.bcn | .berlin | .hamburg | .nyc | .paris – Die geoTLDs kommentieren Bewerbungsbedingungen
Für unsere Gruppe von Stadt-Top-Level-Domains habe ich heute einen Kommentar zu dem aktuellen Entwurf der Ausschreibungsbedingungen bei ICANN eingereicht.
Kurzum zusammengefasst verlangen wir von ICANN:
- Senkung der Bewerbungsgebühren von US$ 185.000 auf US$ 50.000
- Senkung der jährlichen Mindestgebühren von US$ 25.000 auf US$ 10.000
- Bekanntgabe des nächsten Bewerbungsfensters
- Festschreibung eines übernächsten Bewerbungsfensters
www.hello.budapest
Der ungaische Journalist Balazs Gyemant von der TTG Hungary www.ttghungary.hu hat mir heute einen Artikel über .budapest (dotbudapest) geschickt.
Wir werden auf jeden Fall an den Kontakt anknüpfen und mal sehen, was wir sonst noch für weitere europäische Metropolen tun können. Unser Beratungsunternehmen DOTZON unterstützt Top-Level-Domain Projekte für Städte, Regionen sowie Unternehmen und Organisationen.
IHK-Roadshow zu neuen Top-Level-Domains
Neue Top-Level-Domains sind besonders für die Wirtschaft und Unternehmen interessant, da sie ein zentrales Marketing- und Kommunikationstool sowie neue Geschäftsmöglichkeiten darstellen können.
Unter diesem Motto bin ich von zahlreichen Industrie- und Handelskammern in Deutschland eingeladen zu präsentieren, heute in Krefeld.
DNSSEC verständlich erklärt
.berlin wieder bei ICANN zum Präsentieren eingeladen
Wieder einmal ist dotBERLIN von ICANN eingeladen worden, zum Thema neue Top-Level-Domains (TLDs) zu präsentieren. Diesmal ging es um das Thema, wie man eine TLD erfolgreich in den Markt bringt.
Teilnehmer des Panels sind:
-
Karla Valente – ICANN
-
Jothan Frakes – Moderator (www.mindsandmachines.com)
-
Bart Lieben – Deloitte
-
Jordi Iparraguirre – .cat (www.domini.cat)
-
Fred Krueger – .eco (www.dotecotld.com)
-
Dirk Krischenowski – .berlin (www.dot.berlin)
Unser Kommentar zu US$ 185.000 Bewerbungsgebühren
Hier haben wir unsere Kommentare zu den Ende Oktober erschienen Ausschreibungsrichtlinien für neue Top-Level-Domains veröffentlicht.
ISOC-Jahresversammlung in Paderborn
Zur Mitgliederversammlung von ISOC.DE (Internet Society German Chapter), bei der ich Kassenprüfer bin, ging es heute nach Paderborn ins Heinz-Nixdorf-Museumsforum. Zuerst eine kurze Besichtigung der ersten Rechenmaschinen und dann ging es in die Diskussion zu Projekten wie „Geschichte des Internets in Deutschland”.
GeoTLDs beim ICANN-Studienkreis in Helsinki
Beim diesjährigen ICANN Studienkreis in Helsinki (2008) standen die kommenden Geo-Top-Level Domains wie .berlin, .cym oder die kyrillischen Versionen von .eu und .ru im Rampenlicht.