Zum Hauptinhalt springen

.nxt – Top-Level-Domain-Konferenz

.nxt – Top-Level-Domain-Konferenz

Im Febru­ar 2011, also recht­zei­tig vor Öff­nung des Bewer­bungs­fens­ters für neue Top-Level-Domains durch ICANN, wird in San Fran­cis­co eine für Bewer­ber zwei­fels­oh­ne wich­ti­ge Kon­fe­renz statt­fin­den: .nxt

Poli­ti­scher Mor­gen mit Klaus Wowereit

Poli­ti­scher Mor­gen mit Klaus Wowereit

Zum medi­en­po­li­ti­schen Aus­tausch mit Ber­lins Regie­ren­dem Bür­ger­meis­ter Klaus Wowe­reit hat­te das media.net Ber­lin-Bran­den­burg heu­te früh in die Räu­me der KMPG ein­ge­la­den. Die­se Gele­gen­heit haben auch wir dazu genutzt, um aktu­el­le medi­en­po­li­ti­sche The­men zu dis­ku­tie­ren. Vor dem Hin­ter­grund der im nächs­ten Jahr statt­fin­den­den Wah­len zum Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus ist es span­nend zu ver­fol­gen, wel­che Akzen­te die poli­ti­schen Par­tei­en für die­ses Poli­tik­feld setzen. 

.STADT / .REGION Work­shop des eco Verba

dt-geotlds-2010

Nach einer erfolg­rei­chen ers­ten Ver­an­stal­tung im ver­gan­ge­nen Jahr fin­det am 28.10. in Ber­lin der Work­shop Stadt-Land-Fluss: Auf dem Weg zu geoTLDs statt. Erwar­tet wer­den Ver­tre­ter von Städ­ten, Bun­des­län­dern und Regio­nen eben­so wie Initia­ti­ven, die sich für die Bean­tra­gung einer cityTLD oder geoTLD im Rah­men des ICANN gTLD-Pro­zes­ses interessieren.

gTLD-Bewer­ber­hand­buch im November?

start

startBeim so genann­ten Board-Retre­at der ICANN-Direk­to­ren in Trond­heim am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de wur­den eine gan­ze Rei­he noch offe­ner Fra­ge­stel­lun­gen zur Ein­füh­rung der neu­en gene­ri­schen Top-Level-Domains vom 15-köp­fi­gen Auf­sichts­rat ent­schie­den. Neben den zahl­rei­chen für dot­BER­LIN und ande­re deut­sche Top-Level-Domains wich­ti­gen inhalt­li­chen Punk­ten haben die Direk­to­ren aber auch ent­schie­den, dass das fina­le Bewer­ber­hand­buch (Appli­cant Gui­de­book) noch vor dem nächs­ten ICANN-Mee­ting in Car­ta­ge­na, Kolum­bi­en, von ICANN zu ver­öf­fent­li­chen ist:

IGF2010 – dot­BER­LIN nimmt an Work­shop

IGF2010 – dot­BER­LIN nimmt an Work­shop zum Deut­schen IGF mit Abge­ord­ne­ten teil

Auf dem Inter­net­gip­fel der Ver­ein­ten Natio­nen, dem Inter­net Gover­nan­ce Forum (IGF), fand in Vil­ni­us ges­tern früh ein Work­shop der deut­schen Inter­es­sen­grup­pen aus Poli­tik, Wirt­schaft und Zivil­ge­sell­schaft zu den Ergeb­nis­sen des Deut­schen IGF statt.

dot­BER­LIN fei­ert 5‑jähriges Bestehen

dot­BER­LIN fei­ert 5‑jähriges Bestehen

Mit über 60 Gesell­schaf­ter, Bei­rä­ten, Freun­den und Unter­stüt­zern fei­er­te dot­BER­LIN am ver­gan­ge­nen Frei­tag das fünf­jäh­ri­ge Bestehen der Initia­ti­ve. Bei ita­lie­ni­schen Häpp­chen und Pro­sec­co wur­de ange­regt über vie­le The­men, wie z.B. unse­re ers­ten Schrit­te bei ICANN und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung des Pro­jek­tes mit mitt­ler­wei­le knapp 90 Gesell­schaf­tern und 25 Spon­so­ren dis­ku­tiert, aber natür­lich auch immer wie­der die Fra­ge gestellt, war­um es denn so lan­ge dau­ert. Wir sind opti­mis­tisch, dass es im kom­men­den Jahr end­lich los­geht und alle Ber­li­ner spä­tes­tens Anfang 2012 ihre .ber­lin-Domain regis­trie­ren können.

Wir bedan­ken uns an die­ser Stel­le bei allen Spon­so­ren, Gesell­schaf­tern, unse­ren Bei­rä­ten, Part­nern und Freun­den für die tol­le Unter­stüt­zung in den ver­gan­ge­nen Jahren!