Zum Hauptinhalt springen

Kli­ma und Iden­ti­tät wich­tig für Wirt

Kli­ma und Iden­ti­tät wich­tig für Wirtschaftsstandort

Die Ber­li­ner Wirt­schafts­ge­sprä­che hat­ten am gest­ri­gen Abend zu einer Exper­ten­run­de ein­ge­la­den, die dar­über dis­ku­tie­ren soll­te, wie der Senat und die Bezir­ke von Ber­lin sich um die Pfle­ge der hier ansäs­si­gen Unter­neh­men kümmern.

170920081282

Immer­hin 60% der klei­nen und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men wün­schen sich bes­se­re Betreu­ung sei­tens der Senats­ver­wal­tung oder auch von Insti­tu­tio­nen wie IHK und HWK. Staats­se­kre­tär Heu­er erläu­ter­te, wie der Senat künf­tig die bestehen­den Ange­bo­te bün­deln und bes­ser koor­di­nie­ren will, so dass eine Betreu­ung nicht erst bei Unter­neh­mens­kri­se beginnt, son­dern schon deut­lich frü­her und vor allem auch in allen Ent­wick­lungs­pha­sen eines Unter­neh­mens. Zukünf­tig heißt die­se Betreu­ung von Fir­men in Ber­lin nicht mehr Bestands­pfle­ge, son­dern „Unter­neh­mens­ser­vice”.

.ber­lin vor der Ver­stei­ge­rung gerett

.ber­lin vor der Ver­stei­ge­rung gerettet!

ICANN hat­te am 8. August einen Vor­schlag zur Kom­men­tie­rung online gestellt, nach dem bei meh­re­ren Bewer­bun­gen um die glei­che Top-Level-Domain eine Auk­ti­on über den Zuschlag ent­schei­den. Für .ber­lin hies­se das, dass jemand aus z.B. Chi­na oder Aus­tra­li­en mit genü­gend Geld im Hin­ter­grund unse­re Initia­ti­ve ein­fach über­bie­ten könnte.

.ber­lin in Köln

.ber­lin in Köln

Bei dies­jäh­ri­gen eco Kon­gress in Köln wur­de ich nicht nur auf eine .köln (dot­köln) Top-Level Domain ange­spro­chen, son­dern konn­te auch zahl­rei­che inter­es­san­te Kon­tak­te knüpfen.

U.a. zum IFPI (Inter­es­se an .music), zu 121Watt, dem Web­site-Start-Up Jim­do oder Dumont Venture.

medienwoche@IFA: Span­nen­de Dis­kus­si­

medienwoche@IFA: Span­nen­de Dis­kus­si­on zu Trends und Erlös­mo­del­len im Internet

Am letz­ten Tag der medienwoche@IFA fand unter dem Titel „Medi­en & Inter­net: Trends und Erlös­mo­del­le in der digi­ta­len Welt” ein Round-Table-Gespräch statt. Die Begrü­ßung der gut 50 Gäs­te über­nahm die Geschäfts­füh­re­rin des media.net ber­lin­bran­den­burg, Andrea Peters, die sich beson­ders dar­über freu­te, dass die Con­tent-Ver­wer­tung auf ver­schie­de­nen Platt­for­men im Mit­tel­punkt der Dis­kus­si­on ste­hen sollte.

.ber­lin als Botschafter

.ber­lin als Botschafter

Zusam­men mit unse­rem lang­jäh­ri­gen Bekann­ten und mitt­ler­wei­le Medi­en­star Sascha Logo posie­ren wir als Ber­lin-Bot­schaf­ter auf der Mediennight.

be-berlin-botschafter

V.l.n.r Sascha Lobo, Kat­rin Ohl­mer, Dirk Kri­schenow­ski (dot­BER­LIN)

dot­BER­LIN auf der medienwoche@IFA 2008

dot­BER­LIN auf der medienwoche@IFA 2008

Unter dem Titel „Medi­en & Inter­net: Trends und Erlös­mo­del­le in der digi­ta­len Welt” ver­an­stal­tet dot­BER­LIN am 3.9.2008 gemein­sam mit dem Medi­en­board Ber­lin-Bran­den­burg auf der dies­jäh­ri­gen medienwoche@IFA ein Round-Table-Gespräch zu aktu­el­len Inter­net­trends aus Ber­lin und Bran­den­burg. Andrea Peters, Geschäfts­füh­re­rin des media.net ber­lin­bran­den­burg e.V., wird ein Gruß­wort spre­chen. Ver­an­stal­ter des Kon­gres­ses sind das Medi­en­board, die Medi­en­an­stalt Ber­lin-Bran­den­burg und die Gesell­schaft für Unter­hal­tungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­elek­tro­nik (gfu) in Zusam­men­ar­beit mit den Län­dern Ber­lin und Bran­den­burg (www.medienwoche.de).Veranstaltungsort ist das Ber­li­ner ICC, Salon Sauerbruch.

Teil­neh­mer des Gesprächs sind Fabio Baci­g­alu­po, Grün­der und Geschäfts­füh­rer, podcast.de; Ste­fan Biel­au, Geschäfts­füh­rer, dailyme.tv; Andre­as Geb­hard, Grün­der und Geschäfts­füh­rer, new­thin­king com­mu­ni­ca­ti­ons; Dirk Kri­schenow­ski, Grün­der und Geschäfts­füh­rer, dot­BER­LIN; sowie Hen­ri Küh­nert, Grün­der und Geschäfts­füh­rer, TIC-mobi­le. Andrea Peters, Geschäfts­füh­re­rin des media.net ber­lin­bran­den­burg e.V., wird ein Gruß­wort spre­chen. Mode­ra­tor ist Lars Gurow, Pres­se­spre­cher der STRATO AG. Ver­an­stal­tungs­ort ist das Ber­li­ner ICC, Salon Sauerbruch.