Wir haben uns am Call for ideas – Digitalisierung der Berliner Kulturlandschaft mit einem eigenen Beitrag beteiligt. Unsere Idee ist, dass wir Berlin darin unterstützen wollen, die Online-Angebote von kulturellen Institutionen und Kulturschaffenden leichter auffindbar zu machen und so die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger am kulturellen Berlin zu erweitern und zu vereinfachen. Digitale Kultur […]
Auch Köln stellt um: www.stadt.koeln
Nach und nach nutzen Städte weltweit die Möglichkeit, ihre lokale Kommunikation mit der passenden lokalen Endung einzusetzen. Aus www.stadt-koeln.de wird www.stadt.koeln Heute wird die neue Domain www.stadt.koeln noch automatisch auf die bestehende www.stadt-koeln.de umgeleitet, mittel- bis langfristig plant die Stadt Köln aber komplett umzustellen und ist damit nach www.land.nrw und www.land.saarland die dritte Gebietskörperschaft, die […]
Spitzenwerte für Nameserver-Dienst
Der für den Betrieb .berlin eingesetzte globale Nameserver-Dienst RcodeZero zählt zu den schnellsten weltweit. Dies geht aus Daten hervor, die DNSPerf alle 15 Minuten misst, siehe Grafik: Die Grafik zeigt die durchschnittliche Performance aller Requests, die von den Servern von DNSperf im aktuellen Monat von mehreren weltweit verteilten Standorten ausgehen. Dargestellt wird die durchschnittliche Geschwindigkeit […]
Girls’ Day bei dotBERLIN: Mädchen ges
Beim Girls’Day bei dotBERLIN könnt ihr am 23. April 2015 bei uns einen Einblick bekommen, wie Adressen im Internet funktionieren.
.berlin-Domains für die Olympia-Kampagn
Aus gegebenem Anlass haben wir aus der Liste der registrierten .berlin-Domain diejenigen rausgesucht, die mit den Aktivitäten zu den Olympischen Spielen 2024 und 2028 zu tun haben könnten. Bislang wird für den Slogan „Wir wollen die Spiele” noch eine .de-Domain verwendet, nämlich www.wirwollendiespiele.de, in der weder ein Bezug zu Olympia noch zu Berlin vorhanden ist. […]
Freigabe von mehr als 17.500 .berlin-
Wir stellen Euch vor, welche mehr als 17.500 bisher gesperrten .berlin-Domains wir jetzt freigeben dürfen.
www.marktreif.berlin – Kooperationsp
Anders als im Fußball, spielt Berlin in der Wissenschaft in vielen Bereich ganz vorn mit. Davon kann auch die Wirtschaft profitieren, deren Entwicklung für Berlin extrem wichtig ist. Neue Jobs entstehen in der Hauptstadt vor allem in der Kreativbranche und in den Start-Ups. Industrie und Produktion sind jedoch noch deutlich ausbaufähig. Für tragfähige Innovationen brauchen […]
25 Jahre Mauerfall – ein Ballon für
Anlässlich der Feier zum 25. Jahr des Mauerfalls, wurde zusammen mit vielen anderen ein Ballon für das digitale .berlin gestartet.
.berlin-Domains ranken in lokaler Suc
Eine aktuelle Studie der Suchmaschinen-Spezialisten Searchmetrics zeigt: .berlin-Domains ranken in lokaler Suche besser als .de und .com.
Wie verwaltet man das Internet?
Wer übernimmt ab September 2015 die Oberaufsicht über die Internet Assigned Numbers Authority (IANA)? Diese Frage dominiert derzeit die internationale Diskussion um Internet Governance und wurde im Rahmen des eco Zukunftsdialogs lebhaft diskutiert. Lebhafte Debatte zur Zukunft des Internet und 30 Teilnehmer aus Politik, Presse und Wirtschaft (darunter auch dotBERLIN) informierten sich im eco Hauptstadtbüro […]