Mit dem eco Verband laden wir zum 2. Parlamentarischen Abend zu neuen Top-Level-Domains ein
eco Politalk
Next Generation Network vs. Next Generation Internet – welche Rolle wird das Internet spielen? Wir nutzen die Gelegenheit mit Politikern, Regierungs- und Wirtschaftsvertretern sowie Vertretern der Zivilgesellschaft .berlin zu diskutieren.
.berlin – Eine weltweit einmalige C
Mit großem Interesse haben wir die Klausurtagung und Pressekonferenz des Regierenden Bürgermeisters zur Gründung des Berlinboards verfolgt und begrüßen die geplante Berliner Metropolen-Marketingkampagne. Wir nehmen dies zum Anlass, auf unsere eigene Initiative einer Top-Level-Domain .berlin hinzuweisen und tragen mit diesem Baustein gerne zu einem nachhaltigen Erfolg bei.
Für das Metropolenmarketing schafft eine eigene Berliner Top-Level-Domain explizite Aufmerksamkeit, ist flexibles Kommunikationsinstrument und als Internetinfrastruktur nachhaltiger Standortfaktor. Durch Webseiten wie z.B. www.business.berlin, www.visit.berlin oder www.events.berlin wird das Angebot Berlins für Menschen in aller Welt intuitiv fassbar. Durch die Vielzahl von .berlin-Domains, die als Webseiten und im E‑Mail-Verkehr verwendet werden, kann kostenloses Branding in großem Umfang betrieben werden.
Neue TLDs – 2008 geht es los!
Nachdem ICANN sich wirklich sehr lange wie eine Prinzessin geziert hat, gab ICANN Präsident Paul Twomey heute endlich mal das bekannt, was eigentlich schon alle wussten, aber sich keiner getraut hatte zu sagen. Ich glaube ja die neue Offenheit liegt ICANN Neuerwerbung im Kommunikationsbereich, Top-Journalist Kieren McCarthy. Hier aus dem Originaltext:
„The new process will lay out how gTLDs are proposed and approved, and should allow for a much wider variety of them to be added in a timely, predictable, and efficient manner. ICANN expects that with the public input, the system for approving new gTLDs should be completed by the end of the year, and applications for new top-level domains could be accepted starting in early 2008.
dotPARIS Top-Level-Domain Kick-off
Heute fand das .paris Kick-off Meeting in der Börse in Paris statt.
Mit dabei waren
- Sébastien Bachollet (Initiator, ISOC-France)
- Mathieu Weill (CEO .fr)
- Elisabeth Porteneuve (.fr Member)
- Stéphane Van Gelder (Journalist INDOM.com, Board .fr)
- Jean-Christophe Vignes (Registrar EuroDNS)
- Georges Fischer (Board .fr)
- Olivier Guillard (.fr)
- Olivier Muron (France Telecom, Orange)
- Charles Simon (Kanzlei Lovells)
- Bernard Molland (Wanadoo)
- Sam Bavafa (Registrar, domaine.fr)
- Marion Marecau (Namebay)
- Amadeu Abril y Abril (Ex-ICANN-Direktor, Initiator .cat)
- Dirk Krischenowski (CEO .berlin/dotBERLIN)
- Werner Staub (CORE)
In Kürze wird es unter www.dotparis.net ein Wiki zum Projekt geben. Uns hatten die Pariser eingeladen, um von .berlin zu lernen. Eines der wichtigen von uns initiierten und bereits mit den New Yorkern praktiziertes Thema ist die Zusammenarbeit der Stadt-Top-Level-Domain-Initiativen, um gemeinsame Richtlinien und eine Best Practice zu entwickeln.
dotBERLIN bei dotPARIS
Mittlerweile gibt es die dotPARIS-Initiative auch offiziell, sie wurde gestern in der Pariser Börse vorgestellt. Initiiert hatte sie Sebastian Bachollet, der gleichzeitig Vorstand der französischen Internetgemeinschaft ISOC ist. Die Pariser hatten uns eingeladen, um von .berlin zu lernen. Eines der wichtigen von uns initiierten und bereits mit den New Yorkern praktiziertes Thema ist die Zusammenarbeit der Stadt-Top-Level-Domain-Initiativen, um gemeinsame Richtlinien und eine Best Practice zu entwickeln.
dotBERLIN visiting dotPARIS
The dotPARIS initiative has been founded yesterday, she has been initiatied by Sebastièn Bachollet who is director of ISOC France. The dotPARIS initiative invited us to talk about our project – part of our cooperation with the .nyc and .paris is to share best practices, guidelines, and ideas.
An was denken Internetnutzer bei .be
Unter http://www.jurpc.de/aufsatz/20070062.htm wird die erste juristische und empirisch basiert Publikation zu der Frage veröffentlicht, was Internetnutzer über Top-Level-Domains denken. Und das mit wirklich interessanten Ergebnissen:
„Das Verbraucherverständnis über einen Domainnamen wird im Wesentlichen durch die jeweilige Second-Level-Domain geprägt. Bei entsprechender Eignung der Top-Level-Domain wirkt diese allerdings den Gesamteindruck mit prägend. Wichtig für die Bildung der Verkehrsvorstellung sind die Erfahrungen, die die Nutzer mit einer Top-Level-Domain machen.
Mit Katzen grillen
Endlich konnte ich die auf dem ICANN-Meeting in Lissabon geschenkt bekommene Grillschürze der Katalanen
einweihen. Ob das Motto „What is .cat cooking?” allerdings dazu geeignet ist neue Registrare für .cat anzulocken mag dahin gestellt sein. Da ich ein Fan der Katalanen bin, werde ich mal schauen, was unter .cat noch so frei ist, vielleicht www.deli.cat oder www.advo.cat, aber vielleicht reicht ja auch eine www.dirk.cat mit ein paar Infos zu meinem letzten Besuch in Barcelona.
Wir sind .berlin – 2. Gesellschafterver
28 der mittlerweile 49 Kommanditisten sind bei der heutigen 2. Gesellschafterversammlung der dotBERLIN GmbH & Co. KG anwesend und können sich noch so gerade in den vom Plaza Hotel gesponsorten Meetingraum (vielen Dank, Herr Hägele) quetschen. Mit so vielen Gesellschaftern bekommt eine Gesellschafterversammlung eine interessante Dynamik und es bilden sich Koalitionen unter den Gesellschaften bei verschiedenen der diskuktierten Themen. Letztlich ziehen aber doch alle an einem Strang, mit dem erklärten Ziel .berlin endlich an den Start zu bringen – Wir sind .berlin!