Die Covid19-Pandemie und der Lockdown sind eine große Herausforderung für viele Unternehmen. Wir teilen mit Dir Tipps zur internen und externen digitale Kommunikation
Tipps für Deinen Berliner Valentins
Der Valentinstag in diesem Jahr birgt aufgrund des Lockdowns einige Herausforderungen. Wir haben Tipps für Dich, wie Du trotzdem einen besonderen Tag erleben kannst.
Die dotBerliner des Monats Januar 20
Neues Jahr – neue dotBerliner! Auch im Januar gibt es wieder großartige dotBerliner des Monats und ihre .berlin-Webseiten zu bestaunen!
Orientierungshilfe für Nachhaltig
Viele Unternehmen haben das Thema Nachhaltigkeit auf ihrer Agenda. Wir stellen die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen vor – eine Liste von nachhaltigen Zielen, die bei der Orientierung helfen.
5 Tipps für die Wahl der richtigen Dom
Vor dem Erstellen jeder Internetseite steht die Wahl der richtigen Domain. Mit unseren Tipps wird die Entscheidung für Deinen Domain-Namen zum Kinderspiel.
Ein Blick in die Politik: dotBERLIN i
Unser Geschäftsführer Dirk Krischenowski war als Gast im Berliner Abgeordnetenhaus, um über Internetsicherheit, .berlin, die Verbindung zwischen dotBERLIN und der Stadtverwaltung und potenzielle Nutzungsmöglichkeiten zu sprechen.
Merry Christmas: Eine Spende an die K
Wie in jedem Jahr verzichten wir an Weihnachten auf Geschenke und beschenken lieber unser Umfeld. In diesem Jahr ging unsere Spende an die Kifrie Medienwerkstatt in Schöneberg.
Die dotBerliner des Monats Dezember
Auch im Dezember haben wir wieder großartige dotBerliner des Monats ausgewählt, bei denen sich ein Webseitenbesuch richtig lohnt! Herzlichen Glückwunsch an www.inam.berlin, www.kiezbote.berlin und www.schutzbach.berlin!
Der E‑Mail-Flut entkommen: Tipps für w
Ständig E‑Mails beantworten und dafür wichtige Dinge unterbrechen oder berufliche E‑Mails nach Feierabend checken kann stressig sein. Wir haben Tipps, wie Du der E‑Mail-Flut entkommen kannst.
Die drei Säulen der Nachhaltigkeit:
Gelungenes Nachhaltigkeitsmanagement steht auf drei Säulen und umfasst Ökonomie, Ökologie und Soziales. Im abschließenden Teil der Vorstellung unseres Nachhaltigkeitsmanagements fokussieren wir uns auf das Handlungsfeld Soziales und beschreiben unser nachhaltiges Engagement in diesem Bereich.