben wir heute vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit ein kleines Präsent erhalten: Eine von der Staatlichen Münze Berlin geprägte Goldmedaille in einem hübschen Aufziehpäckchen.
.berlin gewinnt beim media:net Golftuni
Bei heutigen Golftunier des Medianet Berlin-Brandenburg gewinnt unser Team mit einem sehr guten Par den ersten Platz unter 7 Mannschaften. Hier das Siegerteam:
Oben links für dotBERLIN Katrin Ohlmer und Dirk Krischenowski, unten Mike Schüßl (Investionsbank Berlin, IBB) und Melanie Seidel vom Medianet (liegend).
Flämisches Parlament votiert für .vl
Heute hat das Flämisches Parlament für die Einführung einer eigenen flämischen Identität .vl votiert.
Da zweistellige Top-Level-Domains ausschließlich den Entitäten auf der ISO 3166 Liste vorbehalten sind, müssen die Flamen sich allerdings erst einmal entscheiden, ob Flamen den zweibuchstabigen Code .vl bei der ISO beantragen will (was lange dauern kann) oder ob man sich doch lieber mit einer .vla oder .vlx zufrieden geben mag, die über das laufenden gTLD-Antragsverfahren zu beantragen wäre.