Zum Hauptinhalt springen

.ber­lin ist Teil der Smart City Berlin

Stadtplan Berlin

Die Ber­li­ner Wirt­schafts­kon­fe­renz „Crea­ting Urban Tech” am 30. Mai 2016 im Kos­mos neh­men wir als Anlass, dass Tech­no­lo­gien und Infra­struk­tu­ren für wach­sen­de Städ­te auch immer das The­ma Kom­mu­ni­ka­ti­on beinhal­ten müs­sen. Wie .ber­lin ist Teil der Smart City Ber­lin sein kann, wer­den wir daher per­sön­lich erläu­tern. Smart City nutzt digi­ta­le Anwen­dun­gen Trend- und Zukunfts­for­scher Chris­ti­an Rauch sagt dazu, […]

.ber­lin bei den Ber­li­ner Wah­len im S

.ber­lin bei den Ber­li­ner Wah­len im September

Knapp 5 Mona­te vor der Wahl zum Abge­ord­ne­ten­haus von Ber­lin 2016 haben wir ein­mal recher­chiert, wel­che Par­tei­en ech­te Ber­li­ner sind, also sol­che, die in ihrer Wahl­wer­bung vor­aus­sicht­lich eine .ber­lin Inter­net­adres­se nut­zen werden.

Die Regis­trie­rung von Umlaut-Domains (

Umlaut-Domains

Seit eini­gen Jah­ren kön­nen dank der Ein­füh­rung der Inter­na­tio­na­li­zed Domain Names (kurz: IDNs) auch Domains mit Umlau­ten wie ä, ö, ü, unse­rem deut­schen ß oder auch ande­ren län­der­spe­zi­fi­schen Zei­chen wie fran­zö­si­schen Akzen­ten, tür­ki­schen oder chi­ne­si­schen Zei­chen regis­triert werden.

visit.rio star­tet durch

visit.rio star­tet durch

Mit einem in jeder Hin­sicht wirk­lich groß­ar­ti­gen Logo visit.rio hat die süd­ame­ri­ka­ni­sche Metro­po­le Rio de Janei­ro ihre neue inter­na­tio­na­le Stadt­mar­ke­ting­kam­pa­gne gestartet.