dotBERLIN gegen spekulative Vorbewerbungen
ICANN-Präsident lobt deutschen Regierungsvertreter
dotBERLIN wird offizieller Beobachter der RySG
Als Anwärter auf eine neue Top-Level-Domain wurde .berlin heute von der Interessenvertretung der generischen Top-Level-Domains bei ICANN ) als erster offizieller Beobachter zugelassen.
Das Gremium vertritt die Interessen von .com, .info und zukünftig auch von .berlin im Rahmen des „Contracted Party House” gegenüber dem ICANN Direktorium. Wir werden in diesem Gremium jetzt erst einmal Rede‑, aber (noch) kein Wahlrecht haben, letzteres erhalten wir erst, wenn wir die Zulassung für .berlin bei ICANN zugesprochen bekommen haben.
Willkommen .madrid
Eine weitere europäische Hauptstadt hat sich unserem Berliner Konzept für eine eigene Stadt-Top-Level-Domain angeschlossen: MADRID
Auf der auch in diesem Jahr wieder extrem hochkarätig besuchten ICANN Studienkreis Veranstaltung in Barcelona traf ich die Mitarbeiter von .madrid und hatte Gelegenheit mich über grundlegende Punkte in der Planung von .madrid auszutauschen.
Steht .google vor der Tür, aber wann online?
.stadt-Event – Diskussion auf höchstem Niveau
Der .berlin Nameserver im Livetest
Berlin geht online, genauer gesagt, dot.berlin geht online. Dank unseres Sponsors der ersten Stunde, Uwe Stache, der den Domain- und Server-Hoster BB-One.net betreibt konnten wir bereits im Jahr 2006 einen .berlin-Nameserver aufgesetzen unter dem zahlreiche .berlin-Domains wie www.dot.berlin oder www.hotel.berlin online gingen und von Interessierten und zu Demonstationszwecken verwendet wurden.
Bundesregierung lädt .berlin wieder als Experten ein
Auf eine hochkarätigen Veranstaltung des Wirtschaftsministeriums, des BDI, BITKOM, eco u.a. bin ich einmal wieder als Experte zum Thema neue Top-Level-Domains geladen.
Ziel der Veranstaltung ist eine Information deutscher Unternehmen und Gebietskörperschaften über die Chancen und Risiken der neuen Namensräume.
Saar-Regierung will .saarland
Die neue bzw. alte Regierung im Saarland setzt sich mit Hochdruck für die Schaffung einer Bundesland-Top-Level-Domain .saarland ein.
Dazu sagt der Saarländische Wirtschaftsminister Joachim Rippel:
.berlin in Koreanisch – Mehr als wünschenswert
So sieht es aus, wenn man wie ich im Rahmen des ICANN Meetings in Seoul zu einem Vortrag vor Koreanern über regionale Top-Level-Domains eingeladen wird.